Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

134 Ergebnisse

Online-Services

Online-Services Hier finden Sie eine Übersicht, welche Dienstleistungen die bereits online anbietet Suchfeld Thema wählen Thema wählen Abfall und Recycling Altstadt und Denkmäler Archiv/Recherche Aufenthalt und Asyl Ausweise, Dokumente und Urkunden Auto/Kfz Bauen Bildung Ehe/Lebenspartnerschaft Führerschein Fundsachen und Dokumentverlust Gärten und ...

Gefunden in: Artikel

Thomas Thurow

Im Stadtrat setzt sich Thomas Thurow besonders für die Belange der Bildung und des Sports, des Einzelhandels, der Umwelt, der Wirtschaft sowie des Ehrenamtes ein. Er ist Mitglied im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen, im Auschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen, im Ausschuss für Wirtschaft, im Ausschuss für Bildung, Sport und Freizeit und im Ausschuss für ...

Gefunden in: Artikel

Erich Tahedl

Das Bundesverdienstkreuz am Bande und das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätige Frauen und Männer sind die herausragenden unter den zahlreichen Ehrungen und Anerkennungen.

Gefunden in: Artikel

Ehrenamtsempfang 2022

„Über 1.000 Ehrenamtliche sind in den unterschiedlichsten Projekten der Ämter der involviert und ich bin stolz, einen so starken Rückhalt in unserer Stadtverwaltung zu haben“. Sichtbar wurde die Vielfältigkeit des Ehrenamts bei der Stadtverwaltung an diesem Abend auch bei der Präsentation des neuen Imagefilms, der durch ein Projekt eines Mitarbeiters beim Koordinierungszentrum ...

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Demokratie leben - DGB Jugend Regensburg Gespräch Zeitzeugin (2016)

Gespräch mit der Zeitzeugin Esther Bejarano und Konzert der Band Microphone Mafia Träger DGBJugend Regensburg Zielgruppe Jugendliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Ehrenamtliche in Vereinen und Verbänden Schwerpunkte Stärkung der demokratischen Bürgergesellschaft Demokratie und Toleranzerziehung Interkulturelles und interreligiöses Lernen Antirassistische Bildungsarbeit ...

Gefunden in: Dokumente

Projekt „Youngagement – Regensburger Schüler*innen engagieren sich!“

“ unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer vor. 13 Schülerinnen und Schüler des Von-Müller-Gymnasiums ließen sich von dem Vortrag begeistern, selbst aktiv zu werden, um in diesem Schuljahr zwei Unterrichtsstunden pro Woche ein Ehrenamt an einer selbst gewählten Einsatzstelle zu übernehmen und durch freiwilliges Engagement Lernerfahrungen in ...

Gefunden in: vmg

Paten tragen zur Integration bei

Die Integrationslotsinnen freuen sich immer über Interessenten für dieses Ehrenamt. Wer in Regensburg wohnt, mindestens 18 Jahre alt ist und Interesse hat, Menschen aus anderen Kulturen kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, mit ihnen Kontakt aufzunehmen: per Mail an aim-integrationslotsen (at) regensburg.de oder telefonisch unter (0941) 507-7774 oder (0941) 507-7776 Text: Katrin ...

Gefunden in: Bei uns 507

Ehrenamtliche Unterstützung

Insbesondere ältere Menschen haben hier oft Schwierigkeiten und wissen nicht, wie sie darauf reagieren sollen. Rechtliche Betreuung als Ehrenamt Betreuungsbedürftige Menschen stärken Senipol: Den Trickbetrügern keine Chance „Senipol“ steht für die Zusammenarbeit von Senioren und der Polizei zum Schutz von älteren Menschen.

Gefunden in: Artikel

Inklusion und Bürgerschaftliches Engagement

Geschäftsstelle Inklusionsbeirat Direktorialbereich 1 - Abteilung für Inklusion und Bürgerschaftliches Engagement Altes Rathaus, Rathausplatz 1 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507 - 2256 (0941) 507 - 1059 inklusionsbeirat (at) regensburg.de weitere Informationen Ehrenamt Inklusionsbeirat

Gefunden in: Artikel

Neuer Raum für Vereine und Initiativen

und Kontaktmöglichkeiten zum Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement unter www.regensburg.de/ehrenamt 30. April 2025 © , Stephanie Janker Download in hoher Auflösung RSS-Feed Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren

Gefunden in: Pressemitteilungen