Suche auf regensburg.de

1800 Ergebnisse

Verordnung der Stadt Regensburg über das Überschwemmungsgebiet an der Donau von Flusskilometer 2.372,105 bis Flusskilometer 2.387,660 und am Regen von Flusskilometer 0,000 bis Flusskilometer 4,855 auf dem Gebiet der Stadt Regensburg vom 04. August 2015

§ 4 Sonstige Vorhaben (1) Für sonstige Vorhaben nach § 78a Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 bis 6 und Nr. 8 WHG gilt § 78a Abs. 2 WHG. (2) Die Zulassung nach § 78a Abs. 2 WHG gilt als erteilt, wenn für das Vorhaben eine Anlagengenehmigung nach Art. 20 Abs. 5 Satz 1 BayWG erteilt wurde und dabei die Voraussetzungen des § 78a Abs. 2 WHG geprüft wurden.

Gefunden in: Stadtrecht

Online-Service – Antrag auf Übertragung der Trichinenprobenentnahme beim Wildschwein nach § 6 Abs. 2 Tier-LMÜV

Zu den Hauptinhalten springen Online-Service – Antrag auf Übertragung der Trichinenprobenentnahme beim Wildschwein nach § 6 Abs. 2 Tier-LMÜV

Gefunden in: externe Links

Domgarten 2

Domgarten 2 Dom-Mesnerhaus, gotisches Giebelhaus mit romanischer Substanz des 12. Jh., 1788 umgebaut. Gotik Romanik

Gefunden in: Denkmaldb

Am Peterstor 3

.; Stadtgraben mit Futtermauern; siehe auch Fuchsengang 2. Spätgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Am Römling 2

Am Römling 2 Traufseithaus, im Kern romanisch, Hoffassade spätgotisch, Straßenseite Neurenaissance-Gliederung. Gotik Neurenaissance Romanik Spätgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Am Schallern 2

Am Schallern 2 Ehem. Stadel, 1858 zu Wohnhaus umgebaut; Quaderpfeiler des frühen 19. Jh. mit Einschub-Rille für Hochwasserbohlen.

Gefunden in: Denkmaldb

Andreasstraße 23

Andreasstraße 23 Giebel-Eckhaus, im Kern 2. Viertel 17. Jh., im 18./19. Jh. erweitert und aufgestockt.

Gefunden in: Denkmaldb

Thundorfer Straße 1

Thundorfer Straße 1 Walmdachhaus mit Überschußmauer, wohl 2. Hälfte 14. Jh., Umbau 17./18. Jh.

Gefunden in: Denkmaldb

Wollwirkergasse 11

Wollwirkergasse 11 Traufseithaus, im Kern 15. Jh., im 17./18. Jh. und in der 2. Hälfte 19. Jh. überformt.

Gefunden in: Denkmaldb

Zur Schönen Gelegenheit 2

Zur Schönen Gelegenheit 2 Kleines Giebelhaus, ehem. Stadel des 17./18. Jh., 1871 zu Wohnzwecken ausgebaut. Barock

Gefunden in: Denkmaldb