Suche auf regensburg.de
Quartier West
Neben einem quartierseigenen fünfgruppigen Kinderhaus, wird das Quartier WEST Läden des täglichen Bedarfs sowie Gewerbe-, Büro- und Dienstleistungsflächen sowie eine mindestens 5.000 qm große öffentliche Grünanlage mit ausreichend Kinderspiel- und Naherholungsflächen beheimaten Stand: Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 217-III wurde am 27.07.2021 gefasst, der Baubeginn ist ...
Gefunden in: Karteneintrag
Innovationsquartier
Im Zuge der Standortauflassung und dem Abzug der Bundeswehr bzw. der Auflösung der Truppenteile wurde nach dem Erwerb des ehemaligen Neuen Technischen Bereichs (Entwicklung gemäß Bebauungsplan Nr. 164) auch der restliche Teil von der erworben. Sie besitzt mit einer Größe von insgesamt ca. 25,7 ha (davon städtische Fläche 15,3 ha) als letzte bedeutende innerstädtische Konversionsfläche ...
Gefunden in: plk
Bebauungsplan 188 - Aufhebung - An der Brunnstube - Lageplan
c a a b a b aaab bbb b cb aa a c a a a ba a d ba ca fd a a h ca g e fb aab ...
Gefunden in: Dokumente
Quartier West
Neben einem quartierseigenen fünfgruppigen Kinderhaus, wird das Quartier WEST Läden des täglichen Bedarfs sowie Gewerbe-, Büro- und Dienstleistungsflächen sowie eine mindestens 5.000 qm große öffentliche Grünanlage mit ausreichend Kinderspiel- und Naherholungsflächen beheimaten Stand: Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 217-III wurde am 27.07.2021 gefasst, der Baubeginn ist ...
Gefunden in: Artikel
Schlachthofareal - Marinaquartier
Stichpunktartige Auflistung der bisherigen Ereignisse im Zusammenhang mit der Entwicklung des Areals: 2007: endgültige Aufgabe der Nutzung des Schlachthofes 2009: Europaweites Vergabeverfahren / Ausschreibung zur Auswahl eines Investors 2010: Entwicklung eines Bebauungskonzeptes durch CA-IMMO/ASTOC in Abstimmung mit der 2011: CA-IMMO erhält den Zuschlag zum Erwerb und zur Entwicklung des Areals ...
Gefunden in: Karteneintrag
Schlachthofareal - Marinaquartier
Stichpunktartige Auflistung der bisherigen Ereignisse im Zusammenhang mit der Entwicklung des Areals: 2007: endgültige Aufgabe der Nutzung des Schlachthofes 2009: Europaweites Vergabeverfahren / Ausschreibung zur Auswahl eines Investors 2010: Entwicklung eines Bebauungskonzeptes durch CA-IMMO/ASTOC in Abstimmung mit der 2011: CA-IMMO erhält den Zuschlag zum Erwerb und zur Entwicklung des Areals ...
Gefunden in: Artikel
Großer PV-Park für Regensburg
Dezember 2023 die Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplans für das Projekt beschlossen. Dabei werden alle bau- und umweltrechtlichen Prüfungen durchgeführt und die Bürgerinnen und Bürger über Informationsveranstaltungen informiert und beteiligt.
Gefunden in: Bei uns 507
Bebauungsplan 262 - Ausgleichsflächen Keilberg Beurteilung
Ausgleichsflächenbevorratung Ausgleich für Bebauungspläne Ausgleich nach BauGB Keilberg Fl Nr Gemarkung Schwablweis abgestimmte Fassung zur Abnahme Planungsstand Firmengruppe Schmack Ausgleichsfläche Keilberg Erläuterung Antragsteller Vorhabenträger Ferdinand Schmack jun GmbH Blumenstraße Regensburg Tel EMail infoschmackimmobiliende ...
Gefunden in: Dokumente
Beteiligung Bebauungspläne / Flächennutzungsplan
Beteiligung Bebauungspläne / Flächennutzungsplan © Derzeit befindet sich kein (weiteres) Planungsverfahren im Verfahrensstand "Öffentliche Auslegung gem. §3 Abs. 1 BauGB oder §3 Abs. 2 BauGB".
Gefunden in: Artikel
Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung
Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung Die Zerstörung von Natur und Lebensräumen durch Baumaßnahmen muss durch Ausgleichsmaßnahmen kompensiert werden Besonders dann, wenn außerhalb des besiedelten Bereichs gebaut wird („Außenbereich“) oder neue Baugebiete z.B. für Wohnbau entwickelt werden (z.B. mit Bebauungsplänen) wird Natur zerstört und es gehen zahlreiche Lebensräume verloren. ...
Gefunden in: Artikel