Seit September führt das Tiefbauamt der Stadt Regensburg auf dem nördlichem Bahnhofsvorplatz punktuell gestalterische und funktionale Anpassungsmaßnahmen und Neuordnungen durch. Diese Woche konnte nun die erste Etappe planmäßig und rechtzeitig vor der Winterpause abgeschlossen werden.
Ziel der Maßnahmen ist es den gesamten zentralen Bahnhofsvorplatz vorrangig für Fuß- und Radverkehr auszugestalten und barrierefrei herzustellen. Nun wurden die Straßenbaumaßnahmen im westlichen Teil mit der neuen Wendeschleife abgeschlossen und für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Dieser ermöglicht, dass dort sowohl Autos als auch Reisebusse verkehrssicher umdrehen können. Innerhalb der Schleife soll dann im kommenden Jahr eine Kiss&Ride-Zone für Bahnhofskunden (Hol- und Bringverkehr) ausgewiesen werden, um die Erreichbarkeit des Hauptbahnhofs von Westen kommend zu verbessern.
Mit der Fertigstellung des Bereichs wird auch die Fernbushaltestelle, die vorrübergehend in die Maximilianstraße (C0-Haltestelle) verlegt werden musste, wieder zu ihrem ursprünglichen Standort in der Bahnhofsstraße zurückkehren.
Die Straßenbauarbeiten liegen derzeit im Zeit- und Kostenrahmen. Aktuell werden noch kleinere Restarbeiten bis zur Winterpause durchgeführt – Wiederaufnahme der Straßenbauarbeiten ist witterungsabhängig für den März 2025 geplant.