Suche auf regensburg.de
Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2024
Es werden Kurse, Vorträge, Beratung und Selbsthilfegruppen zu den genannten Themen angeboten, speziell abgestimmt auf die weibliche Zielgruppe. Zweimal jährlich stellen die Teamfrauen ein Programm mit Veranstaltungen zur körperlichen und seelischen Frauengesundheit zusammen.
Gefunden in: Artikel
Planungsaufgabe
Anlage zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung Verkehr und Wohnungsfragen vom Erneuerung des Grieser Stegs Planungsbeschluss Verzicht auf Planungswettbewerb Planungsaufgabe Beschreibung der heutigen Situation Lage im Stadtraum Das Planungsgebiet befindet sich im Zentrum der kreisfreien Die Donau fließt hier in mehreren Flussarmen Zwischen den DonauArmen liegen die ...
Gefunden in: Dokumente
Leitfaden zur Wahl eines Pflegeplatzes
Von Senioren für Senioren Auf der nach einem Heim Leitfaden zur Wahl eines Pflegeplatzes Inhalt Inhalt I Empfohlene Schritte zur Wahl eines passenden Heims Schritt Klärung grundsätzlicher Fragen mit speziellen Hinweisen zur Finanzierung stationärer Pflege Kurzfassung Schritt und Vorauswahl geeigneter Heime mit speziellen ...
Gefunden in: Dokumente
Flyer - Städtische Friedhöfe
Städtische Friedhöfe ÛDie Verwaltung der Städtischen Friedhöfe Regensburg INHALTSVERZEICHNISUNSER TEAM Unser Team Seite Städtische Friedhöfe Regensburg Seite Der Friedhof am Dreifaltigkeitsberg Seite Bestattungsarten Seite Bestattungsformen Seite Räumlichkeiten am Friedhof am Dreifaltigkeitsberg Seite Lageplan des Friedhofs am Dreifaltigkeitsberg Seite ...
Gefunden in: Dokumente
Der Meister der Regensburger Märkte
Das ist ein tolles Gedächtnistraining und ein wunderbarer Ausgleich.“ Text: Katrin Butz Hinweis Die Porträts der StadtMenschen beziehen sich stets auf den jeweils angegebenen Veröffentlichungstermin. Wenn ein StadtMensch später die Stelle wechselt oder andere Aufgaben übernimmt, wird dies nicht aktualisiert. Weitere ...
Gefunden in: Bei uns 507
Preisträgerinnen und Preisträger des Musikpreises
Durch die Preisgelder werden nicht nur finanzielle Anreize geschaffen, sie stellen auch ein Sprungbrett für musikalische Karrieren, weit über das Studium hinaus dar,“ sagt Kulturreferent Wolfgang Dersch.
Gefunden in: Bei uns 507
Informationen, Wichtiges, Neues
Fasching, Ostern, unser gemeinsames Sommerfest, Geburtstage und Halloween waren alles hervorragende Gelegenheiten, das unter Beweis zu stellen. In der Bunten Werkstatt gab es dank einer Teilnehmerin syrischer Herkunft arabisches Essen kennen- und lieben zu lernen.
Gefunden in: Kontaktstelle
Ellas Eulenpost
“ Inhalt: Bastelset „Taschentuchgespenst“ (Tüte) Lesetipps zum Thema Herbst und Halloween (online) Gruselgeschichte aus Irland (online) Halloween-Candy (Tüte) Eulenpost im Oktober (pdf | 739,7 KB) Juni Diesmal wird’s experimentierfreudig: In Ellas Eulenpost im Juni geht’s rund um das Thema Naturwissenschaften! Werde zum „M.I.N.T. –Meister*in“ und stelle deine ...
Gefunden in: Stadtbücherei
Der Donaupark: Ökologische Nische, sorgsam geplant
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden „beim Messerschmitt“ Kabinenroller gebaut, der Flugplatz wurde überflüssig, und an seiner Stelle wurde im großen Stil Kies abgebaut. So entstand ein vom Grundwasser gespeister Baggersee, an dessen Südufer im Jahr 1972 das Westbad eröffnet wurde, das von einem Zeltdach - ähnlich dem des Münchner Olympiastadions – überspannt war.
Gefunden in: Bei uns 507
Aaron Tonndorf: Vom Raumausstatter zum Stadt- und Verkehrsplaner
Text: Verena Bengler Hinweis Die Porträts der StadtMenschen beziehen sich stets auf den jeweils angegebenen Veröffentlichungstermin. Wenn ein StadtMensch später die Stelle wechselt oder andere Aufgaben übernimmt, wird dies nicht aktualisiert. Weitere StadtMenschen Portraitserie StadtMenschen Interesse am kostenlosen ...
Gefunden in: Bei uns 507