Suche auf regensburg.de
Satzung der Stadt Regensburg für den Jugendbeirat vom 01. Juli 2015
Die sich bei der Jugendbeiratswahl vom 02. – 06.03.2020 ergebenden 5 Nachrücker für den 3. Jugendbeirat werden vom Stadtrat auch als Nachrücker für den 4. Jugendbeirat bestimmt
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über das Wasserschutzgebiet Sallern in Regensburg und in den Gemeinden Lappersdorf, Zeitlarn und Wenzenbach, Landkreis Regensburg vom 22. Januar 1996
) (4) Veränderungen der Grenzen oder der Bezeichnungen der in Abs. 2 i.V.m. der Anlage 1 zu dieser Verordnung genannten Grundstücke berühren die festgesetzten Grenzen der Schutzzonen nicht. (5) Der Fassungsbereich ist durch eine Umzäunung, die engeren Schutzzonen sind, soweit erforderlich in der Natur in geeigneter Weise kenntlich gemacht
Gefunden in: Stadtrecht
Wie funktioniert das Munzinger Onlinelexikon?
„DUDEN Sprachwissen Grundschule“ Grundschulwörterbuch Deutsch Grundschulwörterbuch Englisch Die Grundschulgrammatik Grundschulwörterbuch Fremdwörter Mathewortschatz für die Grundschule Sag es besser - Grundschulwörterbuch Synonyme „DUDEN Gut schreiben und Texten“ Handbuch geschlechtergerechte Sprache Handbuch Zeichensetzung Briefe, E-Mails und Kurznachrichten Digital erfolgreich ...
Gefunden in: Stadtbücherei
Buchtitel
Jahrhunderts in Regensburg werden in diesem DIN-A 5 Kulturführer anschaulich geschildert. Seien es Veränderungen im Bereich Wirtschaft, Technik, Freizeit, Erziehung oder Religion – die grundlegenden Erneuerungen der damaligen Zeit prägen das Stadtbild bis heute nachhaltig.
Gefunden in: Artikel
Veröffentlichungen der Fachstelle Gewaltprävention
HANKE, Ottmar: Die Klasse als Chance - Das Klassenzimmer als das soziale Lernfeld in der Schule. In: Schulmagazin 5-10. Impulse für kreativen Unterricht, S. 5-8, Jg. 73, Heft 11, 2005 4 Seiten, ISSN 0947-2746, 9,60 € Bei der Arbeit am Klassenklima erlernen die Schülerinnen und Schüler wesentliche Verhaltensweisen und Einsichten für die Gestaltung einer Gemeinschaft.
Gefunden in: Artikel
Satzung über die Benutzung der Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg (Sing- und Musikschule Benutzungssatzung - SuMSBS) vom 11. Juni 2013
(7) Bei Ausschluss sind die fälligen Gebühren bis zum Ausscheiden der Schülerin/des Schülers zu bezahlen. § 5 Ausbildung (1) Die Ausbildung erfolgt nach dem Strukturplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM).
Gefunden in: Stadtrecht
Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg vom 16. Dezember 1976
Bei schweren Verstößen kann die Untersagung auf Zeit oder auf Dauer erfolgen. § 5 Haftung Die Benutzer haften für die Beschädigung oder den Verlust von Sammlungsbeständen nach Maßgabe der allgemeinen Vorschriften.
Gefunden in: Stadtrecht
Wünsch dir was – reicht uns nicht!
Die Fachschaft Kunst wurde eingeladen, sich an der europaweiten Kunstaktion zu beteiligen und einen 5 Meter großen Kranich beizusteuern. In stundenlanger Arbeit gestalteten Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c, 11a und 11c/d mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Adler, Frau Bartels und Frau Heß gemeinsam einen riesigen Kranich.
Gefunden in: vmg
Musical-Aufführung "Götterolympiade" der musischen Klasse 6b
Juli 2025, fanden im Stadion Post-Süd in Regensburg die diesjährigen Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen des Von-Müller-Gymnasiums statt. „Nicht alle haben sich alles gefallen lassen." 17.07.2025Autor Johannes Herwig liest am Von-Müller-Gymnasium über jugendliche Widerstandsbewegungen während der NS-Zeit.
Gefunden in: Artikel
Die Stadt Regensburg trauert um Christa Meier
Ich werde sie sehr vermissen.“ Die Stadt legt zum Gedenken an Christa Meier ein Kondolenzbuch aus. Eine Eintragung ist am 4, 5. und 6. Dezember 2024 sowie am 9. und 10. Dezember 2024 jeweils von 10 bis 16 Uhr im Alten Rathaus, 1.
Gefunden in: Bei uns 507