Suche auf regensburg.de
7 Die Synagoge 1841 bis 1907
7 Die Synagoge 1841 bis 1907 Gebäude der zugesperrten Synagoge © Nichts an diesem Flachbau lässt erahnen, dass einst Jahrhunderte ein Patrizierhaus mit Turm und Hauskapelle dort stand, in dem sich drei Generationen lang eine Synagoge befand. 1841 wurde hier im sog.
Gefunden in: Welterbe
Grenzüberschreitungen
In Vohenstrauß fanden sich zehn Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5, 7 und 9 im Rahmen der „Dialekteckerl-AG“ zusammen, die zu jedem Feiertag Dialoge, Gedichtübersetzungen, weltliche und kirchliche Lieder und Fotos sammelten und erarbeiteten, um sie schließlich in zahlreichen Sitzungen als Audio-Dateien aufzunehmen.
Gefunden in: vmg
László Zoller
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen AUSSTELLUNGEN: 1994: REGENSBURG, FOYER HUGENDUBEL, „REGENSBURGER AQUARELLE“ 1998: REGENSBURG, GALERIE MÜLLER, „REGENSBURGER AQUARELLE“ FEB - MÄR 2004: REGENSBURG, THON-DITTMER-PALAIS SIGISMUNDKAPELLE, „REGENSBURGER LINOLSCHNITTE“ OKT 2004: REGENSBURG, SPARKASSE KUMPFMÜHL, „REGENSBURGER LINOLSCHNITTE“ JAN - FEB 2005: REGENSBURG, FOYER ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Regensburger Studien / hrsg. vom Archiv der Stadt Regensburg
Darst. (Diss. Regensburg 1997) ISBN 978-3-925753-81-7 geb. EUR 24,50 Bd. 1 (1999) vergriffen! Bach, Hansjörg: Wohnungsbaugenossenschaften in der Oberpfalz.
Gefunden in: Artikel
Verordnung über das Naturschutzgebiet "Brandlberg" vom 29. März 1996
(2) Zuständig für die Erteilung der Befreiung ist die Regierung der Oberpfalz, soweit nicht nach Art. 49 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 5 BayNatSchG das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen zuständig ist. § 7 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 7 Abs. 3 Satz 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu hunderttausend Deutsche Mark belegt ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über das Naturschutzgebiet "Südöstliche Juraausläufer bei Regensburg" vom 01. Dezember 1992
(2) Zuständig für die Erteilung der Befreiung ist die Regierung der Oberpfalz, soweit nicht nach Art. 49 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 5 BayNatSchG das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen zuständig ist. § 7 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 7 Abs. 3 Satz 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Deutsche Mark belegt ...
Gefunden in: Stadtrecht
Berichte 2018/2019
Jahrgangsstufe An drei Nachmittagen hieß es an unserer Schule wieder „Jung hilft Alt“. Schikurs der 7.Klassen wird zum Wintermärchen Die Wintersportwochen der 7. Klassen vom 03.02.- 08.02. (7cd) und vom 10.02.-15.02. in Wagrain (AT) waren ein toller Erfolg für alle Beteiligten.
Gefunden in: vmg
Übergabe des Spiels „Das Geheimnis der Steinernen Brücke“
Übergabe des Spiels „Das Geheimnis der Steinernen Brücke“ © Gabriele Stiglmeier, Am 7. Juli 2025 war es so weit: Im Welterbezentrum Regensburg übergaben Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Bischof-Manfred-Müller Grundschule feierlich ihr selbst entwickeltes Spiel „Das Geheimnis der Steinernen Brücke“ an die ...
Gefunden in: Welterbe
Buntes Straßenfest im Obermünsterviertel
© Bilddokumentation 10. Juni 2025 Am Samstag, 7. Juni 2025, startete die feierliche Eröffnung der Sofortmaßnahmen im Obermünsterquartier – vom herausfordernden Wetter mit vereinzelten Regenschauern ließen sich Veranstalter wie Besucherinnen und Besucher nicht beirren.
Gefunden in: Bei uns 507
7. Oktober 2024: Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Linienbussen mit eingeklemmter Person
7. Oktober 2024: Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Linienbussen mit eingeklemmter Person Am Montag kam es in Regensburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Linienbussen.
Gefunden in: Artikel