Suche auf regensburg.de
Lothgäßchen 2
Lothgäßchen 2 Ehem. Totengräberhaus von St. Jakob, Westflügel 17./18. Jh., Ostflügel und Überformung des Westflügels 19.
Gefunden in: Denkmaldb
Spiegelgasse 6
Spiegelgasse 6 Traufseithaus, hochgotisch mit Rippengewölben im Erdgeschoß, romanische Keller, Fassaden 2. Hälfte 19. Jh. Hochgotik Romanik
Gefunden in: Denkmaldb
Satzung der Stadt Regensburg zur Herstellung und Ablösung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und für Fahrräder (Stellplatzsatzung - StS) vom 01. Februar 2013
Eine Ablösung für Fahrradstellplätze ist nicht möglich. (2) Nicht zulässig ist eine Ablösung im Bereich der Zone I (Anlage 2) bei Gaststätten, außer bei Freisitzflächen (FSF) der Gaststätten, soweit die FSF die Gastraumfläche (GRF) übersteigt, Diskotheken und Spielhallen, außerhalb des Bereiches der Zone I (Anlage 2) bei Wohnnutzung
Gefunden in: Stadtrecht
Emmeramsplatz 2
Emmeramsplatz 2 Ehem. Rentamt, vormals Schenke des Bruderhauses, langgestreckter barocker Bau an der Einmündung Petersweg, 1874 umgestaltet.
Gefunden in: Denkmaldb
Engelburgergasse 2
Engelburgergasse 2 St. Oswald-Hausturm, spätromanisch, um 1210, Einbauten 15. Jh., östlicher Anbau 16. Jh. Spätgotik Spätromanik
Gefunden in: Denkmaldb
Lederergasse 2
Lederergasse 2 Traufseithaus, mit gewölbtem Erdgeschoß, im Kern 14. Jh., im 17./18. Jh. überformt, Anfang 19. Jh. aufgestockt.
Gefunden in: Denkmaldb
Haidplatz 2
Haidplatz 2 Traufseithaus, Anfang 14. Jh., ehem. Bruderhaus mit Hauskapelle des frühen 15. Jh., klassizistische Fassade von 1810.
Gefunden in: Denkmaldb
Hinter der Pfannenschmiede 1
Hinter der Pfannenschmiede 1 Winkelig gebrochenes Traufseithaus in Ecklage, spätgotisch, 2. Hälfte 15. Jh., Keller romanisch. Barock Romanik Spätgotik
Gefunden in: Denkmaldb
Ortnergasse 2
Ortnergasse 2 Wohnhaus mit gotischem Kern, 1576 aufgestockt, Erweiterung 1655 und 1875; zusammen mit Dänzergasse 1.
Gefunden in: Denkmaldb
Ostengasse 26
Jh., 1842 aufgestockt und Fassadenänderung; Rückgebäude siehe Prinzenweg 2. Barock
Gefunden in: Denkmaldb