Suche auf regensburg.de
Mähroboter -Tödliche Gefahr für Igel
Mähroboter -Tödliche Gefahr für Igel Mähroboter stellen eine tödliche Gefahr für Igel dar. Einfache Maßnahmen schaffen Abhilfe. Gefahr durch Mähroboter Mähroboter werden immer beliebter und sind in vielen Gärten im Einsatz.
Gefunden in: Artikel
Restekochbuch - Eggspresso
Dieses Rezept stammt aus dem Restekochbuch der wwwregensburgdeklasseklima das im Rahmen der Kampagne klasseKlima erstellt wurde E Zutaten doppelter Espresso EL Zucker Eigelbe Portionen Das Rezept reicht für Personen Zubereitung Einen kleinen Topf mit ca cm Wasser auf den Herd stellen und anschalten Das Wasser muss nicht kochen es reicht wenn es dampft Espresso ...
Gefunden in: Dokumente
Klassensprecherseminar im Grimmerthal
Am Abend kamen OStD Krottenthaler und StD Unverdorben nach Grimmerthal, hörten sich geduldig alle kleinen und großen Wünsche und Sorgen der Schülerinnen und Schüler an und nahmen dazu Stellung. Manches konnte an Ort und Stelle geklärt werden, andere Anliegen müssen in Ruhe durchdacht werden. Die beiden Schulleiter nahmen sich viel Zeit und hatten für alles ein offenes Ohr.
Gefunden in: vmg
Berufsschulbeirat
Kellner-Mayrhofer Sabine Referentin für Bildung Vertreter der Lehrkräfte Bösl Gerlinde StDin Hartl Klaus OStR Schindler Albert OStR Vertreter der Schülerinnen und Schüler Mujkic Sejla König Anastasija Vertreter der Eltern Alshebli Ivanna Vertreter der Arbeitgeber Vipic Alois Vipic OHG Vertreter der Arbeitnehmer ...
Gefunden in: bs3
E-Bus "emil" für die Regensburger Altstadt
Mit den neuen E-Bussen wird die Altstadtmobilität nicht nur wesentlich umweltverträglicher gestaltet, sie stellen auch einen wichtigen ersten Schritt zur Elektromobilisierung des ÖPNV in Regensburg insgesamt dar.
Gefunden in: Artikel
Eckzeichen
-Johann-Maier-Straße 5 Stadtpark, beim Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 1983 Material Stahl und Farbe Künstler Otto Herbert Hajek Werkporträt Otto Herbert Hajeks Werke aus der Serie „Stadtzeichen“ stellen Orientierungspunkte und Wegweiser im öffentlichen Raum dar. Sie verstehen sich als humaner Gegenentwurf zu einer kalt ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Rathaus
Rathaus Direkt aus dem Rathaus - Hier finden Sie Informationen rund um Verwaltung und Stadtrat Alle Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung So ist die Stadtverwaltung aufgebaut - das Verzeichnis gibt einen Überblick über die Gliederung der Verwaltungsstruktur der Stadtpolitik Informieren Sie sich über die Bürgermeister, die berufsmäßigen Stadträte, alle ...
Gefunden in: Artikel
regensburg507
Regensburger StadtTeile 28.12.2021Von Brandlberg-Keilberg bis hin zum Westenviertel. In unserer Serie stellen wir Ihnen nach und nach Regensburgs Stadtteile vor – mit Zahlen und Fakten, aber auch mit Hintergründen und Besonderheiten, von denen Sie bislang vielleicht noch gar nichts geahnt haben.
Gefunden in: Bei uns 507
Sportangebote im Winter
Dabei möchten wir aber zunächst die Sportvereine in den Vordergrund stellen“, erklärt Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein. Die rund 160 Sport- und Schützenvereine im Stadtgebiet haben ein breitgefächertes Angebot.
Gefunden in: Bei uns 507
Vorbereitungen für die Planung der Tiefgarage im kepler+ Areal gehen mit archäologischen Sondierungen weiter
Juni fanden die Arbeiten statt, deren Ergenbnisse Auswirkungen auf die Planung der Tiefgarage haben wird. „Wenn die Grabungen ergeben, dass an dieser Stelle noch Reste des jüdischen Friedhofs zu finden sind, werden wir die Planungen für die Tiefgarage entsprechend anpassen müssen“, so Christine Schimpfermann, Planungs- und Baureferentin der zu Beginn der Untersuchung.
Gefunden in: keplerplus