Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

278 Ergebnisse

Kulturentwicklungsplan der Stadt Regensburg

KULTUR ENTWICKLUNGS PLAN DER STADT REGENSBURG VorwortdesOberbürgermeisters VorwortdesKulturreferenten Präambel DasVorhabenKulturentwicklungsplan fürRegensburg BedeutungundZieleeinerKulturentwicklungsplanungfürRegensburg MitRegensburgerinnenundRegensburgernfür RegensburgerinnenundRegensburger DievierPhasenzurErarbeitungdes Kulturentwicklungsplanes KulturstadtRegensburg ...

Gefunden in: Dokumente

FAQ zum Kaufhof-Gebäude

Maßnahmen zur Belebung der Nachbarschaft: Aktion „War´s das“ – Fotodokumentation Bild von der Ausstellung "Das war's" in den Schaufenstern des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes © Bilddokumentation DAS WAR’S! WAR’S DAS? Galeria verwandelt sich in Galerie Die temporäre Freiluftgalerie am ehemaligen Galeria Neupfarrplatz konnte pünktlich zum Advent und ...

Gefunden in: Artikel

Rückblick: Interkulturelle Woche(n) 2019

Christian Knauer, Vizepräsident Bund der Vertriebenen Ort: Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Dr.-Johann-Maier-Str. 5 Veranstalter: Bund der Vertriebenen Regensburg; ; Verband der Siebenbürger Sachsen; Landsmannschaft der Banater Schwaben Sonntag, 29.

Gefunden in: Artikel

Empfang Partnerstädte

Vielleicht haben Sie heute Nachmittag die Gelegenheit, die diesem Jubiläum gewidmete Ausstellung "Den Himmel in den Gassen einfangen" in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel zu besuchen. Lauter wunderbare Anlässe um zu feiern! Unser Bürgerfest steht unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“.

Gefunden in: Artikel

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

In den städtischen Museen wie dem Historischen Museum, der Städtischen Galerie, dem document Reichstag, dem document Neupfarrplatz oder dem document Schnupftabakfabrik vermittelt die Stadt Wissen zu Kulturgeschichte, Archäologie und Kunst für alle Altersgruppen und macht Geschichte mit einem museumspädagogischen Angebot erlebbar.

Gefunden in: Artikel

Stadtfreiheitstag 2019

Das Alte Rathaus, das Thon-Dittmer-Palais, zahlreiche Wohnhäuser oder den Getreidespeicher „Leerer Beutel“. 1980 wurde letzterer übergeben, mit Veranstaltungsräumen, einem Kino für den Arbeitskreis Film, dem Jazzclub sowie Ausstellungsräumen und Werkstätten für die Städtische Galerie, die hier Arbeiten regionaler Künstler aus dem 20. Jahrhundert präsentierte. Die Sanierung der ...

Gefunden in: Artikel

Künstlerempfang 2019

Sehr geehrter Herr Rosol, Ihre Werke waren unter anderem in der TechBase, der HypoVereinsbank und im KunstvereinGRAZ zu sehen; aber auch auf nationaler Ebene, in der Hamburger Galerie Man and the City sowie auf den Kunstmessen Stroke Art Fair und der ARTMUC in München, der Contemporary Art Ruhr in Essen und der Kunstmesse Leipzig, wurden Ihre Arbeiten gezeigt.

Gefunden in: Artikel

45.2

Regensburger Herbstsymposions für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege, Hrsg. von der , Amt für Archiv und Denkmalpflege, Regensburg 2022, 27-46. Von Galerien und Benzin - zur Geschichte des Hauses Untere Bachgasse 1, in: Denkmalpflege in Regensburg / hrsg. von der , Amt für Archiv und Denkmalpflege, Abteilung Denkmalpflege (2022), 99-105, Vortrag in der Stadtheimatpflegerreihe für den ...

Gefunden in: Artikel

Untere Denkmalschutzbehörde

Regensburger Herbstsymposions für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege, Hrsg. von der , Amt für Archiv und Denkmalpflege, Regensburg 2022, 27-46. Von Galerien und Benzin - zur Geschichte des Hauses Untere Bachgasse 1, in: Denkmalpflege in Regensburg / hrsg. von der , Amt für Archiv und Denkmalpflege, Abteilung Denkmalpflege (2022), 99-105, Vortrag in der Stadtheimatpflegerreihe für den ...

Gefunden in: Artikel

Denkmaltag Prospekt 2019

Moderne Umbrüche in Kunst und Architektur Tag des offenen Denkmals Sonntag September wwwregensburgdedenkmaltag Von Uhr zentraler Informationsstand des Amtes für Archiv und Denkmalpflege im Runtingerhaus Keplerstr mit Informationsmaterial und Programmprospekten Ebenso Informationen des Ortskuratoriums Deutsche Stiftung Denkmalschutz des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg und ...

Gefunden in: Dokumente