Suche auf regensburg.de
Kulturdatenbank
. · 01.09.25 14:23 Uhr Stadt vergibt Kulturpreise https://www.regensburg.de/kultur/kultur-aktuell/stadt-vergibt-kulturpreise Von Kulturamt · 20.08.25 10:12 Uhr Bewerbungsphase Jazzweekend 2026 startet https://www.jazzwe.de Von Kulturamt · 07.08.25 15:11 Uhr Rathauskonzerte starten in die neue Saison https://www.regensburg.de/kultur/veranstaltungen-des-kulturreferats/rathauskonzerte ...
Gefunden in: Artikel
Ziel 12 - Nachhaltige/r Konsum- und Produktion
Mehrwegpflicht und Mindestpfand Bei städtischen Veranstaltungen beziehungsweise Veranstaltungen auf öffentlichem Grund gilt seit 1990 eine Mehrwegpflicht. Seit 2001 wird ein Mindestpfand von 2€ erhoben.
Gefunden in: Artikel
Rückblick: Interkulturelle Woche 2017
Symbolisch für das Treffen saßen die Teilnehmer an einem runden Tisch, der von Künstler Oleg Kuzenko geschaffen wurde und auf dessen sieben Stücken die Weltreligionen abgebildet sind. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Carsten Lenk, Geschäftsführer des Evangelischen Bildungswerks in Regensburg. Helmine Klein vertrat den Integrationsbeirat und betonte gemeinsame Anliegen beider ...
Gefunden in: Artikel
Jugendschutzgesetz
Betrifft: Kinder unter 14 Jahren Jugendliche unter 16 Jahre Jugendliche unter 18 Jahre § 6 Abs. 1 Anwesenheit in öffentlichen Spielhallen Nein Nein Nein § 6 Abs. 2 Teilnahme an Spielen mit Gewinnmöglichkeit: nur auf Volksfesten (Dult), Jahrmärkten, Schützenfesten oder ähnlichen Veranstaltungen; Gewinn darf nur aus Waren von geringem Wert bestehen Ja Ja Ja § 8 Aufenthalt an ...
Gefunden in: Artikel
Konzept Kinder- und Jugendpartizipation
Kinder und Jugendpartizipation Konzeptionelle Weiterentwicklung der Kinder und Jugendbeteiligung in Regensburg IMPRESSUM Herausgeber Amt für kommunale Jugendarbeit Domplatz Regensburg RedaktionAnnerose Raith und Anna Schledorn Amt für kommunale Jugendarbeit Regensburg April Inhalt Warum Partizipation Qualität der Beteiligung und Ziele Anlaufstelle Formen und ...
Gefunden in: Dokumente
The „Wind of Change“ wehte durch die Aula der BS1
Nach 25 Jahren am BSZ in Schwandorf, zuletzt als Mitarbeiter in der Schulleitung, wolle er nun die Herausforderungen als neuer Schulleiter der BS1 ganz nach dem Zitat von Konfuzius annehmen: „Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.“ Lehrerband der BS1 © BS1 Für eine äußerst gelungene und von allen Seiten gelobte musikalische Umrahmung der ...
Gefunden in: BS1
Temporär. Kreativ. Offen: Kunst als Impulsgeberin am Schwanenplatz
Mai diskutierten Sie mit Bürgerinnen und Bürgern über den Zugang zu öffentlichen Räumen. Wie haben Sie die Veranstaltung erlebt? Der Austausch war intensiv und wertvoll. Viele Bürgerinnen und Bürger nehmen wahr, dass der öffentliche Raum immer stärker beansprucht oder vielseitig genutzt wird.
Gefunden in: Bei uns 507
phil_wegerer[at]gmx.de
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen seit 2024 theater für niedersachsen | Dramaturgie, spartenübergreifend, Text 2023-24 Citizen.Kane.Kollektiv, Centrul de Teatru Educațional Replika, et al “TabThePast”, dir: Christian Müller | Dramaturgie, Text, Konzept und Kuration 2023 Badisches Staatstheater Karlsruhe “Nerds retten die Welt”, dir.: Mila Moinzadeh | ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Regensburgs Sporttalente im Fokus
Sie engagieren sich bei Schulbesuchen, Jugendaktionen und öffentlichen Veranstaltungen, um den Nachwuchs zu inspirieren und den Sport in der Region weiter zu stärken. Team Regensburg 2025 Talentteam Schwimmclub Regensburg e.
Gefunden in: Bei uns 507
Nachbericht zur Ausstellungseröffnung „Die historische Heimat der Deutschen in der Ukraine und Odessa“
Am Ende des Dialogs beteiligten sich das äußerst interessierte Publikum mit Fragen an Wolfgang Dersch und Ivan Liptuga. Die Veranstaltungen wurden in Kooperation mit dem Hauptamt der organisiert. Zudem fanden während des Delegationsbesuchs Fachgespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung Regensburg statt, bei welchen weitere Unterstützungsmöglichkeiten und ...
Gefunden in: Welterbe