Suche auf regensburg.de
Aufzeichnungen der Stadtratssitzungen
Sie können die Einstellungen hier (siehe unter Punkt 5 - Einwilligung ändern) anpassen. Öffentliche Sitzung des Stadtrates der vom 30.04.2025 Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen vom 29.4.2025 Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen vom 29.04.2025 Öffentliche Sitzung des ...
Gefunden in: Artikel
Gewinnerin des Quizes der Wirtschaftsjunioren
Wer weiß schon zum Beispiel, was ein „Black Hat“ ist? Hut ab! Das langjährige Bayern-5-Hören hat sich für Klara wirklich gelohnt: Neben einer Urkunde konnte Klara sich über den ersten Preis – ein iPad- freuen, das von der TechBase Regensburg zur Verfügung gestellt und von Frau Catrin Miragall, stellvertretende Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren, im Rahmen einer coronakonformen ...
Gefunden in: vmg
48. Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ“
Insgesamt beteiligten sich Schüler/innen aus 14 Klassen der Jahrgangsstufen 5-10. Die drei besten Beiträge jeder Klasse erhielten großzügige Sachpreise, die bei der Preisverleihung am Dienstag, den 20. 03. 2018, von Frau Andrea Gaßner, der Vertreterin der Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach überreicht wurden.
Gefunden in: vmg
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nimmt als zentrale Stelle in der Gesundheitseinrichtung folgende Aufgaben für den Betreiber wahr: die Aufgaben einer Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten sowie bei der Umsetzung von notwendigen korrektiven Maßnahmen, die Koordinierung interner Prozesse der ...
Gefunden in: Feuerwehr
Abwasserreinigung im Klärwerk
Bei der Klärschlammverwertung wird der ausgefaulte Klärschlamm über Zentrifugen entwässert, auf LKWs verladen und in Kohlekraftwerken zur Stomerzeugung verwertet. Circa 5 000 t Trockenmasse pro Jahr ersetzen dort gleichwertig Kohle und erzeugen damit CO² neutral Strom.
Gefunden in: Artikel
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
mit dem Auto: Über die Autobahnanschlussstellen Regensburg Universität und Regensburg Burgweinting ist die Schule jeweils in ca. 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Planen Sie für die Parktplatzsuche etwas Zeit ein. Die Parkplätze an der Schule sind knapp; sollte der Parkplatz belegt sein, müssen Sie in den umliegenden Straßen nach Parkmöglichkeiten suchen und sich evtl. auf einen ...
Gefunden in: BS2
Klavier
Dies fördert die Motivation und die Freude am Musizieren. Geeignet ab: 5 Jahren Anschaffungskosten: auf Anfrage Leihinstrument in der Musikschule vorhanden: nein Musikstile: Klassik, Jazz, Pop, Alte, Neue und Volksmusik Lehrkräfte: Albena Börger, Edith Tagle, Moises Santiesteban Pupo, Seyda Köprülü-Ertan, Natalia Woods, Eva Herrmann, Thomas Basy, Theresa Wegmann, Oliver McCall
Gefunden in: singundmusikschule
Geteilt
Kulturdatenbank Geteilt Geteilt , Hana Bejlková Lage Westenviertel Dr.-Johann-Maier-Straße 5 Stadtpark, beim Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 1981 Material weiß beschichtetes Aluminium Künstler Ben Muthofer Werkporträt „Geteilt“ ist eine schlanke, acht Meter hohe Stele aus weiß lackiertem Stahl.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Großer Torso
Kulturdatenbank Großer Torso Großer Torso , Hana Bejlková Lage Westenviertel Dr.-Johann-Maier-Straße 5 Stadtpark, Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 2002 (Entwurf), 2004 (Guss) Material Eisen Künstler Herbert Peters Werkporträt Beeinflusst durch seinen Lehrer Toni Stadler, stand bei Herbert Peters die ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Regensburger Schriftstellergruppe International (RSGI) e. V.
Künstlervereinigung Kontakt Präsident Stefan Rimek M.A. Lederergasse 6 93047 Regensburg Telefon: 0941 - 5 77 09 Mobil: 0160 - 52 33 578 Website: www.rsgi.de Steckbrief / Werdegang Unsere Struktur: Die Regensburger Schriftstellergruppe International ist ein weltweit organisierter Schriftstellerverband vorwiegend deutschsprachiger Autoren, der insgesamt rund 200 Mitglieder umfaßt, die ...
Gefunden in: Kulturdatenbank