Suche auf regensburg.de
Die 17 Ziele der Agenda 2030
Die 17 SDGs in der Übersicht ZIEL 1: Keine Armut - Armut in jeder Form und überall beenden ZIEL 2: Kein Hunger - Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern ZIEL 3: Gesundheit und Wohlergehen - Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihre Wohlergehen fördern ZIEL 4: Hochwertige Bildung - ...
Gefunden in: Artikel
Jugendschutz allgemein
erhalten sie bei der FSK. Seit April 2003 dürfen Kinder ab 6 Jahren auch Kinofilme mit der Freigabe ab 12 Jahren besuchen, wenn sie in Begleitung ihrer Eltern sind.
Gefunden in: Artikel
Elektronische Kommunikation
Der Austausch von Daten über Onlineverfahren und -formulare, die unter www.regensburg.de angeboten werden, erfolgt grundsätzlich verschlüsselt (HTTPS/SSL) und ist so vor Mitlesen und Manipulation geschützt. 6. Die verwendet eine Software zur Filterung von unerwünschten E-Mails (Spam-Filter). Durch den Spam-Filter können Ihre E-Mails auch ohne Hinweis abgewiesen werden, wenn diese durch ...
Gefunden in: Artikel
Regensburg im frühen Mittelalter
Wer sie genau waren, bleibt unklar. Fest steht nur, dass um die Mitte des 6. Jahrhunderts in den Quellen auf einmal der Volksstamm der Bayern genannt wird. Sie waren möglicherweise ursprünglich aus Böhmen ins Land gekommen und hatten unter anderem auch Regensburg in ihren Besitz genommen.
Gefunden in: Artikel
Renate Christin
Oktober 2014 Galerie KUNSTRAUM, 979828 Marktheidenfeld, Hofgasse 6-8 Steckbrief / Werdegang lebt und arbeitet als freischaffende künstlerin in regensburg geboren in regensburg von 1976-1980 intern. sommerakademien der bildenden kunst in salzburg und millstatt, universität haifa. davon 1980 in salzburg meisterschülerin bei prof. albert bitran / paris 1989 ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Radverkehrsplan
-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1612 (0941) 507-4619 stadtplanungsamt (at) regensburg.de Beschlüsse Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen am 19.04.2012: Radverkehrsplan Regensburg Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen vom 18.05.2010: ...
Gefunden in: Artikel
Kultur-Aktuell
Juli 2025 im Kunstverein Graz (Rote-Hahnen-Gasse 6) zu sehen ist. 10.07.2025 Rathauskonzerte meets Jazzweekend Das Original Prague Synchopated Orchestra bringt jazzige Klänge in den Historischen Reichssaal. 09.07.2025 Die „Oper im Taschenbuchformat“ bringt am 16.
Gefunden in: Artikel
Fortgeltung von Orts-, Kreis- und Zweckverbandsrecht in eingegliederten Gebieten
Mit Anordnung vom 31. Mal 1972 Nr. 11 3 4029 c 116/6 (AMBI. Nr. 25 vom 19. Juli 1972) hat die Regierung der Oberpfalz bestimmt, daß das Ortsrecht der abgebenden Gemeinden (mit Ausnahme der Haushaltssatzungen für 1972) mit dem Zeitpunkt der Rechtswirksamkeit der Umgliederung außer Kraft und gleichzeitig das ...
Gefunden in: Artikel
Jahresthema 2025: Großwetterlage
.-02.08.2025 Öffnungszeiten: Fr+Sa 18-20 Uhr, So 14-17 Uhr Kunstverein Graz, Rote-Hahnen-Gasse 6 Inmitten zarter Glaskörper, die wie schwebende Kapseln durch den Raum pendeln, entfaltet sich Cristina Friedls Ausstellung „Ewigkeitsgärten“ als poetischer Dialog zwischen Kunst, Natur und gesellschaftlicher Verantwortung.
Gefunden in: Artikel
Satzung der Brigitta und Oskar Braumandl Stiftung vom 14.05.2024
(3) Im Rahmen der steuerrechtlichen Bestimmungen können Rücklagen gebildet werden, insbesondere, soweit dies erforderlich ist, um das Grundstockvermögen in seinem Wert ungeschmälert zu erhalten und die steuerbegünstigten satzungsgemäßen Zwecke dauernd und nachhaltig erfüllen zu können. § 6 Verwaltung der Stiftung Die Stiftung wird von den Organen der verwaltet und vertreten. ...
Gefunden in: Stadtrecht