Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1615 Ergebnisse

7 Die Synagoge 1841 bis 1907

Der Gebetssaal mit Sitzplätzen für 50 Männer und eine Frauenempore war im Turm untergebracht. Im Nachbargebäude Untere Bachgasse 3, dem sog. "Steyrerhaus", gab es u. a. Schulräume, die Wohnung für den Lehrer sowie die Mikwe. Rasch wuchs die Gemeinde, daher reichten die Sitzplätze, speziell die schmale Frauenempore, nicht mehr aus. 1867 erfolgte eine Erweiterung der Synagoge und der ...

Gefunden in: Welterbe

Ellen Bogner

An der Brunnstube 21, 93051 Regensburg Tel. (0941) 3 33 18 E-Mail: ellen.bogner (at) t-online.de

Gefunden in: Artikel

Welterbetage

Welterbetag 2018 Alle Regensburgerinnen und Regensburger waren eingeladen, ihr Welterbe noch besser kennenzulernen und neue Facetten in der vertrauten Stadt zu entdecken Welterbetag 2017 Unter dem Motto "Tradition trifft Moderne-Neue Architektur im historischen Kontext" fand am 3. Juni 2017 der diesjährige Welterbetag statt. Welterbetag 2016 10 Jahre Welterbe - ...

Gefunden in: Welterbe

Abteilung Bodenordnung, Bodenverkehr und Bewertung

-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Erwin Fruth Kontakt (0941) 507-2630 (0941) 507-4639 bauordnungsamt (at) regensburg.de Anfahrt Karte einblenden Busverbindungen Haltestelle: Dachauplatz Linien: Dienstleistungen Bodenrichtwerte Ermittlung ...

Gefunden in: Artikel

33.4.1

Standesamtswesen Hausanschrift Bürger- und Verwaltungszentrum D.-Martin-Luther-Straße 3 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Sachgebietsleitung Anita Gramann Kontakt (0941) 507-1342 (0941) 507-4348 standesamt (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 08.00 - 12.00 Dienstag 08.00 - ...

Gefunden in: Artikel

2004 - Die Nibelungenbrücke

Im Jahre 1997 wurde ein europaweiter Planungswettbewerb durchgeführt. Am 3. März 2001 erfolgte damals die Grundsteinlegung, so dass mit dem ersten von vier Bauabschnitten begonnen werden konnte.

Gefunden in: Artikel

Regenwassernutzung

Bayerisches Landesamt für Umwelt - Regenwassernutzung Bayerisches Landesamt für Umwelt – Naturnaher Umgang mit Regenwasser fbr- Regenwassernutzung Weitere Auskünfte Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Regensburg Altmühlstraße 3 93059 Regensburg Karte einblenden (0941) 4009-0 (0941) 40 09 - 764 gesundheitsamt (at) landratsamt-regensburg.de ...

Gefunden in: Artikel

Abteilungsprofil Einzelhandelsberufe

Verkäufer/innen (Ausbildungsdauer: 2 Jahre) Kaufleute im Einzelhandel (Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich) Unsere Schülerinnen und Schüler kommen aus allen Bereichen des Einzelhandels von A wie Automobilzubehör bis Z wie Zoohandel.

Gefunden in: bs3

László Zoller

Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen AUSSTELLUNGEN: 1994: REGENSBURG, FOYER HUGENDUBEL, „REGENSBURGER AQUARELLE“ 1998: REGENSBURG, GALERIE MÜLLER, „REGENSBURGER AQUARELLE“ FEB - MÄR 2004: REGENSBURG, THON-DITTMER-PALAIS SIGISMUNDKAPELLE, „REGENSBURGER LINOLSCHNITTE“ OKT 2004: REGENSBURG, SPARKASSE KUMPFMÜHL, „REGENSBURGER LINOLSCHNITTE“ JAN - FEB 2005: REGENSBURG, FOYER ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

63.2

-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Erwin Fruth Kontakt (0941) 507-2630 (0941) 507-4639 bauordnungsamt (at) regensburg.de Anfahrt Karte einblenden Busverbindungen Haltestelle: Dachauplatz Linien: Dienstleistungen Bodenrichtwerte Ermittlung ...

Gefunden in: Artikel