Navigation und Service

Deutscher Fotobuchpreis 2023 beim Internationalen Festival Fotografischer Bilder: Einreichungen ab sofort möglich

Seit dem 15. April 2023 können Künstlerinnen und Künstler, Autorinnen und Autoren sowie Verlage Fotobücher und Bildbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Wettbewerb um den Deutschen Fotobuchpreis einreichen. Der renommierte Preis wird in diesem Jahr erstmals im Rahmen des Internationalen Festivals Fotografischer Bilder in Regensburg verliehen.

Ausgezeichnet werden besondere Leistungen mit dem Fokus auf fotografische Bilder. Im Anschluss an die Ausstellung der prämierten Bücher gehen die Titel ein Jahr lang auf Ausstellungstournee durch Europa und Asien.

Neuerungen im aktuellen Wettbewerb

„Unser Herz schlägt für fotografische Bilder und wir lieben Fotobücher. Deshalb haben wir ab diesem Jahr Ausrichtung und Verleihung des Deutschen Fotobuchpreises übernommen“, sagt Andy Scholz, Intendant des Internationalen Festivals Fotografischer Bilder.

Vieles bleibt gleich, einiges hat sich aber auch geändert. Um die vielfältige und sich verändernde Fotobuchlandschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz abzubilden, haben die Organisatoren den Kategorien-Katalog erweitert. Erstmals können auch fototheoretische, fotohistorische oder fotophilosophische Publikationen eingereicht werden mit Essays, Beiträgen, Abhandlungen oder Aufsätzen aus den Bereichen der fotografischen Kunst- und Fototheorie, der Philosophie, der Medien- und Kulturwissenschaften sowie der Kunst- und Fotogeschichte.

Teilnahmeinformationen

Am 15. April 2023 fiel der Startschuss für die diesjährigen Einreichungen. Seitdem ist das Online-Formular freigeschaltet und alle, die Fotobücher kreieren, gestalten, herausgeben und lieben, sind eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Vergeben werden Gold-, Silber- und Bronzemedaillen in zwölf Kategorien, die das vielfältige Spektrum der fotografischen Bilder in Buchform abbilden. Eine unabhängige Jury aus Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ermittelt die Preisträgerinnen und Preisträger.

Neben Verlagen steht der Wettbewerb auch Fotografinnen und Fotografen, Künstlerinnen und Künstlern, Gestalterinnen und Gestaltern, Fotodesignerinnen und Fotodesignern, Unternehmen, Agenturen, Hochschulen, Studierenden und vielen mehr offen. Es können Bildbände, Sammel-Bildbände, Ausstellungskataloge, Monografien, Fotobücher und theoretische Publikationen zum Thema „fotografische Bilder“ eingereicht werden, die ein Veröffentlichungsdatum vom 11. September 2021 bis 14. Juni 2023 aufweisen.

Es wird eine Teilnahmegebühr pro Titel erhoben (bis 100 Euro inklusive MwSt.). Von den Teilnahmegebühren befreit sind Studierende mit aktuellem Nachweis der Immatrikulation. Ermäßigte Teilnahmegebühren werden für Publikationen erhoben, die im sogenannten „Self-Publishing“ veröffentlicht wurden.

Termine

Einreichungen sind über die Internetseite www.deutscherfotobuchpreis.de noch bis zum 15. Juni 2023 möglich. Die Preisverleihung findet am 25. November 2023 in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg statt.

Deutscher Fotobuchpreis und Internationales Festival Fotografischer Bilder

Bis 2016 wurde der Deutsche Fotobuchpreis vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet und ab 2017 von der Hochschule der Medien (HDM) ausgerichtet. Im Januar 2022 gab die Stuttgarter Hochschule bekannt, die Organisation an das Internationale Festival Fotografischer Bilder zu übergeben, das seit 2017 in Regensburg stattfindet und vom Kulturreferat der Stadt Regensburg finanziell unterstützt wird.

Im November 2023 wird das Festival zum dritten Mal in Regensburg mit einer internationalen Hauptausstellung, einem dreitägigen Symposium, mehreren Partnerausstellungen und einem Rahmenprogramm ausgetragen. Die Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises bildet einen weiteren Höhepunkt.

„Es erfüllt mich mit Stolz, den Fotobuchpreis in meine Heimatstadt nach Regensburg holen zu können und ins Internationale Festival Fotografischer Bilder zu integrieren“, sagt Martin Rosner, Direktor des Festivals.

Begleitet werden der Deutsche Fotobuchpreis und das Internationale Festival Fotografischer Bilder von dem Podcast „Fotografie Neu Denken“ von Andy Scholz, der mittlerweile über 150 Episoden umfasst – mit Gesprächen rund um fotografische Bilder und Bücher.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Deutschen Fotobuchpreis gibt es auf der Internetseite www.deutscherfotobuchpreis.de.

Die dritte Ausgabe des Internationalen Festivals Fotografischer Bilder 2023 wird am 23. November 2023 in Regensburg eröffnet. Ab 2023 wird das Festival zweijährlich als Biennale weitergeführt. Alle Termine und Festival-Orte werden auf der Festival-Internetseite www.festival-fotografischer-bilder.de rechtzeitig bekannt gegeben.