Suche auf regensburg.de
Nachhaltige Mobilität
Bruderwöhrdstraße 15B 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3022 klimaschutz (at) regensburg.de Servicezeiten Montag von 13:00 bis 16:00 Uhr und Dienstag von 8:30 bis 12:00 Uhr Das könnte Sie auch interessieren Städtische Förderungen zur Klimaanpassung Regensburger Radlrouten 130 km Radlroutennetz Donau Donkeys – Regionales Cargobike Sharing ...
Gefunden in: greendeal
Online-Zeitzeugengespräch mit Ruth Melcer
Zu den Hauptinhalten springen Online-Zeitzeugengespräch mit Ruth Melcer © Blick in ein Klassenzimmer beim Online-Zeitzeugengespräch Am Freitag, den 8. November 2024, nutzten zwei Klassen unserer Schule anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht die Möglichkeit zu einem Online-Zeitzeugengespräch der ...
Gefunden in: BS2
Nutzung einer Grünfläche
Formulare Antrag zur Nutzung einer Grünfläche im Rahmen einer Veranstaltung Antrag zur Nutzung einer Grünfläche im Rahmen eines Bauvorhabens Datenschutz Gartenamt - Bürgeranliegen, Erbringung von Leistungen, Förderung des Kleingartenwesens und der Obst- und Gartenbauvereine, Planung, Bau und Unterhalt von Grünanlagen - DSGVO-Hinweis Dienstleistung online ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Talents of the World, ein ukrainisch-polnischer Wettbewerb in Kriegszeiten
Mal findet der Wettbewerb "Talents of the World" abwechselnd in der Regensburger Partnerstadt Odessa und Sanok statt. Vom 8. bis zum 12. Mai wetteiferten ca. 50 junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 6 - 25 Jahren aus Polen und der Ukraine in der bestens dafür vorbereiteten und ausgestatteten Musikschule in Sanok.
Gefunden in: singundmusikschule
Waisenhausstiftung Stadtamhof fördert die Arbeit der Kinder- und Jugendfarm
.): Monika Göttler, Vorstandsvorsitzende der Kinder- und Jugendfarm, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Christiana Schmidbauer, Leiterin des Amtes für allgemeine Stiftungsverwaltung, und Ariane Weckerle, Stadträtin © Bilddokumentation 8. Mai 2024 Die Waisenhausstiftung Stadtamhof setzt sich für Kinder und Jugendliche aus ...
Gefunden in: Bei uns 507
Fachklasse der Bäckerinnen und Bäcker engagiert sich für „Die Tafel“
Am Berufsschultag (Mittwoch, den 10.05.2023) legten sie mit Feuereifer um 8:00 Uhr morgens in der Schulbackstube los. Jeder musste allein je 10 Stück Sandspritzgebäck und Blätterteigtaschen kreieren.
Gefunden in: BS2
Artikel zur Unterstützung von Odessa
Besuch aus der ukrainischen Partnerstadt Odessa Zum ersten Mal seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine konnte Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer vom 8. bis 10. Oktober 2023 ihren Amtskollegen, den Oberbürgermeister der ukrainischen Partnerstadt Odessa, Gennadiy Trukhanov, in Regensburg willkommen heißen.
Gefunden in: Bei uns 507
Lokales Bündnis für einen inklusiven Arbeitsmarkt
Statements der Paten und Schirmherren zur Regensburger Erklärung (pdf | 750,4 KB) Ansprechpartner des Arbeitskreises Inklusiver Arbeitsmarkt Rolf-Dieter Frey Leiter des Arbeitskreises „Inklusiver Arbeitsmarkt" rolf.frey (at) rws-lh.de Tel.: (0941) 8 30 08 30 Newsletter Regensburg inklusiv - Newsletter Arbeitsmarkt 03/2023 (pdf | 613,7 KB) Regensburg inklusiv - ...
Gefunden in: Artikel
Senioreneinrichtungen
Amt für Weiterbildung Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2470 (0941) 507-4479 stadtbuecherei (at) regensburg.de
Gefunden in: Stadtbücherei Regensburg
Neubau der Regensburger Synagoge
Edith-Stein-Str. 2 93055 Regensburg info (at) synagoge-regensburg.de Welterbekoordination Haidplatz 8 93047 Regensburg welterbe (at) regensburg.de Jüdische Gemeinde Regensburg Am Brixener Hof 2 93047 Regensburg info (at) jg-regensburg.de www.jg-regensburg.de Gefördert durch © BBSR
Gefunden in: Welterbe