Suche auf regensburg.de
Die Stadtteilkümmernden: Sie helfen, damit Ihnen geholfen wird
In diesem Fall sind Sie jedoch ab 14 Uhr herzlich eingeladen, in der Pommernstraße 7 mit uns über die aktuellen Themen des Stadtteils zu diskutieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen regen Austausch!
Gefunden in: Artikel
Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg (Grünanlagensatzung -GrünanlS) vom 25. Juli 2019
entgegen § 5 Abs. 5 Hunde in umfriedeten Grünanlagen mitführt. entgegen §§ 3 Abs. 1 Satz 3, 5 Abs. 7 Exkremente von mitgeführten Hunden nicht umgehend entfernt. entgegen § 5 Abs. 7 Satz 2 keine geeigneten Tüten, Vorrichtungen oder sonstige geeignete Mittel mitführt, um Verunreinigungen durch Hunde aufzunehmen.
Gefunden in: Stadtrecht
Sonderausstellung „DenkMalKrieg – DenkMalFrieden“
Rahmenprogramm Im Rahmen der Ausstellung wird am 7. April 2025 um 18 Uhr ein Podiumsgespräch im Runtingersaal stattfinden. Neben der künstlerischen Perspektive werden dabei Positionen der Kirchen, Wissenschaft und Kunst zum Thema Kriegerdenkmäler aus heutiger Sicht diskutiert.
Gefunden in: Welterbe
Redle, Kilian
Redle, Kilian Junger Europameister © Michael Schöberl 7. September 2021 Dein Name: Kilian Redle Dein Geburtsdatum: 28. Februar 2005 Dein Wohnort: Regensburg Deine Sportart: Baseball Deine Team-Regensburg-Kategorie: Talent-Team © Mariette Wie bist du zu deinem Sport gekommen?
Gefunden in: Bei uns 507
Stolpersteine Lilienfeld
September 1942 in das Ghetto Theresienstadt und von dort im Oktober 1944 in das KZ Auschwitz deportiert, wo sie direkt nach der Ankunft ermordet wurde. Ihr Mann Josef starb am 7. September 1942 - zwei Wochen, bevor man auch ihn deportiert hätte. Für weitere Informationen über die Stolpersteine in Regensburg Stolpersteine Regensburg
Gefunden in: Karteneintrag
4 Stolpersteine Lilienfeld
September 1942 in das Ghetto Theresienstadt und von dort im Oktober 1944 in das KZ Auschwitz deportiert, wo sie direkt nach der Ankunft ermordet wurde. Ihr Mann Josef starb am 7. September 1942 - zwei Wochen, bevor man auch ihn deportiert hätte. Für weitere Informationen über die Stolpersteine in Regensburg Stolpersteine Regensburg
Gefunden in: Welterbe
Das Peterskirchlein
Das Kirchengebäude wird von der Gemeinde Niedermünster verwaltet Die Kunstgruppe der Konrad Mittelschule der 7. Jahrgangsstufe arbeitete mit ihrer Lehrerin Kerstin Bartmann über mehrere Wochen daran, das Peterskirchlein stärker in das Bewusstsein der Passanten zu rücken.
Gefunden in: Welterbe
2016: Neu- und Umbau der Grundschule Hohes Kreuz zur Ganztagesschule mit Kleinsporthalle
2016: Neu- und Umbau der Grundschule Hohes Kreuz zur Ganztagesschule mit Kleinsporthalle Ausgangssituation Die Schule Hohes Kreuz ist auf Zweizügigkeit ausgelegt und wurde bei Planungsbeginn von 126 Schülerinnen und Schülern besucht, die in 7 Klassen unterrichtet werden. Prägender Faktor für die Schule ist ein hoher Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund.
Gefunden in: Artikel
65.3c
Die Teams bestehen jeweils aus: 3 Maurertrupps für Reparaturarbeiten und Herstellung von Hausanschlüssen 3 Reinigungstrupps zur Reinigung der Kanäle und Beseitigung von Verstopfungen 1 Trupp Schlosser und Maschinenbauer zur Unterhaltung und Reparatur der Pumpwerke 1 Trupp für die Rattenbekämpfung und für Sonderaufgaben 1 Trupp für TV-Befahrungen (Inspektion des Kanals mit Kamera) 7 ...
Gefunden in: Artikel
Tagespflege
BRK Tagespflege „Oase an der Donau“ Rilkestraße 8 93049 Regensburg Karte einblenden (0941) 29 88 36 - 0 tagespflege-rkh (at) kvregensburg.brk.de www.brk-regensburg.de Tagespflege im Caritas Altenheim Elisbethinum (als eingestreute Tagespflege) Roritzerstraße 7 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 50 26 - 0 (0941) 50 26 - 16 ...
Gefunden in: Artikel