Suche auf regensburg.de
Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger
An dieser Stelle möchte ich den Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehren – stellvertretend für alle im Ehrenamt in unserer Stadt Engagierten – danken. Danken für selbstlosen Einsatz, danken für ihre Zeit, die sie in den Dienst der Allgemeinheit investieren.
Gefunden in: Artikel
Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2024
Neben Ihrer fordernden beruflichen Tätigkeit, bringen Sie sich seit Jahrzehnten in vielfältigen Ehrenämtern ein und engagieren sich in unterschiedlichen sozialen Projekten und Aktivitäten. Durch Ihr umfassendes ehrenamtliches Wirken sind Sie zu einem Vorbild in der Stadtgesellschaft geworden.
Gefunden in: Artikel
Verabschiedung der ausgeschiedenen Stadtratsmitglieder sowie des ehem. Oberbürgermeister und des ehem. dritten Bürgermeisters
Ihnen danke ich nochmals sehr herzlich im Namen der Bürgerinnen und Bürger und auch im Namen der Verwaltung dafür, dass Sie viel Arbeit und Zeit in dieses sehr anspruchsvolle Ehrenamt investiert haben. Bitte gestatten Sie mir, dass ich mich von acht nunmehr ehemaligen Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats in besonderer Weise verabschiede.
Gefunden in: Artikel
Maßnahmen zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Armut - Bericht 2016
Maßnahmen zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Armut Bericht Impressum Herausgeber Direktorium Amt für Jugend und Familie RichardWagnerStr Regensburg Verantwortlich für den InhaltDr Volker Sgolik Amt für Jugend und Familie Foto DeckblattPressestelle DruckHausdruckerei Regensburg November Grußwort der Bürgermeisterin MaltzSchwarzfischer Liebe Leserinnen und Leser im ...
Gefunden in: Dokumente
Künstlerempfang 2019
Wir wollen damit unsere Wertschätzung ausdrücken und „danke“ sagen – all jenen, die dieses kulturelle Leben in unserer Stadt ausmachen, sich für die Kultur stark machen und engagieren: alleine, im Verbund, im großen Netzwerk und im Ehrenamt. Sie bewegen etwas. Und vor allem: sie bewegen uns – die Politik, die Gesellschaft, das Publikum.
Gefunden in: Artikel
Ergebnisprotokoll 2. Sitzung AG Musik 4.5.2010
Sitzung der Arbeitsgruppe Musik am Dienstag Mai Anwesende Achter Angelika weltl Chöre Baier Stefan Alte Musik Buckland Graham zeitgenössische Musik Orchester alte Musik Conrad Gunther Rock Pop Ebner Ingrid Protokoll GraefFograscher Wolfgang mus Ausbildungsinstitute Nürnberger Stephan Blasmusik Pöller Thomas Schulmusik Schlier Matthias CantemusChor Kath Kirchenchöre Sommerer ...
Gefunden in: Dokumente
Tätigkeitsbericht FQA Stadt Regensburg 2011 - 2012
Seite von Senioren und Stiftungsamt Tätigkeitsbericht Seite von Senioren und Stiftungsamt Impressum Senioren und Stiftungsamt Fachstelle Pflege und Behinderteneinrichtungen Qualitätsentwicklung und Aufsicht FQAHeimaufsicht JohannHöslStraße Regensburg Lesehinweis Im vorliegenden Tätigkeitsbericht wird idR die geschlechtsneutrale Schreibweise Bewohner Mitarbeiter ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger
Wir kümmern uns daher um das Wohl unserer Feuerwehren, die für uns alle eine kommunale Pflichtaufgabe übernehmen. An dieser Stelle gilt mein Dank dem Ehrenamt ganz allgemein und der Feuerwehr im Besonderen für diese große Solidarität und den Zusammenhalt, den sie tagsüber wie auch nachts vorleben.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger
Wertschätzung motiviert und ist bitter nötig, vor allem dem Ehrenamt gegenüber. Namens der SPD-Fraktion, wie auch persönlich, danke ich unserer Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer für die geleistete Arbeit, die häufig keinen Feierabend kennt.
Gefunden in: Artikel
A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben
§ 2 Ausschließlicher Aufgabenbereich Der Stadtrat ist insbesondere für folgende Angelegenheiten ausschließlich zuständig: die Beschlussfassung zu Bestands- oder Gebietsänderungen der Stadt und zu Änderungen des Namens der Stadt oder eines Stadtteils (Art. 2 und 11 GO), die Verleihung und die Aberkennung des Ehrenbürgerrechts (Art. 16 GO), den Erlass und die Änderung der Geschäftsordnung ...
Gefunden in: Stadtrecht