Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

333 Ergebnisse

Fortgeltung von Orts-, Kreis- und Zweckverbandsrecht in eingegliederten Gebieten

Mit Ausnahme der in das Verzeichnis unter Nr. 14.2.1 aufgenommenen Bebauungspläne, ist das in den eingegliederten Gebieten hiernach fortgeitende Ortsrecht und Kreisrecht wegen seines räumlich und voraussichtlich auch zeitlich beschränkten Geltungsbereiches nicht in die Sammlung aufgenommen worden.

Gefunden in: Artikel

Informationsveranstaltung Klosterackerweg

Der Regensburger Stadtrat hat dafür mit dem Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 280, Klosterackerweg, im Juli 2020 die Grundlage geschaffen. Auf dem östlichen Grundstücksteil soll dabei Wohnnutzung entwickelt werden, um der steigenden Nachfrage nach Wohnraum in Regensburg zu begegnen.

Gefunden in: Artikel

Baugebiet Harting - Rigolenversickerung Bebauungsplan Nr. 196

Längsprofil Station NN m KmSedimentationsschacht x SickerboxenDN Einleitungsmenge QS lsKontrollschachtR Spülschacht Spülschacht Entlüftung EntlüftungPlanstraße A MHGW m ü NN gem Unterlagen Dr Blasy Dr Øverland vom NameDatum PlanNr Name gezeichnetbearbeitetÄnderungen Abwasseranlage der Nr geprüft Planart Planungsphase Bauwerksplan ...

Gefunden in: Dokumente

2021

März 2021 gab es die Öffentliche Beteiligung zur Aufstellung des Bebauungsplans: Erneute frühzeitige öffentliche Beteiligung März: Start Baufeldfreimachung und weitere Planungen 11.

Gefunden in: plk

Gesetzliche Beteiligungsformen in der Stadtplanung

Eine aktuelle Übersicht der Planungsvorhaben und weitere Informationen zum Beteiligungsverfahren allgemein finden Sie hier: Beteiligung an Bebauungsplänen oder Flächennutzungsplan Kontakt R VI Planungs- und Baureferat D.

Gefunden in: Artikel

Bürgerservice

Geoportal / Stadtplan Geoportal der mit Stadtplan, Bebauungsplänen, Luftbildern etc. Statistik Regensburg kurz & knapp - Hier bekommen Sie einen Einblick in die Zahlen rund um Regensburg Stadtgeschichte In Regensburg atmet man bei jedem Schritt die Geschichte aus 2000 Jahren

Gefunden in: Artikel

2004 - 2015 Straßenbauprojekte "Walhalla-Allee" und "An der Holzgartenstraße"

Baugebiet "An der Holzgartenstraße" - Paarstraße-Naabstraße Der Ausbau der Straßen Paarstraße und Naabstraße (südliche Verlängerung) erfolgte auf der Basis des seit 1998 rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 111 - Holzgartenstraße als öffentliche Verkehrsflächen (Ortsstraßen). Der mittlere Bereich des Baugebietes wird vorrangig über die Verlängerungen der Naabstraße an das übergeordnete ...

Gefunden in: Artikel

Infrastrukturprojekt: Geplantes Industriegebiet am Ostbahnhof

Die Grundlage dafür wurde bereits im November 2016 mit dem Aufstellungsbeschluss für das Bebauungsplan-Verfahren gelegt. Da im Plangebiet nicht nur die DB Intermodal Vorhaben realisieren wird, und die Projekte der anderen Grundstückseigentümer noch nicht feststehen, konnte kein vorhabenbezogener Bebauungsplan durchgeführt werden; es wurde das normale Bebauungsplanverfahren ...

Gefunden in: Bei uns 507

Bebauungsplan 273 - Zwischenstandsbeschluss

Beschlussvorlage öffentlich Zuständig StadtplanungsamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Planungs und Baureferentin Schimpfermann Gegenstand BPlan Nr Östlich der Grunewaldstraße Sachstandsbericht nach Wettbewerbsüberarbeitung Beratungsfolge DatumGremiumTOPNr Ausschuss für Stadtplanung Verkehr und Wohnungsfragen Beschlussvorschlag Der Ausschuss beschließt Der Ausschuss nimmt ...

Gefunden in: Dokumente

Startseite

Digitales Rathaus Online-Terminvereinbarungen Digitaler Bauantrag Bewohnerparkausweis Sag's Regensburg Alle Online-Services mitreden & mitmachen Hier finden Sie aktuelle Beteiligungsmöglichkeiten und Veranstaltungen Regensburg (stadt)radelt wieder Regensburger Nachhaltigkeitswoche Beteiligung an Bebauungsplänen oder Flächennutzungsplan regensburg507 In ...

Gefunden in: Artikel