Suche auf regensburg.de
Klavier
Dies fördert die Motivation und die Freude am Musizieren. Geeignet ab: 5 Jahren Anschaffungskosten: auf Anfrage Leihinstrument in der Musikschule vorhanden: nein Musikstile: Klassik, Jazz, Pop, Alte, Neue und Volksmusik Lehrkräfte: Albena Börger, Edith Tagle, Moises Santiesteban Pupo, Seyda Köprülü-Ertan, Natalia Woods, Eva Herrmann, Thomas Basy, Theresa Wegmann, Oliver McCall
Gefunden in: singundmusikschule
Geteilt
Kulturdatenbank Geteilt Geteilt , Hana Bejlková Lage Westenviertel Dr.-Johann-Maier-Straße 5 Stadtpark, beim Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 1981 Material weiß beschichtetes Aluminium Künstler Ben Muthofer Werkporträt „Geteilt“ ist eine schlanke, acht Meter hohe Stele aus weiß lackiertem Stahl.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Großer Torso
Kulturdatenbank Großer Torso Großer Torso , Hana Bejlková Lage Westenviertel Dr.-Johann-Maier-Straße 5 Stadtpark, Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 2002 (Entwurf), 2004 (Guss) Material Eisen Künstler Herbert Peters Werkporträt Beeinflusst durch seinen Lehrer Toni Stadler, stand bei Herbert Peters die ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Regensburger Schriftstellergruppe International (RSGI) e. V.
Künstlervereinigung Kontakt Präsident Stefan Rimek M.A. Lederergasse 6 93047 Regensburg Telefon: 0941 - 5 77 09 Mobil: 0160 - 52 33 578 Website: www.rsgi.de Steckbrief / Werdegang Unsere Struktur: Die Regensburger Schriftstellergruppe International ist ein weltweit organisierter Schriftstellerverband vorwiegend deutschsprachiger Autoren, der insgesamt rund 200 Mitglieder umfaßt, die ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
KernVerlag
Verlage Kontakt Herr Peter Kern Fichtelgebirgstraße 5 93057 Regensburg Telefon: 0941-57208 E-Mail: info (at) kernverlag.de Website: www.kernverlag.de Aktuelles Viele Seiten Leben, launig-interessante Geschichten aus Regensburg und der Oberpfalz von Gerd Burger.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Wettbewerb der Bäckerinnen und Bäcker im Februar 2023
In vier Stunden mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgende Backwaren herstellen: Plundergebäck (2 Sorten, je 10 Stück) Laugenbrezen (8 Stück) Schaugebäck (z. B. Eidechse, mind. 5-Strang-Zopf) Semmel (je 5 Stück: Kaiser, Kipferl, Hörnchen, Einstrang, Zweistrang) Präsentation der hergestellten Backwaren Herzstück des Leistungswettbewerbs ist in jedem Jahr das Schaustück, ...
Gefunden in: BS2
Schüleraustausch der 8. Jahrgangsstufe nach Crécy-la-Chapelle
Jahrgangsstufe des Von-Müller-Gymnasiums nach Crécy-la-Chapelle Die Schüler des Von-Müller-Gymnasiums und der Herder Realschule Pielenhofen mit den begleitenden Lehrkräften Herbert Voß und Anne Thamm; © Wir, die Schüler der 8. Jahrgangsstufe des VMG, waren vom 5.Oktober bis zum 13.Oktober in Crécy-la-Chapelle, einem Ort ca. 40km von Paris entfernt. ...
Gefunden in: vmg
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Semester: Behandlung des gesamten Querschnitts des Bauingenieurwesens 5. Semester: Praktisches Studiensemester im Tiefbauamt der Nach dem 5. Semester können Studienschwerpunkte zur Vertiefung einzelner Bereiche des Bauingenieurwesens gewählt werden. 6. und 7.
Gefunden in: Artikel
Weitere Bildungseinrichtungen
Freie Bildungseinrichtungen Am Ölberg 2 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 59 21 5 - 0 (0941) 5 92 15 - 23 ebw (at) ebw-regensburg.de www.ebw-regensburg.de IHK-Zentrum für Weiterbildung Freie Bildungseinrichtungen D.
Gefunden in: Artikel
Satzung über Abgaben bei der öffentlichen Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungsabgabensatzung - EAS) vom 01. Dezember 2008
§ 8 Ablösung der Beitragsschuld (1) Der Ablösungsbetrag nach Art. 5 Abs. 9 KAG bemisst sich nach der Höhe des voraussichtlich entstehenden Beitrags nach den Bestimmungen dieser Satzung
Gefunden in: Stadtrecht