Suche auf regensburg.de
Konzept "Familienfreundliches Regensburg"
Die kindgerecht und familienfreundlich IMPRESSUM Herausgeber Amt für kommunale Jugendarbeit Ostengasse Regensburg BearbeiterinAnna Schledorn Amt für kommunale Jugendarbeit Verantwortlich für den InhaltAnnerose Raith Amt für kommunale Jugendarbeit DeckblattFotos Peter Ferstl Hauptabteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit Reiner Wild Amt für kommunale Jugendarbeit Anna Schledorn Amt ...
Gefunden in: Dokumente
Tagesaktuelle Hinweise
Mitglieder des Arbeitskreises Schifffahrtsmuseums stellen das technische Denkmal vor. Eine Spendenbox steht bereit. Allgemein zugänglich von 11-14 Uhr.
Gefunden in: Artikel
Tag des offenen Denkmals 2024
Mitglieder des Arbeitskreises Schifffahrtsmuseums stellen das technische Denkmal vor. Eine Spendenbox steht bereit. Allgemein zugänglich von 11-14 Uhr.
Gefunden in: Artikel
Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
Auch die Verbesserung der Infrastruktur sowie klimafreundliche Lösungen im Bereich Mobilität und Nahverkehr stellen wachsende Städte vor Herausforderungen. Um die Lebensqualität für alle zu erhöhen, müssen Städte inklusiver, sicherer, energieeffizienter und klimafreundlicher werden.
Gefunden in: Artikel
An-/Abmeldebedingungen für Angebote des Amtes für kommunale Jugendarbeit
IAllgemeine Bedingungen An und Abmeldebedingungen für die Angebote des Amtes für kommunale Jugendarbeit Anmeldung Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit dem Anmeldeformular des Amtes für kommunale Jugendarbeit Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich Die Rechnung ist zugleich die Teilnahmebestätigung Für TeilnehmerinnenTeilnehmer die nicht in Regensburg oder im Landkreis Regensburg wohnen ...
Gefunden in: Dokumente
Ausschussvorlage Parkraumkonzept Bericht 11-05-2004
Drucksachennummer Zuständiges DRAmt Stadtplanungsamt GegenstandParkraumkonzept Altstadt Bericht über Umsetzung Beschlußvorlage für Ausschuß für Stadtplanung Verkehr und Wohnungsfragen zur öffentlichen Sitzung am Tagesordnungspunkt Berichterstattung Planungs und Baureferent Dr Günter Stöberl Beschlußvorschlag Der Ausschuss nimmt den Bericht zum Stand der Umsetzung des neuen ...
Gefunden in: Dokumente
Mobilfunk Messbericht vom 11.03.2002 (Stadtgebiet)
Bericht über die Messung elektromagnetischer Felder in der Umgebung von Mobilfunksendeanlagen AuftraggeberBayerisches Landesamt für Umweltschutz BürgermeisterUlrichStr Augsburg OrtStadtgebiet von Regensburg DurchführungEMInstitut Carlstr Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Elektromagnetische ...
Gefunden in: Dokumente
Satzung über die Benutzung der Notwohnanlagen der Stadt Regensburg (Notwohnanlagenbenutzungssatzung - NWBS) vom 24.10.2024
Solche Gründe liegen insbesondere vor, wenn die Unterbringung aufgrund von falschen Angaben erfolgte, die Notwohnung länger als einen Monat nicht oder zu anderen als zu Wohnzwecken in Anspruch genommen wurde, ein Benutzer nicht obdachlos ist, seine Selbsthilfepotentiale nicht ausgeschöpft hat um die Obdachlosigkeit zu beseitigen oder sich rechtsmissbräuchlich auf Obdachlosigkeit beruft, der ...
Gefunden in: Stadtrecht
Immissionsprognose für die Errichtung eines Mobilfunksenders, Rilkestr. 23, Bericht vom 27.06.2015
Elektromagnetische Immissionen durch Mobilfunksendeanlagen Bericht über durchgeführte Feldstärkemessungen und Prognoseberechnungen Auftraggeber Umweltamt Minoritenweg Regensburg OrtUmgebung des geplanten Anlagenstandortes Rilkestraße DurchführungEMInstitut GmbH Carlstr Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet ...
Gefunden in: Dokumente