Suche auf regensburg.de
Ich will raus hier! (09/2019)
(09/2019) Die Klasse BOS 12c besuchte am 19.09.2019, dem Wandertag der BOS, einen Exit-Room am Fischmarkt. Dabei wird man als Gruppe von 6 Personen in einen Raum gebracht und muss gemeinsam Rätsel und Aufgaben lösen, um aus dem Zimmer zu entkommen.
Gefunden in: bs3
Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei
Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Hausanschrift Weinweg 8 93049 Regensburg Postanschrift Postfach 93019 Regensburg Abteilungsleitung Anton Köstlmeier Kontakt (0941) 507-1672 (0941) 507-4679 gartenamt (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 08.30 - 12.00 / 14.00 - 16.00 Dienstag 08.30 ...
Gefunden in: Artikel
Satzung der Stadt Regensburg über die Rechtsstellung der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen und über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Personen (Rechtsstellungs- und Entschädigungssatzung) vom 12. Juni 1997
. (6) Die in § 3 der Satzung über den Sicherheitsbeirat der genannten stimmberechtigten und beratenden Mitglieder erhalten ein Sitzungsgeld von je 30,00 € für die Teilnahme an maximal 6 Sitzungen des Sicherheitsbeirates pro Jahr
Gefunden in: Stadtrecht
Behindertenparkausweis
Erforderliche Unterlagen Identitätsnachweis oder Schwerbehindertenausweis ersatzweise: Bescheid des Zentrum Bayern Familie und Soziales, Regionalstelle Oberpfalz (Versorgungsamt) oder Bestätigung des Versorgungsamtes Lichtbild (aktuelles biometrisches Foto, 35 x 45 mm, außer bei Kindern unter 10 Jahren) fachärztliches Attest bei kurzzeitiger außergewöhnlicher Gehbehinderung oder Nachweis über ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen
.: 0941-22036 Mail: urban (at) sbopf.de - die Jugendsozialarbeiterin/den Jugendsozialarbeiter an der Schule: Nicole Barth (Abt. 2, 3, 6): barth.nicole (at) regensburg.de Tel: 0941/507-3044 oder Mobil: 0170/6350207 Melanie Wimmer (Abt. 1, 4, 5, 6): wimmer.melanie (at) regensburg.de Telefon: 0941/507-4290 oder 0171/3509052 Hilfsangebote bieten auch: - Kliniken in der ...
Gefunden in: BS2
Berufsschule Plus
Schuljahr: Deutsch, Englisch, Mathematik und Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht (6 Wochenstunden insgesamt) 2. Schuljahr: Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaftlicher Unterricht (6 Wochenstunden insgesamt) 3.
Gefunden in: BS1
Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen für internationale Jugendbegegnungen und Freizeitmaßnahmen
Bezuschusst werden höchstens 21 Tage. 3.1.3 Das Alter der Teilnehmenden muss zum Zeitpunkt der Veranstaltung wenigstens 6 Jahre, höchstens aber 21 Jahre betragen. Gefördert werden nur Teilnehmende, die ihren Wohnsitz im Stadtgebiet Regensburg haben. 3.1.4 Voraussetzung ist, dass die Gruppe, ohne Betreuungspersonen, wenigstens 6 Teilnehmende umfasst. ...
Gefunden in: Stadtrecht
Bezirksmeisterschaft Volleyball
Am 16.01.24 wurde es für die Mädchen und Jungen der Wettkampfklasse II im 6:6 ernst. Das Mädchenteam bestand aus Stella Kluttig, Helena Amann, Jule Neudecker, Laura Hoyer, Cosima Lemcke, Zsofia Zambo und Selina Schreiner.
Gefunden in: vmg
Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
Im Karteninneren besitzt der eAT einen kontaktlosen Chip, auf dem biometrische Merkmale (Lichtbild und nach Vollendung des 6. Lebensjahres zwei Fingerabdrücke), Nebenbestimmungen im Zusammenhang mit dem Aufenthaltstitel (z.B. zur Erwerbstätigkeit) und persönliche Daten gespeichert sind.
Gefunden in: Artikel
Energieeinsparung bei Baudenkmälern
Die Erteilung einer Erlaubnis für eine energetische Sanierung von Baudenkmälern wird daher gem. Art. 6 Abs. 2 DSchG i. d. R. dann versagt, wenn überwiegende Denkmalschutzvorbehalte vorliegen, denen auch nicht durch Nebenbestimmungen (oder Umplanungen) abgeholfen werden kann und wenn dies verhältnismäßig ist.
Gefunden in: Dienstleistungen