Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2022 Ergebnisse

Informationen zum Fach Politik und Gesellschaft

Informationen zum Fach Politik und Gesellschaft Eine wichtige Rolle des Unterrichts in Politik und Gesellschaft an unserer Schule ist es, ein friedliches Miteinander unter den Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Herkunftsländern und Kulturkreisen zu fördern.

Gefunden in: BS2

Umweltpreis

KG Anerkennungsurkunden Anna Murr und Thomas Ferber(Kategorie "Schulen und Initiativen") Arno Templin(Kategorie"Schulen und Initiativen") Verein TreibAus(Kategorie "Schulen und Initiativen") BayernDienste GmbH(Kategorie "Fimen") Gerhard Rösl GmbH & Co.

Gefunden in: Artikel

Marktforschungsprojekt

Am zweiten Termin machten sich die Schüler dann schließlich an die Durchführung. Sie verteilten sich über das ganze Schulgelände, bauten Befragungsstände auf und erhoben das benötigte Datenmaterial.

Gefunden in: bs3

IMK - Fachkräfte Schule und JaS - Alltagssätze Schule Kurdisch-Sorani

IMK Fachkräfte Schule und JaS Alltagssätze Schule KurdischSorani

Gefunden in: Dokumente

VMG Sports Day "Just try it"

Für diese weiterführende Zusammenarbeit von Vereinen und Schule setzen wir uns ein. P-Seminar Sport 2017/2018

Gefunden in: vmg

Studienfahrt nach Berlin der Klassen 10a und 10d

Die Rundfahrt endete an der alten Einkaufsstraße Westberlins. Was auch einige Schüler gleich zum Anlass nahmen, um zum Beispiel im Kaufhaus des Westens auf Einkaufstour zu gehen. Bevor man am Freitag die Heimreise antrat, besichtigten die Schüler nach einem kurzen Abstecher zur East Side Gallery das ehemalige Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen.

Gefunden in: vmg

Schnuppertage an der BFS für Büroberufe (02/2025)

Februar 2025 und am 25. Februar 2025 hatten Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen die Möglichkeit, den anerkannten Ausbildungsberuf der Kauffrau bzw. des Kaufmanns für Büromanagement an unserer Berufsfachschule für Büroberufe kennenzulernen.

Gefunden in: bs3

Juniorwahl 2025

So auch wieder in diesem Jahr mit 10 Klassen und 246 Schülerinnen und Schülern, die ihre Stimmen abgegeben haben. An den Schulen ist es aber natürlich nicht mit dem Wahlakt getan.

Gefunden in: BS2

Neue Trainerinnen für Lauschfuchsgruppen

Umso wichtiger ist es, dass Kinder schon gut vorbereitet in die Schule starten können. Hören, lauschen, lernen Das Trainingsprogramm „Hören, lauschen, lernen“ der Universität Würzburg setzt bereits vor Schuleintritt an den Fertigkeiten an, die für den Schriftspracherwerb in der Schule benötigt werden.

Gefunden in: Bei uns 507

Juniorwahl 2023

An den Schulen ist es natürlich nicht mit dem Wahlakt getan. Es bedarf einer sehr intensiven Vorbereitung im Unterricht.

Gefunden in: BS2