Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1322 Ergebnisse

Rückblick: Interkulturelle Woche 2017

Der Integrationsbeirat der organisierte aus diesem Anlass vom 20. September bis zum 1. Oktober 2017 mit zahlreichen Kooperationspartnern eine Reihe von Veranstaltungen und Aktionen: Mittwoch, 20.

Gefunden in: Artikel

Verordnung der Stadt Regensburg über das Anbringen von Anschlägen, Plakaten und über die Darstellung durch Bildwerfer (Plakatier-Verordnung - PlV) vom 19. Dezember 2013

§ 6 Diese Verordung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Sie gilt 20 Jahre. Zum Download Verordnung 3.2.1 als pdf

Gefunden in: Stadtrecht

2. Finanzen

März 1994 2.6.1 Richtlinie der über Zuwendungen an Privathaushalte infolge des Unwetterereignisses Ende Mai / Anfang Juni 2024 vom 20. Juni 2024

Gefunden in: Stadtrecht

Generalsanierung des Velodroms: Stadtrat stimmt Vorentwurfsplanung zu

Das Velodrom bei der „Night of Light“ © Bilddokumentation 20. Juni 2025 aktualisiert 27. Juni 2025 „Die Sanierung des Velodroms ist eine Investition in die Zukunft unseres Theaters, das in der kommenden Spielzeit Staatstheater wird.

Gefunden in: Bei uns 507

Das neue Sommer-Programm der Volkshochschule ist da

Neu: „Junge vhs“ für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren Erstmals bietet die Sommer vhs auch ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. Rund 20 Kurse laden zum Mitmachen und Entdecken ein – ob Spanisch oder Italienisch schnuppern, eigene Games entwickeln, zeichnen, malen, Armbänder fädeln, tanzen oder leckere Snacks zaubern.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Resiliente Stadt

Der Wasserspielbrunnen ermöglicht zugleich eine datenbasierte Evaluation der thermischen Wirkung während des Wasserspiels: Mit circa 20 Messpunkten für Lufttemperatur, Luftdruck, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und relative Luftfeuchtigkeit rund um die PlayFountain sollen die Auswirkungen auf das Mikroklima genauestens erfasst werden.

Gefunden in: r_next

2024: Neubau und Erweiterung der Hauptfeuerwache

2024: Neubau und Erweiterung der Hauptfeuerwache Allgemeines zum Bauvorhaben Die Berufsfeuerwehr der , eine von sieben Berufsfeuerwehren in Bayern, befindet sich seit 1965 zentral gelegen auf dem Gelände in der Greflingerstraße 20. Die Hauptfeuerwache wurde 1981 und zuletzt von 2001 bis 2004 durch das Hochbauamt der Stadt vergrößert.

Gefunden in: Artikel

Hochwasser-Soforthilfe 2024

Richtlinie der über Zuwendungen an Privathaushalte infolge des Unwetterereignisses Ende Mai / Anfang Juni vom 20. Juni 2024 (pdf | 402,0 KB) Amt für Stadtentwicklung - Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen Ihres Antrags auf Gewährung städtischer Zuwendungen für Hausrat aufgrund der Unwetterereignisse Ende Mai / Anfang Juni 2024 - DSGVO-Hinweis (pdf | 82,1 KB) Antrag ...

Gefunden in: Artikel

Eva-Maria Leeb

Die Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg hat ihr vielfältiges, öffentliches Angebot mit der Gründung einer Kinder- und Jugendkantorei erweitert, mit dem Schwerpunkt zielgruppenspezifischer Förderung von Mädchen und jungen Frauen im Alter von 5 bis 20 Jahren. Das gemeinschaftliche Singen führt die Mädchen an das aktive Musizieren mit ihrer Stimme heran und ...

Gefunden in: Artikel

News / Aktuelles

20.02.2025 Workshop für Gästeführer "Gesichter des Welterbes" Die Welterbekoordination hat gemeinsam mit 20 Gästeführerinnen und Gästeführern aus Regensburg unter Moderation von Steffi Reiterer und Hubertus Hinse die unterschiedlichen Geschichten und Gesichter des Welterbes beleuchtet. 19.02.2025 Kostenlose Ausmalaktion am „Tag des offenen Denkmals“ 2024 Am Sonntag, dem 8.

Gefunden in: Welterbe