Spielidee: Wer bin ich?
Dieses Spiel kannst du gemeinsam mit einem anderen Kind oder deiner ganzen Familie spielen - ihr müsst mindestens zu zweit sein.
Wenn ihr zu zweit spielt:
Du überlegst dir eine Person oder eine Figur, die deine Mitspielerin / dein Mitspieler erraten soll. Wenn du magst, kannst du dir den Namen der Person oder Figur auch aufschreiben, damit du ihn nicht vergisst. Aber so, dass dein Gegenüber nicht spitzeln kann! Deine Mitspielerin / dein Mitspieler denkt sich ebenfalls eine Person oder Figur aus, die du dann erraten darfst.
Habt ihr euch beide einen Namen überlegt, kann das Spiel starten. Ihr versucht nun herauszufinden, wer ihr seid. Dazu dürft ihr nur Fragen stellen, die mit ja oder nein beantwortet werden können, z.B.:
- Bin ich ein Mädchen?
- Kennt man mich aus dem Fernsehen?
- Bin ich gezeichnet?
Ihr könnt euch einigen, wer anfangen und zuerst raten darf, wer er ist. Ihr könnt aber auch abwechselnd immer eine Frage stellen.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch mitschreiben, wie viele Fragen jeder von euch stellen musste, bis er erraten konnte, wer er ist.
Wenn ihr mit mehreren Personen spielt:
Das Spiel funktioniert genauso, wie wenn ihr zu zweit spielt. Allerdings müsst ihr euch einigen, wer welche Person oder Figur ist, ohne dass die jeweilige Spielerin / der jeweilige Spieler euch hören kann!
Damit ihr euch besser merken könnt, wer wer ist, könnt ihr den Namen der Person oder Figur auch auf einen kleinen Zettel schreiben und der Mitspielerin / dem Mitspieler mit einem Stück Tesa auf die Stirn kleben.
Beispiele für Personen und Figuren:
- Pippi Langstrumpf
- euer Nachbarshund
- Harry Potter
- Angela Merkel
- Schneewittchen
Euch fallen bestimmt tolle Figuren oder Personen ein!