Suche auf regensburg.de
Elementares Musizieren
Elementares Musizieren II für Kinder im Anschluss an das EM I oder ab 5 Jahren. Um den Unterricht anspruchsvoll und attraktiv zu gestalten, werden die Lernfelder abwechslungsreich eingesetzt.
Gefunden in: singundmusikschule
Denkmalsteckbriefe
Hauskapelle) Herzogspark Hinter der Grieb 8 (ehem. Hauskapelle) Holzländestraße 5 (Bürgerhaus mit Mikwe) Hoppestraße 6 (Weinschenkvilla) Jakobstraße 3 (Schottenportal) Jakobstraße 16 (Jakobstor) Kager 1 (Kath.
Gefunden in: Artikel
Veranstaltungskalender
“ ... mehr erfahren 07 Mai Blick hinter die Kulissen im Rahmen der Reihe "'Original Regensburg" der VHS 18:00 - 19:30 Uhr | Regensburger Figurentheater im Stadtpark 1980 gründeten Evi-Maria Robl und Heinz Polkehn das Figurentheater und konnten 5 Jahre später Ihr eigenes Domizil im Stadtpark beziehen. Werfen Sie einen Blick ... mehr erfahren 1 2 3 4 ...
Gefunden in: Artikel
Radfahren in der Altstadt
Preis: Indoor-Escape-Game für drei Personen im Wert von jeweils rund 120,00 € 2 Boulderweltgutscheine im Wert von je 50,00 € 5 Tageskarten Sauna im Westbad im Wert von je 25,00 € 5 Stadtmausgutscheine im Wert von je 20,00 € 5 mal 2 Alstadtzehner Es ist geplant, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ein gemeinsames Foto und die Gewinnübergabe im Oktober ins Rathaus ...
Gefunden in: Artikel
Berichte und Meldungen der Sport-Ereignisse am VMG
Ein Ereignis, auf das sich sowohl unsere Schüler des P-Seminars Sport der Q11 am VMG als auch zahlreiche Teilnehmer: innen gefreut haben... Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen am 14.07.2021 Erfreulicherweise konnten dieses Jahr die Bundesjugendspiele für die 5. und 6.
Gefunden in: vmg
Wettbewerb der Bäckerinnen und Bäcker im Februar 2023
In vier Stunden mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgende Backwaren herstellen: Plundergebäck (2 Sorten, je 10 Stück) Laugenbrezen (8 Stück) Schaugebäck (z. B. Eidechse, mind. 5-Strang-Zopf) Semmel (je 5 Stück: Kaiser, Kipferl, Hörnchen, Einstrang, Zweistrang) Präsentation der hergestellten Backwaren Herzstück des Leistungswettbewerbs ist in jedem Jahr das Schaustück, ...
Gefunden in: BS2
Anmeldung an der BFS
Ansprechpartner (LRS, dauernde Beeinträchtigung) StD Martin Kronschnabl, Beratungslehrer: (09 41) 5 07 - 32 45 kronschnabl.martin (at) schulen.regensburg.de Für Fragen zur individuellen Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz gem. § 31 ff.
Gefunden in: bs3
Schüleraustausch der 8. Jahrgangsstufe nach Crécy-la-Chapelle
Jahrgangsstufe des Von-Müller-Gymnasiums nach Crécy-la-Chapelle Die Schüler des Von-Müller-Gymnasiums und der Herder Realschule Pielenhofen mit den begleitenden Lehrkräften Herbert Voß und Anne Thamm; © Wir, die Schüler der 8. Jahrgangsstufe des VMG, waren vom 5.Oktober bis zum 13.Oktober in Crécy-la-Chapelle, einem Ort ca. 40km von Paris entfernt. ...
Gefunden in: vmg
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Semester: Behandlung des gesamten Querschnitts des Bauingenieurwesens 5. Semester: Praktisches Studiensemester im Tiefbauamt der Nach dem 5. Semester können Studienschwerpunkte zur Vertiefung einzelner Bereiche des Bauingenieurwesens gewählt werden. 6. und 7.
Gefunden in: Artikel
Weitere Bildungseinrichtungen
Freie Bildungseinrichtungen Am Ölberg 2 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 59 21 5 - 0 (0941) 5 92 15 - 23 ebw (at) ebw-regensburg.de www.ebw-regensburg.de IHK-Zentrum für Weiterbildung Freie Bildungseinrichtungen D.
Gefunden in: Artikel