Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1754 Ergebnisse

Auergasse 2

Auergasse 2 Eckhaus, mit Pultdach und mit Giebel im Westteil, im Kern gotisch, im 17./18. Jh. umgebaut. Gotik

Gefunden in: Denkmaldb

Spiegelgasse 2

Spiegelgasse 2 Sog Lodererhaus, gotischer Traufseitbau, spätgotisch, barock und um 1900 verändert. Barock Gotik Spätgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Hinter der Grieb 2

Hinter der Grieb 2 Löblturm, hochgotischer Patrizierturm, gegen 1270, mit barockem, 1884 umgebautem Wohntrakt. Barock Gotik Hochgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Kapellengasse 2

Kapellengasse 2 Romanisches Turmhaus, 1196 (dendrochronologisch bestimmt); barocker Traufseitflügel zum Alten Kornmarkt.

Gefunden in: Denkmaldb

Grünes Gäßchen 2

Grünes Gäßchen 2 Eckhaus, Mansarddachbau, Nordteil barock mit romanischem Keller, Südteil 1875. Barock Romanik

Gefunden in: Denkmaldb

Franziskanerplatz 2

Franziskanerplatz 2 Mansarddachhaus in Ecklage, im Kern 18. Jh., Inneres im 19. Jh. und 1908 umgebaut. Spätgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Verordnung der Stadt Regensburg über das Überschwemmungsgebiet an der Donau von Flusskilometer 2.372,105 bis Flusskilometer 2.387,660 und am Regen von Flusskilometer 0,000 bis Flusskilometer 4,855 auf dem Gebiet der Stadt Regensburg vom 04. August 2015

§ 4 Sonstige Vorhaben (1) Für sonstige Vorhaben nach § 78a Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 bis 6 und Nr. 8 WHG gilt § 78a Abs. 2 WHG. (2) Die Zulassung nach § 78a Abs. 2 WHG gilt als erteilt, wenn für das Vorhaben eine Anlagengenehmigung nach Art. 20 Abs. 5 Satz 1 BayWG erteilt wurde und dabei die Voraussetzungen des § 78a Abs. 2 WHG geprüft wurden.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973

Von diesem Punkt springt sie geradlinig zur Südostecke der Fl.Nr. 219 und verläuft entlang den Ostgrenzen der Fl.Nr. 219 und 214/2 nach Norden, dann nach Westen mit den Nordseiten der Fl.Nr. 214/2, 214/1 und 213/2. Die Grenze folgt dann den Westgrenzen der Fl.Nr. 213/2 und 219 nach Süden bis sie auf die Friedhofsmauer stößt.

Gefunden in: Stadtrecht

Am Peterstor 3

.; Stadtgraben mit Futtermauern; siehe auch Fuchsengang 2. Spätgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Am Römling 2

Am Römling 2 Traufseithaus, im Kern romanisch, Hoffassade spätgotisch, Straßenseite Neurenaissance-Gliederung. Gotik Neurenaissance Romanik Spätgotik

Gefunden in: Denkmaldb