Suche auf regensburg.de
Erasmus+
Die Teilnehmenden können z.B. Projekte mit anderen Schulen durchführen, Diskussionen mit Kolleginnen und Kollegen führen und berufsbezogene Netzwerke aufbauen.
Gefunden in: Artikel
Junges Intern - Verhaltenskodex für Nachwuchskräfte
von der PROJEKTGRUPPE DER VFAK Wer kennt diese Situation nicht Frisch von der Schule rein ins Arbeitsleben Ein großer Wechsel von Schüler zu Azubi Am ersten Arbeitstag ist man aufgeregt nervös und gespannt was auf einen zukommt Um den neuen Nachwuchskräften den Einstieg ein wenig zu erleichtern und Ängste auszuräumen wurde das Projekt Verhaltenskodex in die Wege geleitet Was ...
Gefunden in: Dokumente
Beispiele für konkrete öffentlich geförderte Programme / Stipendien
Neben finanzieller Unterstützung bietet ENSA auch Beratung, Qualifizierung und Vernetzung. Ziel ist, dass deutsche Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Gleichaltrigen an weltweit bedeutsamen Themen arbeiten und so Einblicke in globale Zusammenhänge erhalten.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede der FW-Fraktionsvorsitzenden Kerstin Radler
Einige uns Freie Wähler wichtige Themenbereiche möchte ich hierbei besonders hervorheben: Bildung und Schulen: Den größten Brocken bildet mit 172 Millionen Euro der Bereich Schulen und das zu Recht, handelt es sich doch hierbei um Investitionen in die Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder und damit auch um Investitionen in die Zukunft unserer Stadt.
Gefunden in: Artikel
Festakt für den Charlotte-Brandis-Park
Sie wurde jedoch Ende 1936 wegen ihrer jüdischen Herkunft von der Schule gewiesen. Die Familie Brandis litt in den Folgejahren unter der Zwangsarisierung des elterlichen Geschäfts.
Gefunden in: Bei uns 507
Konditoren Leistungswettbewerb November 2024
Antonia Leisentritt: Atlantis Lisa Sturm: Sea world Sofia Fochler: Mehr Arme, mehr Genuss Emma Ernstberger: Das andere Meer Lara Mühlbauer: Bodenschätze Theresa Scheitinger: Bei eisigen Temperaturen Bei der anschließenden Siegerehrung stellten die Prüflinge nach der Begrüßung durch den Schulleiter OStD Alfons Koller die Idee hinter ihrer Torte vor: Die anwesenden ...
Gefunden in: BS2
55 Jahre Freundschaft mit Brixen
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer betonte: „Die Städtepartnerschaft zwischen Brixen und Regensburg war von Anfang an eine herzliche Verbindung und ist es immer noch, quer durch alle gesellschaftlichen Gruppen.“ Für Kinder und Jugendliche finden zahlreiche Austauschprogramme über Schulen oder Vereine statt. Sportlerinnen und Sportler, Kolping- und Feuerwehrfamilien, ...
Gefunden in: Bei uns 507
75 Jahre Städtepartnerschaft
„Mein Highlight war es, sich mit den gleichaltrigen Schülern dort auszutauschen.“, so Marika Wünsch. Zunächst war der Kontakt nach Aberdeen nur sehr schleppend angelaufen, doch die Young Ambassadors, eine Gruppe engagierter Jugendlicher in Aberdeen, taten in letzter Minute noch einen Fördertopf auf, aus dem sie zwei wunderbare Ausflüge in die Umgebung der Hafenstadt finanzieren konnten. ...
Gefunden in: vmg
Abiturfahrt Madrid (06/2024)
Vom 03. bis 06.06.2024 waren 17 Schülerinnen und Schüler der BOS 12a und 12b zusammen mit Frau Veronika Albert und Herrn Peter Schneider unterwegs in der spanischen Hauptstadt Madrid.
Gefunden in: bs3
Abteilung Speditions- und Logistikberufe
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (Stundentafel und Fächer) (pdf | 40,6 KB) Abteilungsprofil Speditions- und Logistikberufe Einzugsgebiet (Schulsprengel), Gastschulantrag und Heimunterbringung Unsere Aktivitäten SL Aktivitäten 2017/18 Ehrungen SL Ehrungen 2019/20 Links Bildung-Spedition Abteilungsleiterin Katja Lorenz-Weidenmüller ...
Gefunden in: bs3