Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1048 Ergebnisse

Verordnung der Stadt Regensburg über das Naturdenkmal "Säuleneiche" vom 14. Mai 1992

§ 7 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3 und Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 3 Abs. 1 oder Abs. 2 Ziffern 1 bis 6 in dieser Verordnung zuwiderhandelt. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über das Naturdenkmal "Baumensemble Hängebuche-Blutbuche" vom 02. April 1992

§ 7 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3 und Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 3 Abs. 1 oder Abs. 2 Ziffern 1 bis 6 in dieser Verordnung zuwiderhandelt. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich ...

Gefunden in: Stadtrecht

Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Arena Regensburg - Regiebetrieb der Stadt Regensburg" vom 26. Juli 2012

§ 5 Wirtschaftsjahr Das Wirtschaftsjahr des Betriebs ist das Kalenderjahr. § 6 Wirtschaftsplan, Zwischenberichte (1) Vor Beginn eines jeden Jahres ist ein Wirtschaftsplan aufzustellen.

Gefunden in: Stadtrecht

Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)

Altersstufe (0 bis 5 Jahre) monatlich 482 Euro in der 2. Altersstufe (6 bis 11 Jahre) monatlich 554 Euro in der 3. Altersstufe (12 bis 17 Jahre) monatlich 649 Euro Vom Mindestunterhalt in der jeweiligen Altersstufe wird grundsätzlich das für ein erstes Kind zu zahlende Kindergeld (monatlich 255 Euro) abgezogen.

Gefunden in: Artikel

Satzung der Stadt Regensburg über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssatzung - EBS) vom 30. April 2021

Bei mehrgeschossigen Parkbauten bestimmt sich der Nutzungsfaktor nach der Zahl ihrer Geschosse. (6) In unbeplanten Gebieten sowie im Fall des Abs. 4 Satz 6 ist bei bebauten oder bei unbebauten, aber bebaubaren Grundstücken die Zahl der auf den Grundstücken der näheren Umgebung überwiegend vorhandenen Vollgeschosse maßgebend.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg (Grünanlagensatzung -GrünanlS) vom 25. Juli 2019

(5) In umfriedeten Grünanlagen dürfen Hunde nicht mitgeführt werden, wenn dies durch Beschilderung angeordnet ist. (6) Es ist verboten, Grünanlagen durch Hunde verunreinigen zu lassen. (7) Ein Hundehalter bzw. –führer, der entgegen dem Verbot in Abs. 6 eine Grünanlage verunreinigen lässt, ist verpflichtet, den Hundekot umgehend zu entfernen und ordnungsgemäß in öffentlichen ...

Gefunden in: Stadtrecht

BIBLIA SACRA – Salvador Dalí in Burgweinting - Konzert & Bewirtung

Franziskus Telefon: 0941-705760 E-Mail: burgweinting (at) bistum-regensburg.de Veranstalter TANGO-TREFF Herr Stephan Schmid Hedwig-Dransfeld-Weg 6 93055 Regensburg E-Mail: stephan.hm.schmid (at) gmail.com Neue Veranstaltung eintragen Informationen für Veranstalter FAQs Veranstaltungskalender Für ...

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Internationales Festival Fotografischer Bilder

Internationales Festival Fotografischer Bilder © Susi Suttner / Martin Rosner Internationales Festival Fotografischer Bilder Ausstellungen in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel 20. November 2025 – 6. Februar 2026 Symposium: 20. – 23.11.2025 | Vortrag: 23.11.2025 Podiumsgespräch »Fotografische Bilder in der Bildung« im Degginger: 24. ...

Gefunden in: Artikel

Beteiligung Bebauungspläne / Flächennutzungsplan

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Wahrnehmung einer öffentlichen Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt. Rechtsgrundlage ist Art.6 Abs. 1 Buchstabe e Datenschutz - Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 Bayerisches Datenschutzgesetz (BayDSG) sowie dem anzuwendenden Fachgesetz (BauGB).

Gefunden in: Artikel

Ausnahmegenehmigung zum Befahren der Fußgängerzone zum Erreichen privater Stellplätze

Gebühren keine Fristen gebührenfrei Formulare Antrag auf straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigung Datenschutz Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr - Vollzug der StVO_Ausnahmegenehmigungen und Parkausweise - DSGVO-Hinweis Rechtsgrundlage § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StVG, § 46 Abs. 1 Satz 1 Nr. 11 StVO Kontakt Straßenverkehrsabteilung Johann-Hösl-Straße 11 ...

Gefunden in: Dienstleistungen