Suche auf regensburg.de
Regensburger Freiwilligentag 2022
Wo: Räumlichkeiten der Lebenshilfe, Lore-Kullmer-Straße 179, 93053 Regensburg Wann: Freitag, 21.10.2022, 16 Uhr bis 18 Uhr Anzahl der gesuchten Freiwilligen: bis zu sechs weitere Personen Gärtnern mit dem Nachbarschaftsprojekt Vorgartenamt im Kasernenviertel Wir haben viele offene Baustellen im Innen- und im Außenbereich und bieten unterschiedlichste Anknüpfungspunkte für ...
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Förderungen von Aktivitäten durch die Stadt Regensburg
OG Zimmer: 117 93047 Regensburg (0941) 507-2018 (0941) 507-2005 Koeglmeier.Martina (at) Regensburg.de Förderung von internationalen Jugendbegegnungen und Schüleraustausch Fördermöglichkeiten und Stipendien Förderung von Freizeitmaßnahmen außerhalb von Regensburg (in Deutschland und Europa) Stadtjugendring Regensburg Geschäftsstelle Ditthornstraße 2 93055 ...
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Station 15: Trinkwasserbrunnen St.-Kassians-Platz
Das kannst du selbst zur Förderung von sauberem Wasser und Sanitärversorgung beitragen: Fördere Projekte und Institutionen, die sich für sauberes Wasser für alle einsetzen Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Trinke Leitungswasser Gieße deine Pflanzen mit Regenwasser Nutze Naturbäder statt chlorgereinigte Schwimmbäder Hinterfrage deine Konsumgewohnheiten und verkleinere deinen persönlichen ...
Gefunden in: Artikel
Station 4: Steinerne Brücke
Weil viele Menschen in den sogenannten Entwicklungsländern sehr schlecht für ihre Arbeit bezahlt werden, müssen sie oft sehr lange arbeiten, manchmal bis zu 16 Stunden am Tag. Und viele Familien müssen sogar ihre Kinder zur Arbeit schicken, da sie sonst nicht genug Geld zum Leben verdienen.
Gefunden in: Artikel
Station 04 - Steinerne Brücke
Weil viele Menschen in den sogenannten Entwicklungsländern sehr schlecht für ihre Arbeit bezahlt werden, müssen sie oft sehr lange arbeiten, manchmal bis zu 16 Stunden am Tag. Und viele Familien müssen sogar ihre Kinder zur Arbeit schicken, da sie sonst nicht genug Geld zum Leben verdienen.
Gefunden in: Karteneintrag
Station 15 - Trinkwasserbrunnen St.-Kassians-Platz
Das kannst du selbst zur Förderung von sauberem Wasser und Sanitärversorgung beitragen: Fördere Projekte und Institutionen, die sich für sauberes Wasser für alle einsetzen Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Trinke Leitungswasser Gieße deine Pflanzen mit Regenwasser Nutze Naturbäder statt chlorgereinigte Schwimmbäder Hinterfrage deine Konsumgewohnheiten und verkleinere deinen persönlichen ...
Gefunden in: Karteneintrag
Stumbling stones Holzinger
16 Stumbling stones Holzinger Not far from the new synagogue you will find Maximilianstraße, formerly the fanciest shopping boulevard of Regensburg.
Gefunden in: Karteneintrag
Kerscher, Nina
März 2021 Dein Name: Nina Kerscher Dein Geburtsdatum: 16. April 1999 Dein Wohnort: Regensburg Deine Sportart: Softball Deine Team-Regensburg-Kategorie: Talentteam © Dirk Steffen Wie bist du zu deinem Sport gekommen?
Gefunden in: Bei uns 507
1. BioRegioMarkt Regensburg
Eckdaten: © Wiliam Perugini - 123rf.com Was: BioRegioMarkt Regensburg Wann: Sa. 19.09.2020 10-20 Uhr und So. 20.09.2020 10-16 Uhr Wo: Neupfarrplatz Regensburg Veranstalter: Umweltamt der , in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Regensburg und dem Landratsamt Regensburg Ansprechpartner Elke Oelkers Umweltamt IT-Speicher ...
Gefunden in: Artikel
Amon, Pascal
Training, Freizeit, Studium/Arbeit – wie bringst du das unter einen Hut? Mit meinem Studium bin ich eigentlich von 8 bis 16 Uhr beschäftigt. Danach geht es direkt an den Platz zur Arbeit und im Anschluss wird dann noch trainiert.
Gefunden in: Bei uns 507