Suche auf regensburg.de
Entwicklungskonzept "Gewerbliche Bauflächen" der Stadt Regensburg (2020)
Entwicklungskonzept Gewerbliche Bauflächen der Fortschreibung Auftraggeber Amt für Wirtschaft und Wissenschaft und Amt für Stadtentwicklung DMartinLutherStraße Regensburg Auftragnehmer empirica ag Büro Berlin Kurfürstendamm Berlin Telefon Fax wwwempiricainstitutde Bearbeitung Ludger Baba Dr Benjamin Otto JanPhilipp Postorino Projektnummer Berlin Februar ...
Gefunden in: Dokumente
Verbandssatzung des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf
Auf Antrag ist ihnen das Wort zu erteilen. Die Verbandsversammlung kann auch andere Stellen oder Personen hören. § 11 Beschlüsse und Wahlen der Verbandsversammlung (1) Die Verbandsversammlung ist beschlussfähig, wenn sämtliche Verbandsräte ordnungsgemäß geladen sind und die Mehrheit der Verbandsräte anwesend und stimmberechtigt ist.
Gefunden in: Stadtrecht
Rückblick: Interkulturelle Wochen 2021
Die Fotograf_innen nutzten die Möglichkeit, ihre (neue) Heimatregion Regensburg durch die Kamera zu betrachten. Sie stellen ihre Lieblingsplätze vor, den Blick in die Zukunft gewandt. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt und zur Eröffnung werden internationale Häppchen angeboten.
Gefunden in: Artikel
MINT-Labs Regensburg e.V.
"In den MINT-Labs wird die Neugier an oberster Stelle stehen, das Selbstexperimentieren, das Forschen – denn dafür stehen die MINT-Labs und das Haus RUBINA" freut sich die erste Vorsitzende des Vereins, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.
Gefunden in: Artikel
Berichte
Lesen Sie hier den Bericht der Zeitung Donaupost (Dank an die Donaupost für das zur Verfügung stellen des Artikels) Weihnachtsspendenübergabe 2018 Bei der Weihnachtsspendensammlung der SMV in der städtischen Berufsschule sind 6000 € zusammengekommen.
Gefunden in: BS1
Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungssatzung - EWS) vom 04. Dezember 1996
(3) Der Grundstückseigentümer kann die Verlegung der Einrichtungen verlangen, wenn sie an der bisherigen Stelle für ihn nicht mehr nutzbar sind. Die Kosten der Verlegung hat die Stadt zu tragen, soweit die Einrichtung nicht ausschließlich der Entsorgung des Grundstücks dient
Gefunden in: Stadtrecht
News
Dieses Jahr standen bei unseren Treffen drei Themen im Vordergrund. Zum einen stellen wir immer wieder fest, wie schwierig es ist, Mädchen* und junge Frauen*, also euch, mit unseren Angeboten zu erreichen.
Gefunden in: Mädchen
Baumpflege
In vielen Fällen werden Kronensicherungen mit Seilen oder Gurten in die Baumkronen eingebaut, damit diese gegen Ausbrüche geschützt und statisch stabiler sind. Ausbruchswunden stellen potentielle künftige Morschungen dar. Diese Maßnahmen dienen also vorbeugend dem Baumerhalt, dem Baumschutz und der Verkehrssicherheit.
Gefunden in: Artikel
Sonderfonds "Innenstädte beleben"
Ein Anspruch auf Förderung besteht nicht. Einen Antrag stellen konnte jede natürliche oder juristische Person. Durchgeführte und finanziell unterstützte Kleinmaßnahmen Kleinmaßnahme Wirtshauskultur Antragsteller: Regensburger Hotelverein Inhalt: Der Regensburger Hotelverein präsentierte begleitend zur Bayernausstellung "Wirtshaus.Sterben?
Gefunden in: Artikel
Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
Die Notfalldose soll im medizinischen Notfall helfen und Einsatzkräften des Rettungsdienstes relevante Informationen zur Verfügung stellen. Dazu zählen neben dem Namen des Hausarztes auch Kontaktdaten von Angehörigen, Vorerkrankungen, Medikamentenplan, Allergien, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Gefunden in: Artikel