Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

134 Ergebnisse

Abschlussfeier mit allen Absolventinnen und Absolventen am 25. Juli 2024

Die Landrätin hob in ihrer Ansprache die Bedeutung der Kollegialität am Arbeitsplatz hervor, der Freundschaften im Leben und auch des Ehrenamts. „Richtig stabil steht man, wenn man auf mehreren Beinen steht.“, betonte sie und rief den Absolventinnen und Absolventen zu „Feiert´s gscheit und viel Erfolg auf Euren nächsten Stationen.“ Zum Abschluss wurden Schulpreise an 46 ...

Gefunden in: BS2

All over the world - das Motto des 49. Weihnachtsbasars an der Schule

Alle drei Vertretungen der Spendenempfänger bedankten sich im Voraus für die finanzielle Unterstützung, warben für das Engagement im Ehrenamt und wünschten allen Anwesenden eine schöne und friedliche Vorweihnachts- und Weihnachtszeit. Bis zum Freitag, den 1.

Gefunden in: BS2

Jürgen Eberwein

Er ist dem Sport, insbesondere dem Breiten- und Vereinssport, weiterhin sehr verbunden. Die Förderung des Ehrenamtes und der Vereinsarbeit liegen ihm sehr am Herzen. Jürgen Eberwein wohnt mit seiner Ehefrau schon viele Jahre in Leoprechting.

Gefunden in: Artikel

Kulturförderung der Stadt Regensburg

Förderungshöhe: 5000€ bei Förderung immer enthalten: 50% Rabatt auf Plakatierung über Mittelbayerische Plakatwerbung GmBH Verteilung von Flyern und Plakten über städtischen Verteiler möglich Kulturamt - Förderantrag - DSGVO-Hinweis (pdf | 231,0 KB) Kultur - Fördermöglichkeiten - Vorlage Finanzierungsplan (pdf | 194,4 KB) "Förderhandbuch" zur Förderung kultureller ...

Gefunden in: Artikel

Ein neues Kapitel bei ReNeNa

Diese Güte möchte ich nun älteren Menschen zurückgeben, die Hilfe benötigen. In mein Ehrenamt investiere ich meine ganze Begeisterung, Kraft und Lebensfreude. Es ist mir ein großes Bedürfnis, anderen Menschen zu helfen und sie dabei zu unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.“ Rositsa Koleva ist seit sieben Jahren in Regensburg.

Gefunden in: Bei uns 507

Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Datenschutz Amt für kommunale Jugendarbeit - Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer - DSGVO-Hinweis Dienstleistung online Online-Service – Personalbogen für Ehrenamtliche Kontakt Michaela Schindler Amt für kommunale Jugendarbeit Domplatz 3 Zimmer: 229 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1556 Schindler.Michaela (at) Regensburg.de ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Vielseitige Aktionen beim ersten Regensburger Freiwilligentag

Menschen mit Behinderung sind nicht nur Empfänger von Ehrenamt, sondern können sich durch ihre Hilfe selbst einbringen.“ Anlässlich des Freiwilligentages gab es außerdem eine Zusammenarbeit mit der Tafel, dem DonBosco-Zentrum und dem Café Theo vom Treffpunkt Seniorenbüro.

Gefunden in: Bei uns 507

Ehrenamtliche Patinnen und Paten gesucht

Für uns ist das Wichtigste, dass sich die Patinnen und Paten in ihrem Ehrenamt wohl fühlen und ihr Engagement auch eine Bereicherung für sie selbst darstellt. Deshalb bieten wir auch monatliche Patengesprächsrunden an, bei denen sie sich in einem geschützten Rahmen zu ihren vielfältigen Erfahrungen untereinander austauschen und über ihre Probleme in der Patenschaft sprechen können und von ...

Gefunden in: Artikel

Abschlussfeier am 27. Juli 2023 mit Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen

Genießen Sie den Erfolg, den Sie errungen haben, freuen Sie sich.“ Zudem rief sie die jungen Menschen auf, ehrgeizig zu bleiben, die Gesellschaft zu bereichern und sich im Ehrenamt zu engagieren, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Landrätin Tanja Schweiger zeigte auf, dass die Absolventinnen und Absolventen noch etwa 50 Jahre Berufsleben vor sich haben und niemand weiß, welche ...

Gefunden in: BS2

KoBE - Regelungen für Online-Versammlungen

OnlineVersammlungenAbstimmungen in Krisenzeiten Als gesetzliche Grundlage wird auf das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVIDPandemie im Zivil Insolvenz und Strafverfahrensrecht vom März verwiesen Darin wurde unter anderem eine Ausnahmeregelung aufgenommen mit der Vereine auch dann Beschlüsse fassen können wenn in ihrer Satzung keine Möglichkeiten für Videokonferenzen oder andere ...

Gefunden in: Dokumente