Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

283 Ergebnisse

Beihilfe

Alternativ können Sie über den Button „Importieren“ die in der Galerie Ihres Handys gespeicherten Fotos der Belege in die App importieren. Wie werden die Unterlagen per App übermittelt?

Gefunden in: Artikel

Grün und intelligent in die Zukunft

Degginger Bühne für die Regensburger Kultur- und Kreativwirtschaft: das Degginger in der Wahlenstraße © Bilddokumentation Das von der Stadt betriebene „Degginger“ in der Wahlenstraße ist Bühne, Treffpunkt, Schaufenster, Galerie und Arbeitsraum für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Regensburg, der rund 4.000 Beschäftigte zugerechnet werden.

Gefunden in: Bei uns 507

Artikel zur Serie „Regensburger Parks und Grünanlagen“

Der Stadtpark: Begehbares Geschichtsbuch und botanisches Schatzkästchen Innenstadtnah gelegen bietet er viel Raum zur Erholung im Grünen, für Hungrige und Durstige das Café unter den Linden mit lauschigem Biergarten, und für Kulturliebhaber das Kunstforum Ostdeutsche Galerie sowie das Figurentheater. Ablesbar ist in ihm nicht nur eine wechselvolle Geschichte, er birgt auch ...

Gefunden in: Bei uns 507

Rückblick: Interkulturelle Woche 2017

September und Samstag, 30. September 2017 Open Air Gallery - Galerie der Lüfte An Fassaden und Baugerüsten zeigt die Schau im öffentlichen Raum 14 Arbeiten von 14 Künstlerinnen und Künstlern aus 14 Ländern an der Donau - bis Ende Oktober.

Gefunden in: Artikel

Freiwilligendienst und Praktikum

Amt für kommunale Jugendarbeit: „W1“ – Zentrum für junge Kultur, Mehrgenerationenhaus, Spielbus Amt für Jugend und Familie: Kinderschutzhaus, Inobhutnahmestelle Amt für Soziales: Unterkunft für Obdachlose Seniorenamt Amt für Musische Bildung Amt für Brand- und Katastrophenschutz Amt für Sport und Freizeit Museen der : Städtische Galerie, Historisches Museum DB1: Abteilung für Inklusion ...

Gefunden in: Artikel

Kulturentwicklungsplan der Stadt Regensburg

KULTUR ENTWICKLUNGS PLAN DER STADT REGENSBURG VorwortdesOberbürgermeisters VorwortdesKulturreferenten Präambel DasVorhabenKulturentwicklungsplan fürRegensburg BedeutungundZieleeinerKulturentwicklungsplanungfürRegensburg MitRegensburgerinnenundRegensburgernfür RegensburgerinnenundRegensburger DievierPhasenzurErarbeitungdes Kulturentwicklungsplanes KulturstadtRegensburg ...

Gefunden in: Dokumente

FAQ zum Kaufhof-Gebäude

Maßnahmen zur Belebung der Nachbarschaft: Aktion „War´s das“ – Fotodokumentation Bild von der Ausstellung "Das war's" in den Schaufenstern des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes © Bilddokumentation DAS WAR’S! WAR’S DAS? Galeria verwandelt sich in Galerie Die temporäre Freiluftgalerie am ehemaligen Galeria Neupfarrplatz konnte pünktlich zum Advent und ...

Gefunden in: Artikel

Rückblick: Interkulturelle Woche(n) 2019

Christian Knauer, Vizepräsident Bund der Vertriebenen Ort: Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Dr.-Johann-Maier-Str. 5 Veranstalter: Bund der Vertriebenen Regensburg; ; Verband der Siebenbürger Sachsen; Landsmannschaft der Banater Schwaben Sonntag, 29.

Gefunden in: Artikel

Empfang Partnerstädte

Vielleicht haben Sie heute Nachmittag die Gelegenheit, die diesem Jubiläum gewidmete Ausstellung "Den Himmel in den Gassen einfangen" in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel zu besuchen. Lauter wunderbare Anlässe um zu feiern! Unser Bürgerfest steht unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“.

Gefunden in: Artikel

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

In den städtischen Museen wie dem Historischen Museum, der Städtischen Galerie, dem document Reichstag, dem document Neupfarrplatz oder dem document Schnupftabakfabrik vermittelt die Stadt Wissen zu Kulturgeschichte, Archäologie und Kunst für alle Altersgruppen und macht Geschichte mit einem museumspädagogischen Angebot erlebbar.

Gefunden in: Artikel