Suche auf regensburg.de
Tschechische Schüler/innen zu Gast in Regensburg - Führung durch das Welterbe
Tschechische Schüler/innen zu Gast in Regensburg - Führung durch das Welterbe Deutsch-Tschechischer Schüleraustausch © , Daniela Laudehr „Geschichte „erfahrbar“ machen“ dieser Aufforderung folgten zu Beginn des Schuljahres 2017/18 14 Schüler/innen des Gymnasium Lappersdorf, indem sie sich für das P-Seminar Geschichte/Geographie mit dem ...
Gefunden in: Welterbe
Der Anatomieturm
Diese Themen sollten in die Gegenwart und Lebenswelten der Jugendlichen übertragen und etwas ironisiert werden, z.B. anatomische Versuche im 18. Jh. sezieren von Ochsenaugen im Pindl-Biologiesaal. Dazu sind prinzipiell unterschiedliche Filmgenres/Techniken möglich.
Gefunden in: Welterbe
Flyer-Prämierung
Zur Vorgeschichte: Im Schuljahr 2015/2016 wurde in den Klassen der Mediengestalter folgende Aufgabe vorgestellt: „Entwerfen Sie einen neuen Flyer für die Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Regensburg“ Nach einer ausführlichen Informationsphase zur Fachakademie entwickelten die Mediengestalter in Kleingruppen die Flyer für uns. Am Ende gab es 18 Alternativen. Die ...
Gefunden in: BS2
Unterricht
Unterrichtstage Klassenleitung 2FR10a Montag fest + Donnerstag 14-tägig Voltolini, Nicole, FOLin 2FR10b Dienstag fest + Donnerstag 14-tägig Maderer, Simone, StRin 2FR11a Dienstag Vehe, Birgit, FLin 2FR11b Mittwoch Voltolini, Nicole, FOLin 2FR12 Donnerstag Vehe, Birgit, FLin Variabler Schultag "Freitag" der Klasse 2FR10a (Fixer Schultag: Montag) 15.09.23, 22.09.23, 06.10.23, ...
Gefunden in: BS2
Die Geschichte des Stadtarchivs
s durch die Bestallung des Kaufherrn Matthäus Runtinger als "Archivar" nachweisen. Die nächste Nachricht stammt aus dem späten 18. Jh., als Plato Wild die damals großen Urkundenbestände vezeichnete. Zu Beginn des 19. Jh.'
Gefunden in: Artikel
Seniorenbeirat
Nach dem Mittagessen Weiterfahrt zur Landesgartenschau in Furth im Wald Kosten: 45,00 € pro Person (Busfahrt, Führung und Eintritt LGA) Abfahrt: 8.15 Uhr am Park and Ride-Parkplatz beim Jahnstadion, Unterislinger Weg, 93053 Regensburg Besichtigung um:welt Energie Bildungszentrum RUBINA in Regensburg Mittwoch, 2. Juli 2025, 15 Uhr, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg Die Energieagentur ...
Gefunden in: Artikel
Leben in Regensburg
Regensburger Stadtteile Das Stadtgebiet von Regensburg setzt sich aus 18 Stadtteilen zusammen Verkehr & Mobilität Eine moderne Infrastruktur ist das A und O für die Entwicklung einer wachsenden Stadt wie Regensburg Wohnen & Bauen Vom Mietspiegel bis zur Sanierung eines Denkmals - unsere Informationen helfen Ihnen weiter Zuwanderung & Integration ...
Gefunden in: Artikel
Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl e. V. (GKVR)
August, 19:00 Uhr Samstag, 18. August, 18:15 Uhr, Hl. Messe zum Jubiläum „Kumpfmühl – 200 Jahre Stadtteil von Regensburg“, Pfarrkirche St.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Erzählreihe „Großwetterlage – Geschichten im Dialog“ im Turmtheater Regensburg startet am 24. März
zum Jahresthema unter www.regensburg.de/grosswetterlage 18. März 2025 RSS-Feed Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren
Gefunden in: Pressemitteilungen
Besuch aus Sudbury, England
Besuch aus Sudbury, England Vom 16. bis 18. Dezember erhielt das VMG Besuch von 26 Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrkräften der Thomas Gainsborough School aus Sudbury, England.
Gefunden in: vmg