Suche auf regensburg.de

1054 Ergebnisse

Beleuchtung öffentlicher Gebäude wird wieder aktiviert

Büros in Verwaltungsgebäuden wieder mind. 20 Grad, Turnhallen wieder 17 Grad) Folgende Maßnahmen (u. a.) werden (modifiziert) fortgesetzt: Krisenstab „ARGE Energiekrise“ bleibt bestehen Absenkung der Wassertemperaturen in Bädern (Warmwasseraußenbecken im Westbad und Westbadsauna laufen weiter mit abgesenkter Temperatur, alle sonstigen Becken laufen wieder mit Normaltemperatur) ...

Gefunden in: Bei uns 507

Neuer Stadtteilkümmerer im Regensburger Süden

Astrid Freudenstein © Bilddokumentation 17. August 2023 Bruno Lehmeier verstärkt das Netzwerk im Stadtsüden, wo zuletzt auch Erich Büchl als Stadtteilkümmerer für Kumpfmühl aktiv geworden ist.

Gefunden in: Bei uns 507

108 Versionen von Jazz

Mal auf Jazzfans und begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer: im Degginger und im Leeren Beutel, im italienischen Restaurant und im Nachtclub, am Schiffsanleger am wunderschönen Marc-Aurel-Ufer oder im ehrwürdigen Thon-Dittmer-Palais. 100 Bands, Combos sowie Einzelkünstlerinnen und -künstler folgten der Einladung nach Regensburg. Sie feierten in 108 Konzerten und an 17 Bühnen und Spielorten ...

Gefunden in: Bei uns 507

Medienführerschein

Hier gestalten wir selbst einen Trickfilm und probieren Scratch aus. Gut zu wissen: Samstags von 13:30 bis 17:30 Uhr Das Angebot ist kostenlos. Alle Inhalte sind für Einsteiger aufbereitet, es sind keine Vorkenntnisse nötig mit Anmeldung per Mail bis zum Vortag an: mehrgenerationenhaus (at) regensburg.de Mitbringen: eine Trinkflasche/Getränk Die Teilnahme ist auch an einzelnen ...

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus

Synagoge von 1912-1938 - Neue Synagoge von 2019

Zu den Hauptinhalten springen 17 Die Synagoge 1912 bis 1938 1904 erwarb die Jüdische Gemeinde (1910 insgesamt 493 Mitglieder) ein Grundstück in der Schäffnerstraße, das ehemalige Amtsgericht. 1908 wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben; den ersten Preis gewann Wilhelm Stiassny, k. u. k.

Gefunden in: Karteneintrag

17 Die Synagoge 1912 bis 1938

Zu den Hauptinhalten springen 17 Die Synagoge 1912 bis 1938 1904 erwarb die Jüdische Gemeinde (1910 insgesamt 493 Mitglieder) ein Grundstück in der Schäffnerstraße, das ehemalige Amtsgericht. 1908 wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben; den ersten Preis gewann Wilhelm Stiassny, k. u. k.

Gefunden in: Welterbe

Amtsblatt der Stadt Regensburg 2020

Zu den Hauptinhalten springen Amtsblatt der 2020 Dezember 2019 Amtsblatt 01 / 30.12.2019 Amtsblatt 02 / 07.01.2020 Amtsblatt 03 / 13.01.2020 Amtsblatt 04 / 20.01.2020 Amtsblatt 05 / 27.01.2020 Amtsblatt 06 / 03.02.2020 Amtsblatt 07 / 10.02.2020 Amtsblatt 08 / 17.02.2020 Amtsblatt 09 / 24.02.2020 ...

Gefunden in: Artikel

24 Stunden-Dienst

Theoretische Ausbildung oder praktische Übungen werden an drei Tagen der Woche auf der Wache abgehalten. Ab 17 Uhr beginnt der Dienstsport. Neben einem Fitnessraum können sich die Beamten auch in einer Kleinsporthalle körperlich betätigen.

Gefunden in: Feuerwehr

Verein der Freunde und Förderer der BS I

Aktuelles 2017 Materiell wurde und wird die Städtische Berufsschule I mit ihren Abteilungen im Wesentlichen wie folgt unterstützt: Der Verein fungiert, wie schon im letzten Schuljahr, auch 2016/17 wieder als Zeitungspate für die Aktion „Leseecke an Schulen“, die vom Mittelbayerischen Verlag initiiert wurde.

Gefunden in: BS1

Gaststätten, Discos, Konzerte

Ausnahmen hiervon kann das Amt für Jugend und Familie - Jugendschutz - erteilen. Mein Kind, 17 Jahre alt, möchte mit über 18-jährigen Freunden in der Disco bleiben, geht das? Falls Sie einem der über 18-jährigen Freunde ihres Kindes soweit vertrauen, können sie diesem mit Erziehungsaufgaben betrauen.

Gefunden in: Artikel