Suche auf regensburg.de
Allgemeine Infos zu Spielplätzen in Regensburg
Diese Spielplätze findet man, wenn man bei der Ausstattungssuche einen Haken bei „Ausstattung auch für Ältere (ab 12)“ setzt Hintergrundinformationen Bayerische Bauordnung Art. 7, Abs.2: "Bei der Errichtung von Gebäuden mit mehr als drei Wohnungen ist auf dem Baugrundstück oder in unmittelbarer Nähe auf einem anderen geeigneten Grundstück, dessen dauerhafte Nutzung für diesen Zweck ...
Gefunden in: Artikel
Der Endbericht
Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg - Deckblatt (pdf | 285,2 KB) Inhaltsverzeichnis - Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg (pdf | 131,6 KB) 1 Kontext und Aufgabenstellung (pdf | 145,6 KB) 2 Erfassen des Ist-Zustandes (pdf | 1,7 MB) 3 Defizitanalyse (pdf | 4,5 MB) 4 Prognose (pdf | 1,5 MB) 5 Maßnahmen im IV und ÖV (pdf | 3,0 MB) ...
Gefunden in: Artikel
Beratung für behinderte Menschen
Betroffene Eltern, deren Kinder und Jugendliche behindert oder von einer Behinderung bedroht sind, erhalten Hilfe und Beratung bei Frühförderstelle Puricellistraße 5 Karte einblenden (0941) 2 98 02-00 (0941) 2 98 02-05 marie.luise.vergho (at) prmz.de www.kjf-regensburg.de Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V., Abteilung Behindertenhilfe Betroffene Eltern, ...
Gefunden in: Artikel
Maria Maier
Originalradierung München 2009 „Malerei ist immer Abstrakt“, Pinakothek der Moderne 2006 „5“, Centre Cultural la Mercè, Girona/E 2005 „2LIVE“, Koroska Fine Arts Gallery; Slovenj Gradec/ SL, (K) 2005 „7. Internationale Fototage Mannheim/ Ludwigshafen“ (K) 2004 „Dialog 7“, Diözesanmuseum, Pilsen (K) 2001 „Bonnnova“, Frauen Museum Bonn, Bonn ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Die Stadtteilkümmernden: Sie helfen, damit Ihnen geholfen wird
In diesem Fall sind Sie jedoch ab 14 Uhr herzlich eingeladen, in der Pommernstraße 7 mit uns über die aktuellen Themen des Stadtteils zu diskutieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen regen Austausch!
Gefunden in: Artikel
Sonderausstellung „DenkMalKrieg – DenkMalFrieden“
Rahmenprogramm Im Rahmen der Ausstellung wird am 7. April 2025 um 18 Uhr ein Podiumsgespräch im Runtingersaal stattfinden. Neben der künstlerischen Perspektive werden dabei Positionen der Kirchen, Wissenschaft und Kunst zum Thema Kriegerdenkmäler aus heutiger Sicht diskutiert.
Gefunden in: Welterbe
Redle, Kilian
Redle, Kilian Junger Europameister © Michael Schöberl 7. September 2021 Dein Name: Kilian Redle Dein Geburtsdatum: 28. Februar 2005 Dein Wohnort: Regensburg Deine Sportart: Baseball Deine Team-Regensburg-Kategorie: Talent-Team © Mariette Wie bist du zu deinem Sport gekommen?
Gefunden in: Bei uns 507
Stolpersteine Lilienfeld
September 1942 in das Ghetto Theresienstadt und von dort im Oktober 1944 in das KZ Auschwitz deportiert, wo sie direkt nach der Ankunft ermordet wurde. Ihr Mann Josef starb am 7. September 1942 - zwei Wochen, bevor man auch ihn deportiert hätte. Für weitere Informationen über die Stolpersteine in Regensburg Stolpersteine Regensburg
Gefunden in: Karteneintrag
4 Stolpersteine Lilienfeld
September 1942 in das Ghetto Theresienstadt und von dort im Oktober 1944 in das KZ Auschwitz deportiert, wo sie direkt nach der Ankunft ermordet wurde. Ihr Mann Josef starb am 7. September 1942 - zwei Wochen, bevor man auch ihn deportiert hätte. Für weitere Informationen über die Stolpersteine in Regensburg Stolpersteine Regensburg
Gefunden in: Welterbe
Das Peterskirchlein
Das Kirchengebäude wird von der Gemeinde Niedermünster verwaltet Die Kunstgruppe der Konrad Mittelschule der 7. Jahrgangsstufe arbeitete mit ihrer Lehrerin Kerstin Bartmann über mehrere Wochen daran, das Peterskirchlein stärker in das Bewusstsein der Passanten zu rücken.
Gefunden in: Welterbe