Suche auf regensburg.de
23. Oktober 2023: Großbrand in Recycling-Betrieb
Um 17:22 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) den Löschzug der Berufsfeuerwehr und den Löschzug Schwabelweis mit der Meldung, dass auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs eine Müllhalde in Vollbrand stünde.
Gefunden in: Artikel
Selbstständige Feuerwehren und Löschzüge
-Kolomann-Weg 2, 93055 Regensburg Telefon: 0941 7813265 : http://www.feuerwehr-harting.de Freiwillige Feuerwehr Grass (19) Kommandant Martin Salbeck Telefon: 0160 99262869 E-Mail: martin-salbeck (at) t-online.de Gerätehaus: Brunnstraße 46, 93053 Regensburg Telefon: 0941 900966 : http://www.ff-grass.de Freiwillige Feuerwehr Oberisling (18) Kommandant Michael Attenhauser Telefon: 0175 ...
Gefunden in: Feuerwehr
Grünabfall-Sammelstellen
Killermannstraße Sandgasse, Wutzlhofen Scharnhorststraße Schwabelweis, Donauufer Schwalbenneststraße Städt. Recyclinghof Uferstraße Vordere Keilbergstraße Waldweidenweg Weingartenstraße, Oberisling Kompostplatz für größere Mengen Kompostplatz: Fa.
Gefunden in: Artikel
Abteilung Bestattungswesen
Anfahrt Karte einblenden Busverbindungen Haltestelle: Dachauplatz Linien: Städtische Bestattung Regensburg Das Bestattungsunternehmen der ist Tag und Nacht für Sie erreichbar Tel. (0941) 507-2346 E-Mail: staedtische-bestattung (at) regensburg.de Städtisches Krematorium Regensburg Das Krematorium der Tel. (0941) 507-2342 E-Mail: ...
Gefunden in: Artikel
Neue Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs umgesetzt
November wurden Arbeiten an mehreren Radwegen durchgeführt: Saniert wurde der Radweg am Schwabelweiser Donauufer auf Höhe des Baseballstadiums (zwischen Odessa-Ring und Grüngutsammelstelle Schwabelweis).
Gefunden in: Bei uns 507
100 Jahre bei Regensburg: Neun Stadtteile feiern Eingemeindungs-Jubiläum
100 Jahre bei Regensburg: Neun Stadtteile feiern Eingemeindungs-Jubiläum Brandlberg – Keilberg, Konradsiedlung – Wutzlhofen, Ober- und Niederwinzer mit Kager, Reinhausen, Sallern – Gallingkofen, Schwabelweis , Stadtamhof, Steinweg – Pfaffenstein sowie Weichs gehören seit dem 1. April 1924 zu Regensburg.
Gefunden in: Bei uns 507
2023 - Deckensanierung Nibelungenbrücke
2023 - Deckensanierung Nibelungenbrücke Die Nibelungenbrücke ist neben der Schwabelweiser Brücke die einzige Donaubrücke im Stadtgebiet Regensburg, welche von Kraftfahrzeugen ohne Beschränkung befahren werden kann.
Gefunden in: Artikel
33.1
Anfahrt Karte einblenden Busverbindungen Haltestelle: Dachauplatz Linien: Städtische Bestattung Regensburg Das Bestattungsunternehmen der ist Tag und Nacht für Sie erreichbar Tel. (0941) 507-2346 E-Mail: staedtische-bestattung (at) regensburg.de Städtisches Krematorium Regensburg Das Krematorium der Tel. (0941) 507-2342 E-Mail: ...
Gefunden in: Artikel
2014 - Ostumgehung - Pilsenallee
Die zweispurige, teilweise kreuzungsfrei geführte städtische Ostumgehung östlich der Konradsiedlung ist eine sehr wichtige Ergänzung des städtischen Straßennetzes, welche die Schwabelweiser Brücke/ Walhalla Allee und die Donaustaufer Straße (St 2125) im Süden mit der Bundesstraße B 16 und der Kreisstraße R6 im Norden verbindet und so die Verkehrskonzentration auf den hoch belasteten ...
Gefunden in: Artikel
Krabbelstuben
Stadtbezirk Stadtbezirk Brandlberg-Keilberg Burgweinting-Harting Galgenberg Großprüfening-Dechbetten-Königswiesen Innenstadt Kasernenviertel Konradsiedlung-Wutzlhofen Kumpfmühl-Ziegetsdorf-Neuprüll Ober-/Niederwinzer-Kager Oberisling-Graß Ostenviertel Reinhausen Sallern Gallingkofen Schwabelweis Stadtamhof Steinweg Pfaffenstein Weichs Westenviertel ...
Gefunden in: Artikel