Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1046 Ergebnisse

Registrierung und Meldung von Lebensmittelunternehmen

Jäger, Vereine o.ä.) müssen das Lebensmittelunternehmen beim Umwelt- und Rechtsamt der anmelden. Rechtsgrundlage Art. 1 Abs. 2 und Art. 6 Abs. 1 und 2 Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Lebensmittelhygiene, Art. 31 Abs. 1 Buchst. a und b Verordnung (EG) Nr. 882/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29.

Gefunden in: Dienstleistungen

Statistik

Bevölkerung Bevölkerung1) (Stand: 31.12.2024) Gesamtbevölkerung / Einwohnerzahl 179.090 männlich 88.238 weiblich 90.852 Hauptwohnsitz 160.620 Nebenwohnsitz 18.470 Deutsche 142.544 Ausländer 36.546 unter 6 Jahre 8.165 6 bis unter 15 Jahre 11.743 15 bis unter 25 Jahre 27.852 25 bis unter 45 Jahre 61.037 45 bis unter 65 Jahre 41.396 65 bis unter 75 ...

Gefunden in: Artikel

Wettbewerb: Gastroberufe 2019

Dazu hatten sie folgende Vorgaben: Suppe nach freier Wahl mit Einlage aus dem allgemeinen Warenkorb Warmes Zwischengericht 3 Stücke Knurrhahnfilet à ca. 300 g 500 g Schwarzwurzeln Hauptgang mit Soße 6 Stück Lammhaxen 1 Stück Lammkarrée mit 6 Knochen 2 Gemüsebeilagen 1 Sättigungsbeilage Dessert 3 Bananen 3 Passionsfrüchte 2 Eier 300 g Kokosmilch Bei den Servicekräften musste mit ...

Gefunden in: BS2

Satzung über Werbeanlagen in der Stadt Regensburg (Werbeanlagensatzung - WaS) vom 30. Juli 2024

Haben mehrere Firmen ihre Betriebsstätte auf einem Grundstück, ist die Anzahl der Fahnenmasten auf 6 Stück je Grundstück begrenzt. Die Höhe der Fahnenmasten darf max. 8 m betragen. Die Fahnenmasten sind in nahem räumlichen Zusammenhang zueinander unterzubringen

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke, Einfriedungen und die Begrünung baulicher Anlagen in der Stadt Regensburg (Freiflächengestaltungssatzung – FGS) vom 03. Februar 2020

§ 5 Dach- und Fassadenbegrünung (1) Eine Abweichung nach § 3 Abs. 1 Satz 6 kann erteilt werden, wenn dies durch eine Dach- oder/und Fassadenbegrünung entsprechend Abs. 2 ausgeglichen werden kann

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Roßkastanien Zum Goldenen Löwen in Stadtamhof" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 53) (Naturdenkmalsverordnung Nr. 53 - NatDV 53) vom 11. Juni 1997

(2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 9 Abs. 4 Halbsatz 2 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig Verboten des § 3 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 oder Abs. 2 Nrn. 1 bis 6 dieser Verordnung zuwiderhandelt. (3) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig ...

Gefunden in: Stadtrecht

Geschäftsordnung für das Stadtentwicklungsforum der Stadt Regensburg vom 24. Juli 1997

(10) Es wird offen abgestimmt; Stimmenthaltung ist nicht zulässig. 6. Inkrafttreten (1) Diese Geschäftsordnung bedarf zu Ihrer Wirksamkeit der Beschlußfassung durch den Stadtrat

Gefunden in: Stadtrecht

Großes Sommerprogramm und Schließzeiten in den Stadtteilbüchereien

Juli 2025 Nord: 12. August bis 23. August 2025 Süd: 26. August bis 6. September 2025 Ost: 23. September bis 4. Oktober 2025 Candis: 23. September bis 4. Oktober 2025 Die Zentralbücherei am Haidplatz hat in den Sommerferien durchgängig geöffnet.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Ausstellung 'Kunst.Preis' 2025

Internet www.kunst-und-gewerbeverein.de Adresse Kunst- und Gewerbeverein Regensburg Ludwigstraße 6 93047 Regensburg Kontakt Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V. Telefon: 0941/58160 Fax: 0941/5047905 E-Mail: info (at) kunst-und-gewerbeverein.de Veranstalter Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V.

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Sperrstunde in Regensburg dauerhaft aufgehoben

Altstadtwirte und Clubs mussten seitdem nicht wie zuvor um 2 Uhr, sondern lediglich zwischen 5 und 6 Uhr morgens schließen. Im Rahmen einer Evaluierung wurde diese Änderung der Sperrzeitenverordnung mit den betroffenen Verbänden, Behörden und Interessensvertreterinnen und -vertretern abgestimmt.

Gefunden in: Bei uns 507