Suche auf regensburg.de
Spenden
Diese Spenden nehmen wir an aktuelle Bestseller Romane – insbesondere Krimis – die nicht älter als drei Jahre sind Sachbücher, die nicht älter als zwei Jahre sind neuwertige CDs, DVDs und Hörbücher Nicht in Frage kommen Bücher mit starken Gebrauchs- oder Altersspuren (z.B. fehlende oder beschädigte Seiten, lose Bindung, Wasserschaden, Flecken, Geruch, Gilb, Eintragungen). Bei Spenden mit mehr ...
Gefunden in: Stadtbücherei
Projektbüro für das kepleR+ Areal in der D.-Martin-Luther-Straße wird geschlossen
Trotz allem soll es am Bahnhofsvorplatz keinen Stillstand geben: Im Frühjahr 2023 werden die Fahrradabstellplätze und –boxen auf dem Gelände des ehemaligen Gebäudes Bahnhofstraße 20 errichtet. Über weitere anstehende Maßnahmen wird die Verwaltung zu gegebener Zeit informieren.
Gefunden in: keplerplus
Stadtteilbücherei Ost
Kontakt Stadtteilbücherei Ost Alfons-Auer-Str. 18 93053 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3474 (0941) 507-3040 buechereiost (at) regensburg.de So erreichen Sie uns RVV-Linien 3 und 20 (Alfons-Auer-Straße) Stadtteilbücherei
Gefunden in: Stadtbücherei
Stadtteilbücherei Ost
Kontakt Stadtteilbücherei Ost Alfons-Auer-Str. 18 93053 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3474 (0941) 507-3040 buechereiost (at) regensburg.de So erreichen Sie uns RVV-Linien 3 und 20 (Alfons-Auer-Straße)
Gefunden in: Karteneintrag
Sicherheitspolitik der Bundesrepublik
Kritisch beurteilte der Referent die aktuelle Situation in Afghanistan nach fast 20 Jahren Krieg. Am Beispiel des Einsatzes in Mali wurde deutlich, dass Einsätze nicht immer nur dem Schutz der Bevölkerung dienen, sondern auch handfeste wirtschaftliche Interessen eine gewichtige Rolle spielen.
Gefunden in: vmg
mail[at]katharinatenberge.de
Juni 2018 Nächster ANDI – Neue Veranstaltungsreihe in Regensburg "Kunst, Experimentierfläche, Austausch" 2018 / 2019 Förderkünstlerin der Oswald Zitzelsberger Kunst- und Kulturstiftung Steckbrief / Werdegang Seit 2017 Selbstständige Fotografin und Künstlerin, Regensburg 2009 – 2017 Freiberuflich tätig als Fotografin, Bildredakteurin & Kommunikationsdesignerin in Münster & Hamburg 2009 Diplom ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Gewalt und Mobbing Vortrag (03/2016)
Ansprechpartner zu diesem Thema in unserer Schule ist während der Schulzeit die Dipl.-Sozialpädagogin Frau Maier (EG Zi. 20), die jederzeit ein offenes Ohr für Schülerinnen und Schüler auch bei anderen Problemen hat. Dies war der erste Vortrag von Herrn POK Schmalzl und Frau PHM’in Frau Kolb an unserer Schule.
Gefunden in: bs3
E-Car-Sharing
Forschungen zeigen, dass ein Car-Sharing-Fahrzeug bis zu 20 Pkw ersetzen kann – die Folge ist weniger Blech auf Deutschlands Straßen und damit mehr Lebensqualität.
Gefunden in: Artikel
Denkmal für Bischof Johann Michael von Sailer
Kulturdatenbank Denkmal für Bischof Johann Michael von Sailer Denkmal für Bischof Johann Michael von Sailer , Hana Bejlková Lage Innenstadt Emmeramsplatz Sparten Denkmal Jahr/Zeit der Entstehung 1867/68 Material Bronze, Kalkstein Künstler Max von Widnmann Werkporträt Als letztes der zahlreichen Denkmäler, die König Ludwig I. zu errichten befohlen hatte, ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Universitätschor Regensburg
Kulturdatenbank © Andreas Fuchs Universitätschor Regensburg Chor Kontakt E-Mail: chorsprecher (at) unichor-regensburg.de Website: www.unichor-regensburg.de Aktuelles Samstag, 11. Juli 2015 - 20:00 Uhr - Audimax der Universität Regensburg | Sonntag 12. Juli 2015 - 19:00 Uhr - Neustädter Kirche, Erlangen 70 Jahre Frieden Heinrich von Herzogenberg Psalm 94 für ...
Gefunden in: Kulturdatenbank