Suche auf regensburg.de
Lichtstele (2)
Sie wurden so platziert, dass sie mit einer bereits vorhandenen dritten Stele ein imaginäres Dreieck bilden. Das Dreieck spielt eine zentrale Rolle in Muthofers streng geometrischem Schaffen, das der konkreten Kunst zuzuordnen ist.
Gefunden in: Kulturdatenbank
(Ein)Blicke in das Stadtleben
(Ein)Blicke in das Stadtleben (Ein)Blicke - Ein Streifzug in Bildern durch das Leben in Regensburg Ein Blick in das städtische Fotoarchiv Wer blättert nicht gerne in alten Fotoalben, sucht nach alten Aufnahmen, Ansichten, historischen Fotos - vielleicht nach der "guten alten Zeit"?
Gefunden in: Einblicke
Fahrradwegweisung - Radwegeleitsystem
Ausgangspunkt Donauradweg Der Donauradweg, der zu den beliebtesten Radwanderwegen in Deutschland zählt und der Radweg nach Falkenstein bilden das Hauptgerüst für die Regensburger Fahrradwegweisung. Von diesem Gerüst zweigen vielfältige Verästelungen für den Alltags- und Freizeitverkehr ab.
Gefunden in: Artikel
Mit Musik für Zivilcourage: Das Bundespolizeiorchester und die 10b begeistern 700 Gäste
Während beiden Liedern liefen auf einer Leinwand im Hintergrund von den Schülern selbstgeschossene Bilder, die versuchten, visuell die Geschichte zu erzählen und zu untermalen. Die zweite Schüler-Moderation fokussierte sich eher auf die Reflektion des Projekts.
Gefunden in: vmg
Bilderbuchtheater: "Dr. Brumm fährt Zug" - Süd
Brumm fährt Zug" - Süd Termin 22.05.2025 15:30 - 16:30 Uhr 15:30 - 16:30 Uhr Kategorie Kinder Vortrag, Literatur, Lesung Beschreibung Wir hören in der Stadtteilbücherei Süd eine spannende Bilder-Geschichte aus dem Kamishibai-Theater! Dieses Mal lesen wir: "Dr. Brumm fährt Zug" und basteln gemeinsam eine Bärentüte.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
54. Internationaler Jugendwettbewerb: „Der Erde eine Zukunft geben!“
B. wurden Bücher, Zeitungen und Zeitschriften recycelt und zu interessanten Collagen verarbeitet und sogar mit selbst hergestellter, ökologisch abbaubarer Eitemperafarbe ausdrucksstarke Bilder gemalt. Bei der Preisverleihung überreichte Frau Koller von der Raiffeisenbank Süd unseren Preisträgerinnen ansprechende Sachpreise und beschenkte alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit ...
Gefunden in: vmg
Meet the Team
Personen aus unterschiedlichsten Ämtern, die über die gesamte Stadt verteilt sind, bilden ein buntgemischtes Team, das verschiedene Perspektiven in die gemeinsame Arbeit einbringt. Entscheidend für die gute Zusammenarbeit ist die Flexibilität der Teammitglieder, die sich regelmäßig online und vor Ort austauschen und zum Teil ein mobiles Arbeitsplatzkonzept nutzen.
Gefunden in: r_next
Zero Waste
So gab es unter anderem Themen- und Fokusgruppen zu Industrie, Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft, Jugend und Sport, Hochschule oder Stadtverwaltung. Daraus entstand ein bunt gemischtes Bild von über 600 Ideen und Gedanken, die nun schrittweise auf 40 bis 60 konkrete Maßnahmen konsolidiert werden.
Gefunden in: Bei uns 507
Vereinsakademie
Vereinsakademie Gemeinschaft bilden - Ehrenamt stärken © Katholische Erwachsenenbildung Sich in einem Verein ehrenamtlich engagieren macht Freude – aber die Anforderungen werden immer größer.
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Wir überwintern wichtige Wildbienen (09/2021)
Heidi Chun und Stefan Krämer Umweltbeauftragte der Schulen Gruppenfoto: Projekt "Wir überwintern Bienen" © BSZ Matthäus Runtinger Mehr Bilder
Gefunden in: bs3