Suche auf regensburg.de
Weintingergasse 7
Weintingergasse 7 Zweiteiliges Haus, Ostteil 2. Hälfte 13. Jh. in Trauflage, Westteil im Kern spätmittelalterlich mit Pultdach.
Gefunden in: Denkmaldb
Rühlgässel 2
Rühlgässel 2 Eckhaus, im Kern 13. Jh., 1907 umgebaut; zugehöriges Hofportal mit Schnitzdekor, bez. 1731. Barock
Gefunden in: Denkmaldb
Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973
Von diesem Punkt springt sie geradlinig zur Südostecke der Fl.Nr. 219 und verläuft entlang den Ostgrenzen der Fl.Nr. 219 und 214/2 nach Norden, dann nach Westen mit den Nordseiten der Fl.Nr. 214/2, 214/1 und 213/2. Die Grenze folgt dann den Westgrenzen der Fl.Nr. 213/2 und 219 nach Süden bis sie auf die Friedhofsmauer stößt.
Gefunden in: Stadtrecht
Preisträgerinnen und Preisträger
Zu den Hauptinhalten springen Preisträgerinnen und Preisträger Hier finden sich die Texte der Preisträgerinnen und Preisträger: Preisträgerin 1: Zoe Voß (Altersgruppe 14 bis 17 Jahre) W1 Schreibwettbewerb Zoe Voss (pdf | 598,6 KB) Preisträger 2: Felix Reitberger (Altersgruppe 14 bis 17 Jahre) W1 Schreibwettbewerb Felix Reitberger ...
Gefunden in: w1
Wunderbare Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Ergebnisse Jugend musiziert Wertung: Duo Klavier und ein Streichinstrument Benedikt Beer AG III (Klavier) 2. Preis (zusammen mit Sebastian Emilius, Violoncello) Wertung: Blasinstrument David Sigel AG V (Klarinette) 1.
Gefunden in: vmg
Fremdsprachen-Cafés: Gespräche in Englisch, Französisch und Italienisch
Konversation in der jeweiligen Fremdsprache, über aktuelle Themen, aus den unterschiedlichsten Bereichen Teilweise auch Lektüre fremdsprachlicher Texte, aber keine schriftlichen Übersetzungen Ort Treffpunkt Seniorenbüro im Mehrgenerationenhaus Ostengasse 29, 93047 Regensburg Eingang Kapuzinergasse 2. Stock, Aufzug ist vorhanden Zeiten Englisch 1: alle 14 Tage montags , 10.00 bis 11.30 ...
Gefunden in: Artikel
Lothgäßchen 2
Lothgäßchen 2 Ehem. Totengräberhaus von St. Jakob, Westflügel 17./18. Jh., Ostflügel und Überformung des Westflügels 19.
Gefunden in: Denkmaldb
Spiegelgasse 6
Spiegelgasse 6 Traufseithaus, hochgotisch mit Rippengewölben im Erdgeschoß, romanische Keller, Fassaden 2. Hälfte 19. Jh. Hochgotik Romanik
Gefunden in: Denkmaldb
Dritter Teil - Besondere Vorschriften über Beförderung und Umschlag gefährlicher Güter
I 1976 S. 9) geändert worden ist, sowie auf Grund des § 27 Abs. 1 und 2 und des § 46 des Bundeswasserstraßengesetzes vom 2. April 1968 (BGBl. II S. 173), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 1.
Gefunden in: Stadtrecht
Gemeindeverordnung über die Sicherung des durch die Wassergewinnungsanlage der Stadt Regensburg in Winzer benutzten Grundwassers vom 24. September 1964
Nr. 85a und 86a der Gemarkung Winzer. Die Engere Schutzzone E/2 umfaßt von der Gemarkung Winzer die Grundstücke Flurst.-Nr. 57, 57 1/2, 81, 81/1, 82 a, 82 b, 82 1/2, 84 a, 84 b, 84 1/3, 85 a, 85 b, 85 1/2, 85 1/3, 85 1/4, 86 a, 86 b, 88 a, 88 b, 89 a, 89 1/2, 90 a, 90 b, 90 1/3, 90 1/2, 107 b (östl.
Gefunden in: Stadtrecht