Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

36 Ergebnisse

Für Investoren, Bauherren

Für Investoren, Bauherren Hier finden Sie als Investor oder Bauherr Informationen darüber, wie Sie mittels zinsgünstiger Darlehen geförderte Mietwohnungen im Rahmen der einkommensorientierten Förderung bauen können. © Worum geht es?

Gefunden in: Artikel

Hilfe für Obdach- und Wohnungslose: Das steckt drin im neuen Konzept der Stadt Regensburg

Idealerweise leben alleinerziehende Frauen oder Familien mit ihren Kindern maximal für ein Jahr dort und können danach in eine eigene Mietwohnung ziehen – und schaffen es auch, wenn nötig mit entsprechender Nachsorge, diese dauerhaft zu behalten.

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede des CSU-Fraktionsvorsitzenden Jürgen Eberwein

Unsere Leistungsträger und Mittelschichtfamilien können sich in Regensburg keine Mietwohnung oder Wohneigentum mehr leisten. Diese Wohnungspolitik drängt Familien und Berufstätige aus der Stadt.

Gefunden in: Artikel

Fachprogramm Wohnen II

RegensbuRgplantbaut STADT REGENSBURG planungs und baureferat fachprogramm Wohnen II Impressum Herausgeberstadtregensburg planungsundBaureferat redaktionAmtfürstadtentwicklung GrafischeGestaltung HeikeJörss DruckHmDruckregensburg standJuli regensburg plant baut Fachprogramm Wohnen II InhaltsverzeIchnIs vorBemerKUngen rahmenBeDIngUngen FÜr Den WohnUngsBaU In regensBUrg ...

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede der stellvertretenden CSU-Fraktionsvorsitzenden Dagmar Schmidl

Wir haben deshalb bereits ein Einheimischen- und Ehrenamtsmodell sowie die Förderung des genossenschaftlichen Wohnungsbaus gefordert! Ein ausgewogener Mix aus Mietwohnungen, Sozialwohnungen, Eigentumswohnungen und Eigenheimen ist der Schlüssel, um allen in unserem Regensburg ein Zuhause zu geben!

Gefunden in: Artikel

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept - Beschlussvorlage Themenbereich "Wohnen"

Beschlussvorlage öffentlich Zuständig Senioren und StiftungsamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Bürgermeister Wolbergs Gegenstand Seniorenpolitisches Konzept Themenbereich Wohnen Beratungsfolge DatumGremiumTOPNr Ausschuss für Soziales und allgemeine Stiftungsangelegenheiten Verwaltungs und Finanzausschuss Stadtrat der Beschlussvorschlag Der Ausschuss empfiehlt Der Stadtrat ...

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Ludwig Artinger, FW

Ein großer Fehler in der Ära Schaidinger war es, die großen Grundstücksareale, wie die Zuckerfabrik, das Marinaquartier oder das Dörnbergviertel zu verkaufen, bzw. nicht selbst den Versuch zu unternehmen, diese Flächen zu erwerben, um sie dann mit einer Konzeptausschreibung selbst zu entwickeln und am Ende als Eigentums- oder Mietwohnungen kostengünstig an die Frau oder den Mann zu ...

Gefunden in: Artikel

Regensburger Baulandmodell- Novellierung vom 28.07.2022

Regensburger BaulandmodellEntwurf Fassung vom Das Regensburger Baulandmodell Allgemeines Anwendungsbereich Anwendungsbereich sind alle neu aufzustellende Bebauungspläne und vorhabenbezogene Bebauungspläne sowie Änderungen und Ergänzungen von Bebauungsplänen im Stadtgebiet die neue bzw zusätzliche Wohnnutzung nach Art und Maß der baulichen Nutzung festsetzen Der Vollzug erfolgt über ...

Gefunden in: Dokumente

Neujahrsempfang 2019

Neben hohen Investitionen im sozialen Bereich werden wir den Wohnungsbau weiter stärken. Die Lage auf dem Markt für Mietwohnungen ist in Regensburg weiter recht angespannt - deswegen geht es uns darum, noch mehr Wohnungen zu schaffen - besonders für Menschen mit mittleren und geringen Einkommen.

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Benutzung der Notwohnanlagen der Stadt Regensburg (Notwohnanlagenbenutzungssatzung - NWBS) vom 24.10.2024

(5) Die Bewohner der Notwohnanlagen haben sich beim Amt für Stadtentwicklung vormerken zu lassen, um auf dem freien Wohnungsmarkt eine Mietwohnung zu erlangen. Daneben haben sie sich um eine alternative Beherbergungsmöglichkeit zu bemühen. Die Bemühungen der nach einer angemessenen Unterkunft sind der Stadt auf Verlangen schriftlich vorzulegen

Gefunden in: Stadtrecht