Suche auf regensburg.de
Satzung über die Benutzung der Musischen Früherziehung der Stadt Regensburg (Musische Früherziehung - Benutzungssatzung - MFEBS) vom 12. April 2016
(5) Bei einer Erkrankung von mehr als drei Wochen am Stück sind die Schülerin/der Schüler bzw. die Personensorgeberechtigten verpflichtet, mit der Leitung der Musischen Früherziehung Kontakt aufzunehmen und über die Ausfalldauer bzw. den Rückkehrzeitpunkt zu sprechen. § 8 Ausschluss vom Besuch Ein Kind kann mit Wirkung zum Ende des laufenden Monats unter Einhaltung einer ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Roßkastanien Zum Goldenen Löwen in Stadtamhof" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 53) (Naturdenkmalsverordnung Nr. 53 - NatDV 53) vom 11. Juni 1997
(4) Nach Art. 52 Abs. 4 Nr. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 500,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich entgegen § 6 dieser Verordnung in Verbindung mit Art. 50 Abs. 1 BayNatSchG die dort vorgeschriebene Anzeige nicht unverzüglich erstattet. § 8 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Anlage (*Karten sind nicht maßstabsgetreu ...
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage 2 zur Marktsatzung
Idealerweise sollte der Warenverkauf grundsätzlich 4 m und der Imbiss und Glühweinverkauf 8 m Frontlänge haben. Imbiss und Glühweinbetriebe dürfen städtische Marktbuden der Höhe nach nur bis circa 1 m überragen.
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden "Brücke-Ideen verbinden Menschen", Joachim Wolbergs
Wenn die öffentliche Hand, in unserem Fall die Stadt, hierfür TE 8 ansetzen würde, blieben bei einer Größenordnung von 1500 zu schaffenden Stellplätzen (= 12 Mio.) 8 Millionen für entsprechende Erschließungsarbeiten.
Gefunden in: Artikel
Mehr Raum für Dialog, Kreativität und neue Formen der Zusammenarbeit
Der rund 60 Quadratmeter große, barrierefreie Gemeinschaftsraum verfügt über eine Teeküche und kann von 8 bis 22 Uhr für Veranstaltungen mit bis zu 25 Personen genutzt werden. zum Raum für Engagement Daimlerstraße Kontakt: engagement (at) regensburg.de, Tel. 507-2252 Text: Verena Danner und Kontakte ...
Gefunden in: Bei uns 507
Neujahrsempfang 2025
Das bestätigt auch das Städteranking des Instituts der deutschen Wirtschaft. Hier belegt Regensburg 2024 den 8. Platz im Niveauranking und den 10. Platz beim Nachhaltigkeitsranking. Meine Damen und Herren, wenn ich am Beginn eines neuen Jahres auf die beschriebenen Herausforderungen blicke, dann tue ich das mit sehr großem Respekt, aber ohne Furcht.
Gefunden in: Artikel
Satzung der Brigitta und Oskar Braumandl Stiftung vom 14.05.2024
Die Prüfberichte des Prüfungsverbandes bzw. des Wirtschaftsprüfers sind der Stiftungsaufsichtsbehörde jeweils innerhalb von neun Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahres vorzulegen. § 8 Stiftergedenken: Zum Andenken an die Stifter sind deren Gräber (Dreifaltigkeitsbergfriedhof Regensburg, Abt. 04, Stelle 098) unbefristet auf Kosten der Stiftung zu pflegen und zu erhalten.
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede der Stadträtin Irmgard Freihoffer, Die Linke
Bis Ende 2019 konnten Vermieter bei der Miete 11% und ab 1. Januar 2020 8% der Sanierungskosten auf die Miete aufschlagen. Nach 9 bzw. in Zukunft 12,5 Jahren hat der Vermieter die Sanierungskosten vollständig für den Vermieter bezahlt, trotzdem muss die Miete zu diesem Zeitpunkt nicht um den Betrag der Modernisierungspauschale reduziert werden.
Gefunden in: Artikel
Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen der Volkshochschule der Stadt Regensburg vom 15. Dezember 1994
Haftung Die Haftung der Volkshochschule wird auf die Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt. 8. Teilnahmekarte Die Teilnehmerin/der Teilnehmer erhält mit Abschluss des Vertrages eine Teilnahmekarte oder für die Einzelveranstaltung eine Eintrittskarte.
Gefunden in: Stadtrecht