Kulturschaffende ausgezeichnet

Im Rahmen einer Festveranstaltung im Theater Regensburg hat die Stadt den Kulturpreis und die Kulturförderpreise 2025 verliehen.

Fotografie: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Kulturreferent Wolfgang Dersch und Moderatorin Luise Kinseher mit den Preisträgerinnen und PreisträgernOberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (3.v.r.), Kulturreferent Wolfgang Dersch (l.) und Moderatorin Luise Kinseher (3.v.l.) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern. © Stadt Regensburg, Bilddokumentation

29. Oktober 2025

Mit den Preisen würdigt die Stadt kulturelle und künstlerische Leistungen, die in einem engen Bezug zu Regensburg stehen. Künstlerinnen und Künstler, Kulturgestalterinnen und -gestalter sowie Kulturinstitutionen konnten für die Auszeichnungen vorgeschlagen werden. In seiner Sitzung am 30. Juli 2025 hat der Stadtrat die Preisträgerinnen und Preisträger beschlossen. Die feierliche Preisverleihung fand am 22. Oktober im Theater Regensburg statt. Moderiert von der Schauspielerin und Kabarettistin Luise Kinseher, gab das Abendprogramm dem Publikum viele Einblicke in das Leben und Schaffen der Preisträgerinnen und Preisträger

Der Kulturpreis der Stadt Regensburg 2025 ging an den Fotografen Stefan Hanke, der damit für sein bedeutsames künstlerisches Schaffen geehrt wird. Der Kulturpreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Kulturförderpreise der Stadt Regensburg 2025 zu je 2.500 Euro wurden an den Bildenden Künstler Koloman Wagner, die Bildende Künstlerin Lena Schabus sowie den Verein Campus Regensburg e.V. vergeben.

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer betonte die Bedeutung eines vielfältigen Kulturlebens für die Stadt Regensburg: „Es ist mir eine große Freude, die Preisträgerinnen und Preisträger des Kulturpreises und der Kulturförderpreise zu würdigen, die durch ihr Werk nicht nur das lebendige und bunte Kulturleben Regensburgs bereichern, sondern auch Haltung zeigen. Es ist etwas Besonderes, dass wir an diesem Abend im Jahr jene Persönlichkeiten ins Scheinwerferlicht bitten dürfen, die unsere Gegenwart gestalten und in die Zukunft schauen, die Menschen erreichen und Austausch leben."

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Preisträgerinnen und Preisträgern

Kulturförderpreis
Kulturpreis der Stadt Regensburg

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507