Navigation und Service

Sperrstunde in Regensburg dauerhaft aufgehoben

Nach eineinhalb Jahren Pilotphase hat der Stadtrat beschlossen, die Sperrstunde in Regensburg dauerhaft aufzuheben: Gaststätten und Clubs in der Altstadt dürfen ihre Gäste auch künftig bis 5 Uhr morgens bewirten.

23. Dezember 2024 

Aufgrund eines fraktionsübergreifenden Antrags Ende April 2023 wurde – zunächst für ein Jahr – eine Testphase gestartet, in der die Sperrzeit von 2 Uhr auf die gesetzliche Mindestdauer von einer Stunde verkürzt wurde. Altstadtwirte und Clubs mussten seitdem nicht wie zuvor um 2 Uhr, sondern lediglich zwischen 5 und 6 Uhr morgens schließen. Im Rahmen einer Evaluierung wurde diese Änderung der Sperrzeitenverordnung mit den betroffenen Verbänden, Behörden und Interessensvertreterinnen und -vertretern abgestimmt. Um eine sachgerechte Evaluation zu ermöglichen, wurde die Regelung für ein weiteres halbes Jahr bis Ende 2024 verlängert.

Befragungen von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Gastronomiebetrieben ergaben, dass sich einige der Befragten insbesondere aufgrund zunehmender Lärmbelästigung und Verschmutzung zwar für eine Rückkehr zur alten Sperrzeit aussprachen, die Mehrheit der Anwohnenden aber keine negativen Auswirkungen auf Lärm und öffentliche Ordnung wahrnahm. Auch ein Großteil der Gastronomen berichtete von weniger Konflikten und einer besseren Verteilung der Gäste. Die Polizei stellte fest, dass sich das Ausgehverhalten verändert hat, jedoch keine eindeutige Verbindung zur verkürzten Sperrzeit festgestellt werden konnte.

Auf Grundlage dieser Evaluation hat der Ausschuss eine dauerhafte Änderung der Sperrzeitverordnung empfohlen. Der Stadtrat stimmte diesem Vorschlag in seiner Sitzung vom 12. Dezember 2024 einstimmig zu. Die Änderung der Verordnung über die

Sperrzeit von Gaststätten in Regensburg tritt am 24. Dezember 2024 in Kraft.