Suche auf regensburg.de
Klimaforschung - Eine Zeitreise durch das Klima
KLIMAFORSCHUNG Eine Zeitreise durch das Klima WETTER ODER KLIMA Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und Reaktorsicherheit Das ist aber ein langes Teil Viona feixt Manuel Was hast du denn damit vor Viona bleibt ernsthaft Das ist ein Eisbohrkern Sie zeichnet weiter bunte Ringe auf das Ding das fast so lang ist wie das Klassenzimmer So ein Quatsch geht Aysche dazwischen nachdem ...
Gefunden in: Dokumente
„Ich muss einfach raus an die frische Luft“
„Den ganzen Tag im Büro am PC sitzen, das kann ich mir echt nicht vorstellen“, sagt der 25-Jährige, der am liebsten bei Wind und Wetter draußen arbeitet und den zunehmenden bürokratischen Aufwand, den auch sein Job mit sich bringt, eher kritisch beäugt.
Gefunden in: Bei uns 507
Klimaanpassung in Regensburg (KlaR) – Resilienz erfahrbar machen
Eine Thermalbildbefliegung über das Stadtgebiet ist erfolgt, Ergebnisse der Befliegung können im Geoportal der unter Fachdaten/Natur und Umwelt/Wetter und Klima/Thermalbefliegung eingesehen werden Durchführung einer Online-Umfrage zu Auswirkungen des Klimawandels und einer klimaangepassten Gestaltung des Alten Kornmarkts und des Augustinerplatzes Start des Beteiligungsprozesses mit der ...
Gefunden in: Artikel
Annegret Wolfseher
Sie hofft, dass die Projekte auch dazu beitragen können, dass der „innere Schweinehund“ überwunden wird und neben den Bürgerinnen und Bürger auch die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung öfter auf ihre Beine und Räder vertrauen- unabhängig von Wetter und Entfernung. Nie ohne mein Team Bei der Arbeit im R_NEXT-Team schätzt Annegret vor allem die Einblicke, die sie in den Wöchentlichen ...
Gefunden in: r_next
Regensburger Freiwilligentag 2022
Woran wir Ende Oktober arbeiten werden hängt ganz vom Wetter und den vorangegangenen Arbeitstagen ab. Sicher ist jedoch, dass uns die tägliche Arbeit an dem facettenreichen Projekt nicht ausgeht!
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Gemeinsames Spielen: Erster Inklusionsspielplatz in Regensburg
In das Innere des Drachenkopfs kann mit Rollstühlen hineingefahren werden. Er bietet Wetter- bzw. Sonnenschutz. Außerdem kann man auf den Kopf, der auch über eine Rutsche verfügt, hinaufklettern.
Gefunden in: Bei uns 507
"Komm ich zeig dir meine Stadt" - Gestalte deine eigene Fotostory
Hier gibt es die Ergebnisse zu sehen: © Architekten (pdf | 1,7 MB) © Die Wette (pdf | 1,5 MB) Wurstkuchl (pdf | 1,2 MB) © Wer hat an der Uhr gedreht (pdf | 1,2 MB) © ...
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
Richtfest Schulzentrum Sallerner Berg
April 2025 Fast genau vor einem Jahr legte Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer bei strahlenden Sonnenschein den Grundstein für das neue Schulzentrum am Sallerner Berg. Bei erneut kaiserlichem Wetter wurde heute der nächste Meilenstein der Baumaßnahme gefeiert: das Richtfest! Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Planungs- und Baureferent Florian Plajer, ...
Gefunden in: Bei uns 507
Broschüre "Jugendfreizeitstätte Schwalbennest"
kommunaleJugendarbeitOffeneKinderundJugendarbeitKinderundJugenderholungJugendsozialarbeitProjekte kommunale Jugendarbeit Jugendfreizeitstätte Schwalbennest Zeltlagerplatz mit Bewirtschaftungsgebäude Jugendfreizeitstätte Schwalbennest Wo wie Das Schwalbennest an der Donau etwa km von Regensburg wurde an einem SüdWestHang errichtet Der Zeltlagerplatz ist von ca Mitte Mai bis Ende ...
Gefunden in: Dokumente
Susanne Engl-Adacker
Kulturdatenbank Susanne Engl-Adacker Grafik / Illustration Malerei Autor/in Kulturvermittlung / pädagogische Tätigkeit Kontakt Susanne Engl-Adacker Bergstr. 45 93138 Kareth Telefon: 0941/33106 Mobil: 0176/97928634 E-Mail: susengl1 (at) aol.com Aktuelles Kreativitätskurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Osterferien 2017 biete ich - zusätzlich zur ...
Gefunden in: Kulturdatenbank