Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

278 Ergebnisse

Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg vom 16. Dezember 1976

Die Museen der umfassen das Historische Museum, Dachauplatz 2-4, die Städtische Galerie im Leeren Beutel, Bertoldstraße 9, das document Reichstag im Alten Rathaus, das document Kepler, Keplerstraße 5, das document Neupfarrplatz und das document Schnupftabakfabrik, Gesandtenstraße 3-5

Gefunden in: Stadtrecht

EU-Innenstadt-Förderinitiative (REACT-EU)

Der neugestaltete Brunnen fügt sich somit in das Gesamtbild des Parks ein und bietet vielen Nutzergruppen einen attraktiven Aufenthaltsbereich. Vor dem angrenzenden Kunstforum Ostdeutsche Galerie ist eine Gräserpflanzung mit blühenden Highlights geplant. Zur Brunnenanlage gehört die Anschaffung und Errichtung von drei Bankskulpturen.

Gefunden in: Artikel

Regionaler Nahverkehrsplan Karten zum Endbericht

Wilhelmshöher Allee j Kassel Tel wwwmathiasschmechtigde Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg Region Regensburg Stand Mai Kartengrundlage TÜK KartenGrafikenaktuellNahverkehrsraumKQualitaetskategorien Maßstab km LudwigErhardStraße D Kassel Tel wwwplanmobildeN Karte Region Differenzierung des regionalen ÖPNVNetzes in Qualitätskategorien im Regionalverkehr Bewertung des Bestandes ...

Gefunden in: Dokumente

Richtlinien für die Förderung der freien Kulturarbeit in der Stadt Regensburg vom 13. November 2014

Bei der Prüfung der Förderungswürdigkeit durch dasKulturreferatist die Leitung der Städtischen Galerie zu beteiligen. Zur Prüfung der Förderungsnotwendigkeit ist ein Einkommensnachweis vorzulegen.

Gefunden in: Stadtrecht

Stichwortverzeichnis

-Kassians-Platz 2.3.4 Straßenausbaubeitragssatzung 2.3.2 Straßenmusikanten 2.4.1 Straßenreinigungsgebührensatzung 19.3.2 Straßenreinigungssatzung 19.3.1 Straßenreinigungsverordnung 3.1.1 Streupflicht 3.1.2 Städtepartnerschaften, Förderung 13.9.1 Städtepartnerschaftspreis, -medaille 1.3.1 Städtische Bühnen Regensburg als gemeinnütziger „Betrieb gewerblicher Art“ 13.3.2 Städtische Galerie ...

Gefunden in: Artikel

Anlage zu § 14 der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg

Bundesfreiwilligendienstleistende, Renten-, Versorgungs-, Arbeitslosengeld II- und Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte - jeweils gegen Ausweis - sowie geschlossene Gruppen (ab 10 Personen) 2,50 € (2) Für die Besichtigung der Städtischen Galerie im Leeren Beutel sind folgende Entgelte zu entrichten: für alle Besucher frei (3) Für die Besichtigung des ...

Gefunden in: Stadtrecht

Ratgeber "Barrierefrei durch Regensburg"

Barrierefrei durch Regensburg REWAG Wir versorgen die Region Mit Zukunft Mit Sicherheit Mit Energie Seit fast Jahren versorgen wir Regensburg und die Region mit Strom Wasser und Wärme Mit nachhaltigen Energiekonzepten ausgerichtet auf erneuerbare Energien gewährleisten wir jetzt und in Zukunft eine zuverlässige und sichere Versorgung wwwrewagde FotoRieger VORWORT Liebe ...

Gefunden in: Dokumente

Rückblick: Interkulturelle Wochen 2021

Führungen finden um 14, 15 und 16 Uhr statt. Ort: Galerie St. Klara, Kapuzinergasse 11, 93047 Regensburg Anmeldung: integration (at) kjf-regensburg.de Veranstalter: Referat Migration und Integration der KJF Regensburg e.V.

Gefunden in: Artikel

Denkmaltag Prospekt 2020

Tag des offenen Denkmals Sonntag September wwwregensburgdedenkmaltag Chance Denkmal Erinnern Erhalten Neu denken Teilnahme nur mit Anmeldung Beachten Sie dazu bitte die im Weiteren angeführten Anmeldebedingungen Die neuesten Denkmalsteckbriefe Informationsmaterial und Programmprospekte auch des Ortskuratoriums Deutsche Stiftung Denkmalschutz des Historischen Vereins für Oberpfalz und ...

Gefunden in: Dokumente