Welche Rolle spielt die geplante Stadtbahn bei der Mobilität der Zukunft?
Die Stadtbahn muss das Rückgrat des Regensburger ÖPNV sein. Dementsprechend spielt sie eine entscheidende Rolle. Die Vorteile sind bei diesem System einfach extrem ausgeprägt: Wir haben eine hohe Beförderungskapazität, der Transport geht schnell, die Fahrzeuge sind modern und komfortabel und nicht zuletzt ist diese Art des ÖPNV einfach besonders umweltfreundlich.
Welche Auswirkungen hätte es, wenn perspektivisch keine Stadtbahn fährt?
Ohne Stadtbahn gibt es für den ÖPNV in Regensburg nur sehr wenig Entwicklungspotenzial. Im Gegenteil: Durch die weiterhin wachsende Stadt und den damit zunehmenden Verkehr würden wir mit unseren Bussen an vielen Stellen langsamer und damit unattraktiver. Gleichzeitig würden mehr Busse benötigt und damit mehr Personal, das ohnehin schon immer schwerer zu bekommen ist. Und, was manchmal gerne vergessen wird: Auch in den Busverkehr müsste in einen solchem Fall massiv investiert werden, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die Stadtbahn ist – wenn man es mit der Stärkung des ÖPNV ernst meint – eigentlich alternativlos.
Welche Ziele hat sich das Stadtwerk.Regensburg bei der Mobilität von Morgen gesetzt?
Unser Auftrag und Ziel ist es, ein attraktives und zukunftsfähiges Mobilitätsangebot für alle Menschen in Regensburg und der Umgebung anzubieten.
Mit welchen Worten würden Sie die Mobilität der Zukunft in Regensburg beschreiben, wenn alles so kommt, wie geplant?
Lassen Sie es mich in drei Schlagworten ausdrücken: innovativ, attraktiv, schnell.