Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1260 Ergebnisse

Galgenberg

RUBINA feiert Eröffnung Mit der feierlichen Einweihung und einem Tag der offenen Tür ist das RUBINA am 18. September 2021 offiziell eröffnet worden. Das Haus für Energie- und Umweltbildung ist für die Stadt ein Leuchtturmprojekt.

Gefunden in: Bei uns 507

Ausnahme vom Alterserfordernis beim Schießen mit Druckluftwaffen in Schießstätten

Dienstleistungen Ausnahme vom Alterserfordernis beim Schießen mit Druckluftwaffen in Schießstätten Zuständig Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Abteilung für öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gewerbewesen Beschreibung Für das Schießen auf Schießstätten formuliert das Waffengesetz Mindestalter: Kinder, die das zwölfte Lebensjahr vollendet haben und noch ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Multimediales Comic-Spektakel „Menschen am Fluss“

Multimediales Comic-Spektakel „Menschen am Fluss“ Finissage der Wanderausstellung mit Lesung aus dem Tagebuch einer Donaureise © Christian Schmiedbauer Am Samstag, den 12. Juli 2025, um 18 Uhr findet im Besucherzentrum Welterbe Regensburg die Finissage der Wanderausstellung „Menschen am Fluss“ statt.

Gefunden in: Welterbe

Strafprozesse filmen: eine Herausforderung für die Gesellschaft

. - 12.07.2025 Mo 08:00 - 19:30 Uhr, Di 08:00 - 19:30 Uhr, Mi 08:00 - 19:30 Uhr, Do 08:00 - 19:30 Uhr, Fr 08:00 - 19:30 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen Kategorie Ausstellungen Politik und Gesellschaft Wirtschaft, Wissenschaft Beschreibung Die Ausstellung wurde von den Archives nationales in Paris, dem französischen Nationalarchiv, unter dem Titel: Filmer les procès: un enjeu ...

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Neuer Raum für Vereine und Initiativen

Die Kosten variieren nach Nutzungsdauer und Regelmäßigkeit: Die Gebühren für einmalige Nutzungen liegen zwischen 18 Euro (bis zu drei Stunden) und 60 Euro (Ganztagsbuchung). Bei einer regelmäßigen Buchung werden 25 Prozent Rabatt gewährt.

Gefunden in: Bei uns 507

Brandis-Koffer wird in Bonn gezeigt

© , Lorenz Baibl 19. September 2024 Von 18. September 2024 bis 26. Januar 2026 wird der Koffer in der Schau „Nach Hitler – Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“ gezeigt.

Gefunden in: Bei uns 507

DB Rad+ Radler knacken die halbe Millionen Kilometer

Mai auf dem Neupfarrplatz einen kostenlosen RadCheck. Zwischen 11 und 18 Uhr können dort Fahrräder von geschulten Fahrradmechanikern auf ihre Verkehrssicherheit geprüft werden.

Gefunden in: Bei uns 507

5. Juli 2023: Gebäudebrand in Burgweinting

Juli 2023: Gebäudebrand in Burgweinting Die Berufsfeuerwehr sowie mehrere Freiwillige Feuerwehren löschten einen Brand in einem unbewohnten Gebäude im Stadtteil Burgweinting. Kurz vor 18 Uhr erreichten die Integrierte Leitstelle mehrere Anrufe wegen einer starken Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Obertraublinger Straße in Burgweinting.

Gefunden in: Artikel

Steinweg-Pfaffenstein

Damals © , Tatjana Setz Der Dreifaltigkeitsberg, um den sich der Stadtteil legt, hieß früher Geiersberg, dann Osterberg, bevor er mit der Erbauung der Dreifaltigkeitskirche im 18. Jahrhundert seinen heutigen Namen erhielt. In dieser Zeit wurden außerdem auf den Winzerer Höhen Maulbeeren für die Herstellung von Seide angepflanzt.

Gefunden in: Karteneintrag

Steinweg-Pfaffenstein

Damals © , Tatjana Setz Der Dreifaltigkeitsberg, um den sich der Stadtteil legt, hieß früher Geiersberg, dann Osterberg, bevor er mit der Erbauung der Dreifaltigkeitskirche im 18. Jahrhundert seinen heutigen Namen erhielt. In dieser Zeit wurden außerdem auf den Winzerer Höhen Maulbeeren für die Herstellung von Seide angepflanzt.

Gefunden in: Artikel