Welche Möglichkeiten bietet der Ferienpass?
KAUF EINER RVV-FAHRBERECHTIGUNG: Gültig ist die RVV-Fahrberechtigung zum Preis von 24.- Euro während der Ferien vom 30. Juli bis 11. September 2023 und erlaubt beliebig viele Fahrten täglich in allen Bussen und Bahnen (nur Nahverkehrszüge 2. Klasse) in den Zonen 1 – 10. Der Ferienpass ist dem Fahrdienstpersonal auf Verlangen vorzuzeigen. Bei Missbrauch ist ein entsprechendes Beförderungsentgelt selbst zu bezahlen. Strafanzeige bleibt vorbehalten. Im Übrigen gelten die veröffentlichten Beförderungsbedingungen der RVV.
KAUF EINER BADEBERECHTIGUNG: Gültig ist die Badeberechtigung zum Preis von 34,- Euro in der Zeit vom 04. Juli - 11. September 2023 und berechtigt einmal täglich zur Nutzung des Westbades, des Wöhrdbades oder des Hallenbades. Das 10-Wochen-Ticket ist nur an der Info des Westbades erhältlich. Bei Verlust ist ein Ersatz nur möglich mit der Identifikation durch die EPAN-Nummer, die sich auf der vom Westbad ausgegebenen Quittung befindet.
KOSTENLOSER BESUCH: Schifffahrtsmuseum, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Domschatzmuseum, Fürst Thurn und Taxis-Museen (Marstallmuseum, Schatzkammer), Altmühltaler Mühlenmuseum, Tropfsteinhöhle Schulerloch (nicht für Gruppen), Führungen im document Niedermünster, document Porta Praetoria (telefonische Anmeldung nötig) und im Dom St. Peter (nicht beim "Museum für Kinder").
ERMÄSSIGUNG: Regensburg Tourismus GmbH (Ermäßigung für Stadtführung - Turnusführung - in der Tourist Information, Altes Rathaus), Regina-Kino, Super-Bowl im Gewerbepark, Stonehill Adventuregolf-Anlage am Steinberger See, Naturkundemuseum , document Reichstag, Boulderwelt Regensburg, Maislabyrinth Lappersdorf-Stettwies, DAV Kletterzentrum, Turmtheater - Turmkids, Kletterwald, jump-o-mania, um:welt – das Energie-Bildungszentrum.