Suche auf regensburg.de
Kantersieg der VMG-Handball-Mädchen in Neutraubling
Nach dem Wiederanpfiff konnten die Zuschauer einige schöne Spielzüge und erfolgreiche Einzelaktionen der Müllerischen bejubeln und die Erfolgsserie konnte weiter ausgebaut werden. Über 13:4, 15:5 bis zum 18:8 zogen die VMG-Mädels davon. Die Tore verteilten sich auf Mia König (5), Mila Goldbach (4), Michelle Fritz (4), Anastasija Edinger (4) und Ida Kühn (1) .
Gefunden in: vmg
U18-Bundestagswahl am 17. September 2021
Bei sechs ungültigen Stimmen ergibt sich daraus folgendes Gesamtergebnis: GRÜNE: 40,68% FDP: 14,6% SPD: 13,35% DIE LINKE: 12,11% Sonstige Parteien: 19,26% Ein herzlicher Dank geht an die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe für ihre rege Beteiligung an der U18-Wahl sowie an die zwei Wahlteams aus der Klasse 10d, die für diese Wahl ein Wahllokal vorschriftsgemäß ausgestattet, ...
Gefunden in: vmg
Stolperschwelle
September 1942 wurden von hier aus 31 Personen nach Theresienstadt deportiert: 18 Frauen, 13 Männer, der Älteste 89 Jahre alt, die Jüngste 46 Jahre alt. Aus Regensburg insgesamt waren es an diesem Tag 117 Frauen und Männer; 119 Regensburger Juden und 94 aus der Oberpfalz und Niederbayern sowie 343 aus München, weitere 433 aus Schwaben – insgesamt 989 Frauen, Männer und Kinder – hatte man ...
Gefunden in: Karteneintrag
19 Stolperschwelle
September 1942 wurden von hier aus 31 Personen nach Theresienstadt deportiert: 18 Frauen, 13 Männer, der Älteste 89 Jahre alt, die Jüngste 46 Jahre alt. Aus Regensburg insgesamt waren es an diesem Tag 117 Frauen und Männer; 119 Regensburger Juden und 94 aus der Oberpfalz und Niederbayern sowie 343 aus München, weitere 433 aus Schwaben – insgesamt 989 Frauen, Männer und Kinder – hatte man ...
Gefunden in: Welterbe
Infotag zum Interims-ZOB 2019
Ablauf des Infotages 11 bis 17.45 Uhr im Degginger (Wahlenstraße 17) Anschließend lädt das Projektteam von „Neugestaltung Bahnhofsumfeld“ zur „After-Work-Info“ ein: 18 bis 20 Uhr im Alten Rathaus (Rathausplatz 1) Während des gesamten Infotages steht das Projektteam für Fragen rund um die Pläne für den Interims-ZOB zur Verfügung.
Gefunden in: keplerplus
Offene Wohngruppe
Seit August 2022 hat die in Kooperation mit Don Bosco Regensburg eine offene Wohngruppe für junge Erwachsene von 18 bis einschließlich 26 Jahren im „Menschen-in-Not“-Schutzhaus im Bürgerstift St. Michael eingerichtet.
Gefunden in: Kompetenzagentur
Wohnprojekt "WellKom"
Wohnprojekt "WellKom" © /Christian Kaister Das Projekt stellt jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die obdachlos sind oder von Obdachlosigkeit bedroht werden, Wohnraum für bis zu 12 Monate zur Verfügung.
Gefunden in: Kompetenzagentur
Jugendzentrum Fantasy
Kulturdatenbank © Buchner David Jugendzentrum Fantasy Kulturzentren Städtische Einrichtungen Kontakt Herr Dominik Grauvogl Taunusstraße 5 93057 Regensburg Telefon: 0941/507-3551 E-Mail: juz.fantasy (at) regensburg.de Website: www.regensburg.de Öffnungszeiten Montag Geschlossen Dienstag 16:00–18:30 Uhr Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr Donnerstag ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Streifzüge mit Kindern durch die Regensburger Innenstadt
Diese wurden zuerst von dem Expterten Peter Apel vom Planungsbüro Stadt-Kinder geschult. Streifzüge mit den Kindern und Jugendlichen Am 18. und 19. November 2010 haben Kinder und Jugendliche die Erwachsenen durch die Regensburger Altstadt und Stadtamhof geführt.
Gefunden in: Artikel
Welterbetag 2023 - DANKE
Wolfgang, wurde die Ausstellung des Kunstkreises der Regensburger Sonntagsmaler zum Thema Donaulimes eröffnet. Und am Samstag, 3. Juni, fand dann von 10 bis 18 Uhr rund um die Kleingartenanlage Behnerkeller ein kleines Römerfest mit Vorführungen einer römischen Legionärs-Gruppe sowie Degustationen aus der römischen Küche statt.
Gefunden in: Welterbe