Logo Stadt Regensburg

Mobilität in Regensburg

In der 1. Ausgabe des Bürgerdialogs 2025 mit Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer stand das Thema Mobilität in Regensburg im Fokus. So stellten Maltz-Schwarzfischer und Plajer vor, welche Maßnahmen für den Radverkehr in diesem Jahr noch umgesetzt werden und welche Ziele die Stadt mit der Mobilitätsdrehscheibe und der Verkehrsberuhigung Altstadt verfolgt.

Fotografie - Menschen an einem Infostand © Bilddokumentation Stadt Regensburg

Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger haben am 30. Mai 2025 die Gelegenheit genutzt, sich von 15 bis 16.30 Uhr am Rathausplatz mit der Stadtspitze und dem für Mobilität zuständigen Planungs- und Baureferenten Florian Plajer auszutauschen, ihre Fragen zu stellen und sich über aktuelle und langfristige von der Stadt geplante Mobilitätsvorhaben zu informieren. Auch der für den Radverkehr verantwortliche Nahmobilitätskoordinator der Stadt Thomas Großmüller stand als Experte für Fragen zur Verfügungen und stellte u.a. das Lastenradangebot der Stadt vor. Der rvv informierte im Rahmen der Veranstaltung über seine neues Busangebot swipe&ride. Auch das Stadtwerk.Mobilität versorgte Besucherinnen und Besucher mit Infomaterial über ihre Mobilitätsangebote.

Fotografie - Oberbürgermeisterin spricht zu MenschenFotografie - Mann spricht mit Planungsreferent Fotografie - Mann mit FahrradFotografie - Messestand des rvvFotografie - Planungsreferent spricht mit FrauFotografie - Zwei Männer sprechen miteinander