Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1792 Ergebnisse

Bericht zur sozialen Lage 2011

Dank Das Amt für Stadtentwicklung dankt den beteiligten Fachstellen für die Bereitstellung der Daten und die sehr kurzfristige konstruktive Unterstützung Ein besonderes Dankeschön geht an Prof Dr Kurt Klein vom Institut für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg der mit viel Zeit und fachlichem Rat die Hauptkomponenten und Clusteranalyse begleitet und zu einem guten Ergebnis ...

Gefunden in: Dokumente

Neue Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs umgesetzt

Um den Radverkehr in Regensburg weiter zu fördern, soll in den kommenden Jahren ein zusammenhängendes und engmaschiges Hauptradroutennetz entstehen, das alle wichtigen Wohn- und Gewerbegebiete, Schulen und Hochschulen, Freizeit- und Einkaufsziele sowie Kultur- und Sportstätten miteinander verknüpft.

Gefunden in: Bei uns 507

„Bis alle Brunnen laufen, dauert es ungefähr zwei Wochen“

Hier ist er nicht nur für die Brunnen zuständig, sondern auch für die Haustechnik im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär mehrerer öffentlicher Gebäude. „Zu meinen Objekten gehören Schulen, Kindergärten, aber auch Kapellen.“ Ein Job, der viel Eigenverantwortung und Abwechslung bietet.

Gefunden in: Bei uns 507

Ferienbetreuung für Grundschülerinnen und Grundschüler

Die Ferienbetreuung wird im Verlauf der Zeit auf weitere Schulen ausgeweitet. Die Stadt möchte mit diesem Angebot einen aktiven Beitrag zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten.

Gefunden in: Artikel

„Viele Kinder sind hungrig nach männlichen Vorbildern“

„Während meiner Ausbildung kamen auf 100 Schülerinnen und Schüler grade mal sechs Männer“, erzählt er. (Zum Vergleich: Bei der sind mittlerweile 20 Erzieher, sieben Kinderpfleger und insgesamt vier männliche Auszubildende beschäftigt.)

Gefunden in: Bei uns 507

„Ich hab mir schon als Kind einen Detektivkoffer gewünscht“

Ihre Arbeit kann sie erledigen, wenn die beiden in der Schule bzw. im Kindergarten sind, und am Nachmittag hat sie den Kopf frei für ihre Kinder. „Für mich wäre es sehr schwierig, mich in Teilzeit in eine komplizierte Hochbaumaßnahme hineinzudenken und nicht die ganzen Probleme mit nach Hause zu nehmen“, erklärt sie.

Gefunden in: Bei uns 507

Ergebnisprotokoll 2. Sitzung AG Kulturverwaltung 20.9.2010

Seite von Kulturentwicklungsplan AG Kulturverwaltung Ergebnisprotokoll der Sitzung am September im K Anwesende Vertreter der Bereiche der städtischen Kulturverwaltung Kulturreferat mit seinen Ämtern mit städtischen Tochterunternehmen Kulturreferent Kulturverwaltung und FinanzenKulturreferat Denkmalpflege Museen Sing und Musikschule Stadtarchiv Stadtbücherei VHS Theater Regensburg ...

Gefunden in: Dokumente

Die Methode Spielleitplanung und die konkrete Durchführung in Regensburg

Mitglieder des Jugendhilfeausschusses, sowie MitarbeiterInnen aus verschiedenen Schulen und Einrichtungen in den Stadtteilen wirken bei Bedarf unterstützend mit. Warum die Regensburger Innenstadt?

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede von Stadtrat Horst Meierhofer, FDP

Da geht es jetzt Gott sei Dank schnell. Genauso bei der Schule am Sallerner Berg. Aber das wird uns bei der kaufmännischen Berufsschule jetzt wieder ein bisschen treffen.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der CSU, Jürgen Eberwein

Sie alle haben mit ihrem mitmenschlichen und hilfsbereiten Handeln in den Familien, in Kindergärten und Schulen, im Medizin- und Pflegebereich, als Arbeitgeber und Arbeitnehmer unsere Stadt und Gesellschaft positiv geprägt.

Gefunden in: Artikel